Sinopsis
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie Wissenschaft geht uns alle an. "IQ Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
Episodios
-
#130 Rätsel der Evolution: dieser Flugsaurier liefert die Antwort | Daher kommen die geheimnisvollen Unterwasser-Kamine | Das haben alte Spatzen mit älteren Menschen gemeinsam
26/11/2024 Duración: 08minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:50) Einzigartige Unterwasser-Kamine im Toten Meer entdeckt - Der Weg zu einer Gefahrenkarte? | (00:03:13) Flugsaurier-Fossil in Bayern - ist er das fehlende Bindeglied in der Evolution? | (00:05:38) Hier ähneln alte Spatzen älteren Menschen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#128 Corona Hygiene killt Grippeviren - Influenza Stamm ausgerottet | Waldrappe schaffen Rekordflug
21/11/2024 Duración: 07minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Positiver Effekt der Corona Pandemie? - Corona-Hygieneregeln rotten Grippe Viren aus https://www.science.org/doi/10.1126/science.adt3453 | (00:04:22) Trainierte Waldrappe ziehen in den Süden https://www.waldrappteam.at/ | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#127 Mysteriöse Gestalt in der Tiefsee entdeckt | Dieser Roboter spült für uns ab | Blick ins Gehirn eines Vogel-Fossils
19/11/2024 Duración: 05minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:35) Dieser Roboter spült für uns ab | (00:02:04) Blick ins Gehirn eines Vogel-Fossils | (00:03:27) Mysteriöses Meerestier in der Tiefsee entdeckt | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#126 Sensationsfund in der Antarktis: Bernstein! | Haiangriff: dieser Trick hilft | Alte Zähne verraten Entwicklung unserer langen Kindheit
18/11/2024 Duración: 05minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:36) Rekord in der Antarktis - Uralter Bernstein aus Bäumen gefunden | (00:02:04) Wann wurde unsere Kindheit länger? - Alte Zähne verraten Übergang | (00:03:56) Dieser Licht-Trick hilft gegen Haiangriffe | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#125 Müde? So schnell werden wir aggressiv | Pinguin verschwimmt sich - aber richtig! | Bienen verwirrt wegen Tag- Nacht Rhythmus
16/11/2024 Duración: 05minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:35) Was passiert, wenn Bienen müde sind? https://shorturl.at/AtOQB, www.nature.com | (00:02:04) Unsere Selbstkontrolle ist schnell erschöpft - dann werden wir aggressiv https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2404213121 | (00:03:27) Pinguin verschwimmt sich und landet nach 3500km in Australien | https://www.youtube.com/watch?v=9X102Rb6OW8 Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#124 Mikroplastik in Wolken könnte Klima verändern | Elefantendame Mary braucht einen Gartenschlauch | Schimpansen werden nervös, wenn man ihnen ...
15/11/2024 Duración: 06minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:01:03) Mikroplastik in Wolken https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsestair.4c00146 | (00:02:37) Elefantendame Mary nutzt Wasserschlauch statt Rüssel https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(24)01371-X | (00:04:17) Zuschauer Effekt bei Schimpansen https://www.cell.com/iscience/fulltext/S2589-0042(24)02416-7 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. |
-
#123 Atommüll ohne Endlager - so lagern wir radioaktiven Abfall?
14/11/2024 Duración: 06minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Atommüllreport 2024: Atommüll in Deutschland - Endlager ist nicht in Sicht. Wie aber steht es dann um die Zwischenlager? https://www.atommuellreport.de/fachportal-und-datensammlung.html Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#122 Ein Meer auf dem Mars | Mikroplastik als Bakterienschleuder | Welche Folgen die Entfernung der Prostata hat
13/11/2024 Duración: 08minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:26) Bakterien kleben auf Mikroplastik in Kläranlagen https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0312157 (00:02:48) Risiken einer Prostataentfernung https://jamanetwork.com/journals/jamaoncology/article-abstract/2826069 (00:05:18) Ein Meer auf dem Mars. https://press.springernature.com/resource/content/Full%20Text%20Article.pdf/50165918 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#121 So ist die älteste Schrift entstanden | Künstliche Nase soll Lungenkrebs riechen | Satellit aus Holz startet ins All
12/11/2024 Duración: 08minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:31) Künstliche Nase riecht Lungenkrebs (00:02:49) Japanischer Holzsatellit startet ins All (00:05:23) Wie ist die älteste Schrift der Welt entstanden? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#120 Wie schaut das optimale Bierglas aus? | Tigerpythons haben noch größere Klappe als gedacht | So schädlich ist Zucker im Kleinkindalter
09/11/2024 Duración: 07minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Weniger Zucker im Kleinkindalter schützt vor chronischen Krankheiten (00:02:33) Optimale Bierglasform berechnet (00:04:58) Tigerpython hat große Klappe. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#119 Wie wird man erfolgreicher? - Allein oder gemeinsam?
09/11/2024 Duración: 05minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Neue Rote Liste für Bäume - Welche einheimischen Bäume stehen drauf? https://iucn.org/press-release/202410/more-one-three-tree-species-worldwide-faces-extinction-iucn-red-list | (00:02:25) Wer ist erfolgreicher: Einzelgänger oder Gruppen? https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rstb.2022.0459 https://royalsociety.org/journals/ | (00:03:49) Warum Oma und Opa Einzelgänger werden https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rstb.2022.0469 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. |
-
#118 Was frisst der Flugsaurier? - Speiseplan von Campylognathoides und Dorygnathus rekonstuiert | Sommer 2022 - Wie tödlich war der Klimawandel? | So viele Chemikalien stecken in unserem Plastik
04/11/2024 Duración: 06minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:40) Der heiße Sommer 2022 und die tödlichen Folgen - Welchen Anteil hat der Klimawandel? | https://www.nature.com/articles/s41612-024-00783-2 (00:02:35) Weichmacher, Flammschutz, Schwermetalle ... - So viele Chemikalien stecken in Plastik - Analyse zeigt 3500 Chemikalien https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.estlett.4c00355 https://zenodo.org/records/13271346 | (00:04:48) Campylognathoides und Dorygnathus - Speiseplan von zwei Flugsauriern rekonstruiert | https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/02724634.2024.2403577 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
Wer hat gewonnen? - Drei Preise schnell verlost
03/11/2024 Duración: 03minEs ist soweit: wir verlosen in dieser Kurz-Folge die drei Preise aus unserem Gewinnspiel zur 100. Podcast Folge. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Podcast-Equipment.
-
#117 Rekord: Die älteste Kaulquappe der Welt. Sie verrät ... | Bedenkliche Chemikalien in Kosmetik | Neuer Trend: Daheimbleiben
03/11/2024 Duración: 06minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:34) Nicht nur alt, sondern auch riesig: Älteste Kaulquappe der Welt entdeckt https://www.nature.com/articles/s41586-024-08055-y (00:02:03) Schädliche Stoffe in Kosmetika - Liste der Europäischen Chemikalien Agentur https://echa.europa.eu/-/hazardous-chemicals-found-in-cosmetic-products (00:03:43) Neuer Trend? - "Not going out" https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01944363.2024.2385327 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#116 Kann man so gegen Bio-Piraten kämpfen? - Bilanz von 10 Jahren Nagoya Protokoll
02/11/2024 Duración: 08minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: 10 Jahre Nagoya Protokoll - hilft die Nagoya Vereinbarung genetische Ressourcen zu schützen? - Der Kampf gegen Biopiraterie https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/biologische-vielfalt-international/nagoya-protokoll Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#115 So wirkt Cannabis auf das jugendliche Gehirn | Wie schnell können wir lesen? | Diese Pflanze kann zählen
01/11/2024 Duración: 07minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:32) So schnell kann unser Gehirn beim Lesen Fehler korrigieren | https://shorturl.at/B3zln (00:02:00) So wirkt Cannabis auf junge Gehirne | https://nouvelles.umontreal.ca/en/article/2024/10/23/cannabis-use-in-adolescence-visible-effects-on-brain-structure/ (00:03:02) Diese Pflanze kann bis sechs zählen | https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822%2824%2901025-X Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#114 Lernen vom Iron Man - Mythos Muskelkrampf | KI vertausendfacht Elektroschrott | Asthma-Ursache Feinstaub
30/10/2024 Duración: 06minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Iron Man und Muskelkrampf https://journals.lww.com/cjsportsmed/abstract/9900/exercise_associated_muscle_cramps_in.241.aspx | (00:02:25) Asthma kommt oft von Feinstaub https://shorturl.at/UsEHC | (00:04:08) So erzeugt KI Elektroschrott | https://www.nature.com/articles/s43588-024-00712-6 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#113 Revolutionäre Rollstuhl-Technik - Warum ist da noch niemand drauf gekommen? | Eisbären - Gehprobleme wegen Kimawandel
29/10/2024 Duración: 05minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:25) Rollstuhl-Technik - Warum ist da noch niemand drauf gekommen? https://shorturl.at/aOT97 | (00:03:04) Eisbären - Gehprobleme wegen Kimawandel https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ecy.4435 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#112 Der Goldschakal kommt nach Deutschland | Beteigeuze - Riesenstern hat mehrere Pulsschläge | MPOX-Viren - Warnung und Teil-Entwarnung
28/10/2024 Duración: 09minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) MPOX - Warnung und Teil-Entwarnung | (00:03:30) Der Gold-Schakal kommt nach Deutschland | (00:05:59) Riesenstern Beteigeuze - Deutet sein Puls auf baldige Explosion? | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
#111 Der Bakterien-Killer - Gigantischer Meteorit eingeschlagen
27/10/2024 Duración: 04minWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Vor 3,3 Milliarden Jahren ist ein gigantischer Meteorit auf der Erde eingeschlagen - Mit fatalen Folgen für das Leben im Meer - Der "Bakterien-Killer" - Meteorit war viel größer als der Brocken, der die Dinosaurier ausgerottet hat https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2408721121 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.