Sinopsis
Das vielseitige Rollenspiel-Programm
Episodios
-
Folge 38: Charakterhintergründe
02/07/2013Manche schreiben einen Satz, manche einen ganzen Roman, anderen ist er ganz egal: Der Charakterhintergrund. Woher kommt der Spielercharakter? Wo will er hin? Und was hat das ganze mit seinen Werten zu tun? Wir stellen fest, dass neuere Rollenspiel stark … Weiterlesen →
-
Folge 37: Würfelglück
25/06/2013Glückskinder und Pechvögel: Wie sehr spielt Glück eine Rolle im Rollenspiel? Und was kann man machen, wenn jeder Wurf schiefgeht? Wir schauen uns in Folge 37 einige Möglichkeiten an und fragen, ob Glück zum Rollenspiel dazu gehört. Polyeder Podcast, Folge … Weiterlesen →
-
Folge 36: Die Janusgesellschaft
18/06/2013Wir schießen nach Folge 35 gleich noch einmal eine Rezension nach, dieses Mal eine Markus über den Cthulhu-Quellenband Die Janus-Gesellschaft. Der Band beschreibt eine fiktive Geheimgesellschaft, die als Rahmenhandlung für Cthulhu-Kampagnen dienen kann. Polyeder Podcast, Folge 36: Die Janusgesellschaft (Downloadlink, … Weiterlesen →
-
Folge 35: Ashen Stars
12/06/2013Alexander hat sich (ausnahmsweise ohne Markus) das Science-Fiction-Rollenspiel Ashen Stars von Robin D. Laws genauer angeschaut. Das Spiel ist bei Pelgrane Press erschienen und verwendet das Gumshoe-System. Polyeder Podcast Folge 35: Ashen Stars (Downloadlink, 20 min)
-
Folge 34: Science Fiction
04/06/2013Nachdem Alexander gerade an Destiny Space arbeitet, haben wir mal ein wenig über das Genre Science Fiction, nicht nur im Rollenspiel, diskutiert. Außerdem: Putzige Mangatierchen in Golden Sky Stories. Polyeder Podcast, Folge 34: Science Fiction (Downloadlink, 20 min)
-
Folge 33: Tabuthemen
28/05/2013Im Rollenspiel geht es erstaunlich oft um heikle Themen: Sex, Gewalt, Tod, Rassismus oder Sexismus. Wir diskutieren in Folge 33, wie man mit solchen Tabus umgehen und sie positiv fürs Spiel nutzen kann. Polyeder Podcast, Folge 33: Tabuthemen (Downloadlink) Shownotes … Weiterlesen →
-
Folge 32: Steampunk
17/05/2013Leider sind wir wegen Krankheit und Conventionstress eine Woche zu spät dran. Dafür gibt es eine besondere Folge mit einem Interview. Markus hat mit Matthias vom Blog Steampunkwelten über das Genre Steampunk um Allgemeinen und Steampunk-Rollenspiele im Speziellen gesprochen. In … Weiterlesen →
-
Folge 31: Prologe im Rollenspiel
07/05/2013Wie soll ich nur anfangen? Über die Herausforderungen und Chancen des Abenteueranfangs diskutieren wir in Folge 31 des Polyeder Podcast. Außerdem ein wichtiger Hinweis auf die Don’t Panic Convention, die nächstes Wochenende (10. bis 12. Mai 2013) in Wien stattfindet, … Weiterlesen →
-
Folge 30: Mouse Guard
01/05/2013Viele haben es vielleicht schon gehört, dennoch hier auch ganz offiziell die Ankündigung: Destiny Beginner, Alexanders Rollenspiel (nicht nur) für Einsteiger, wird ab sofort in einer neuen Edition von Prometheus Games verlegt. Herzliche Gratulation! Wir sprechen heute über ein anderes … Weiterlesen →
-
Folge 29: Wer hat die Macht über die Zeit?
23/04/2013In der aktuellen Folge diskutieren wir, wie Spieler und Spielleiter die narrative Zeit komprimieren, dehnen und manipulieren. Timing und Pacing sind zwei wichtige Stichwörter dazu. Außerdem ein Hinweis auf den Character Sheet Design Contest für D&D Next. Allons-y! Polyeder Podcast, … Weiterlesen →
-
Folge 28: Soziale Fertigkeiten
16/04/2013Ausspielen oder würfeln oder beides? Soziale Fertigkeiten sind zwar in fast jedem Rollenspiel enthalten, wie sie gehandhabt werden, ist aber selten festgelegt. Dementsprechend kann es manchmal zu seltsamen Situationen kommen, bei denen das Würfelergebnis dem Geschehen im Rollenspiel widerspricht. Außerdem … Weiterlesen →
-
Folge 27: Charaktere steigern
09/04/2013Es ist gefunden: Das Thema, bei dem sich Alexander und Markus uneins sind. Es geht um Charakerprogression, also das steigern von Werten via Erfahrungspunkte oder andere Mechanismen. Die Frage ist, ob dieser stetige Fortschritt unabdingbar zum Rollenspiel gehört … Polyeder … Weiterlesen →
-
Folge 26: Humor im Rollenspiel
02/04/2013Rollenspiel ist eine ersthafte Angelegenheit, oder? Eine Diskussion mit anschließenden Tipps für wenig ernstzunehmende Rollenspiele. Polyeder Podcast, Folge 26: Humor im Rollenspiel (Downloadlink, 15:02 min) Shownotes: Paranoia Kobolde Toon Kill Puppies for Satan (D. Vincent Baker) Plüsch, Power & Plunder … Weiterlesen →
-
Folge 25: Metaplot
26/03/2013Die 25. Folge des Polyeder Podcast! *sektkorkenknall* Da wir zuletzt über Splittermond und dessen Metaplot gesprochen haben, widmen wir uns heute diesem umstrittenen Thema im Detail. Wie spielt man mit, wie spielt man gegen den Metaplot – und was sind die … Weiterlesen →
-
Folge 24: Langweilige Fantasy?
19/03/2013In dieser Folge stellen wir das neue Rollenspiel Splittermond vor und diskutieren wir darüber, ob Fantasy langweilig ist bzw. sein muss, und was man dagegen tun kann. Außer Cthulhu spielen. Polyeder Podcast, Folge 24: Langweilige Fantasy? (Downloadlink, 18:12 min) Shownotes: … Weiterlesen →
-
Folge 23: Charaktertod
12/03/2013Aus organisatorischen Gründen erscheint die neue Folge des Polyeder Podcast ab sofort jeweils am Dienstag. Es geht sich einfach besser aus, wie man hier in Wien sagt. In Folge 23 sprechen wir über das heikle Thema Charaktertod: Was tun, wenn … Weiterlesen →
-
Folge 22: Dragon Age
04/03/2013In der 22. Folge des Polyeder Podcast rezensieren wir Dragon Age, das Pen-and-Paper-Rollenspiel basierend auf dem PC- und Konsolenspiel. Außerdem findet Alexander Google+ gut. Polyeder Podcast, Folge 22: Dragon Age (Downloadlink, 18:31 min) Shownotes Dragon Age bei Green Ronin Dragon … Weiterlesen →
-
Polyeder Podcast 21: Hero Kids
24/02/2013Wir schauen uns nach längerem wieder einmal ein aktuelles RPG-Produkt an: Hero Kids, das Rollenspiel für Kinder. Die Themen Rollenspiele auf Twitter Hero Kids: Rollenspiel mit Kindern unter zehn Jahren Polyeder Podcast Folge 21: Hero Kids (Downloadlink, 15:21 min) Shownotes … Weiterlesen →
-
Polyeder Podcast Folge 20: Gratis-Rollenspiele
18/02/2013Als Nachtrag zum Gratisrollenspieltag einige Gedanken zum Thema Rollenspiele für kein Geld. Übrigens kam das Paket dann letztlich doch noch im Rollenspielladen meiner Wahl an, wenn auch eine Woche verspätet. Polyeder-Podcast Folge 20: Gratis-Rollenspiele (Download-Link, 14:38 min) Shownotes: Sphärenmeisters … Weiterlesen →
-
Polyeder Podcast, Folge 19: D&D Classics mit lebendigen NSCs
11/02/2013Wenn wir wöchentlich sagen, dann meinen wir wöchentlich: Hier ist die neue Podcast-Folge. Unsere Themen: Dungeons and Dragons Classics: D&D-Material ist jetzt wieder als PDF käuflich zu erwerben Lebendige NSCs erschaffen und verkörpern Polyeder Podcast, Folge 19: D&D Classics mit … Weiterlesen →