Sinopsis
Man könnte sagen: eine exquisite Auswahl der einflussreichsten Opinionleader der deutschen Manga Szene diskutieren über Popkultur. Man könnte aber auch sagen: ein Haufen Loser hocken im Keller und nitpicken über Filme, Spiele und Serien
Episodios
-
Wir empfehlen uns (und euch) YouTube-Kanäle
09/07/2023 Duración: 01h51minKennt ihr schon dieses “neue” Videoportal YouTube? Wir haben mal reingeschnuppert und unter all dem Dreck, die kleinen und großen, aber wunderschön funkelnden Perlen gefunden und zutage gefördert. Es geht um Grenzüberschreitungen bei Videospielen, sozialkritischen Schnack, nerdige Bastler und ‘ne Menge Kunstkram. Ach ja, bissl Musik spielt natürlich auch eine Rolle. Broadcast yourself! Oder so... (Es kommen vor: HowToBasic, Shesez, Summoning Salt, liamcarps, Kurzgesagt, Andre Antunes, Mia Mulder, TheCrafsMan SteadyCraftin, GameTwo, Peter Draws, James Gurney, The Urban Rescue Ranch, How It Should Have Ended)
-
Demon Slayer – Wir schnetzeln uns durch den seichten Shonen-Hit-Manga/Anime
05/07/2023 Duración: 01h50minWieder so ein Hype-Ding der letzten Jahre: Demon Slayer. Wir nehmen endlich mal eine Folge zum Shounen-Jump-Action-Fantasy-Schnetzler auf - da ist die Hauptreihe schon lange abgeschlossen! Aber der Anime sorgt immer noch für Furore und so springen André und Def nun doch noch schnell auf den Mugen Train (Achtung, Anspielung!) auf. Wir quatschen biss’l was weg zu generellen aktuellen Hype-Manga und -Anime wie z.B. auch Chainsaw Man. Dabei versuchen wir auch Formeln abzuleiten, die momentan den größten Erfolg versprechen. Wie ist gerade das beste Verhältnis von Style und Substance? Welche Charaktermodelle und Figurenkonstellationen zünden am meisten? Wie deep darf die Story sein oder wie flach ist sie bestenfalls, um eine möglichst breite und vielleicht auch unkritische Masse abzuholen? Da Demon Slayer anscheinend sehr viel richtig macht, ziehen wir unsere Schlüsse - vor allem aus der ersten Staffel des Anime (viel weiter ist Def nämlich noch nicht). Und ganz besonders beim Thema Story merken wir: Weniger ist h
-
Sailor Moon – Wir beäugen den Retro-Shojo-Magical-Girl-Klassiker
25/06/2023 Duración: 01h10minSag das Zauberwort und du hast die Kraft, Hör den Nerd Ship Podcast und spür die Macht. Du kannst das stream’, Oh, Sailor … Nadine? Hallo Nadine! Gibt’s da eine unter unseren HörerInnen? Falls ja, kann sie sich freuen auf eine ganz tolle weitere Retro-Anime-Retrospektive. Pretty Guardian Sailor Moon! Der RTL2-Klassiker, der eigentlich auf dem ZDF startete. Malina, Hugi und Def tauschen ihre schönsten Anekdoten zu Bunny Zucchini (a.k.a. Usagi Tsukino) und ihren zur See fahrenden Freundinnen aus. Wir versuchen, zu klären, warum Sailor Moon so einen Impact hinterließ und warum es immer noch so relevant ist und in regelmäßigen Abständen gerettet wird. Welche ist unsere Lieblings-Sailor-Kriegerin? Was hat Sailor Moon mit den Shonen-Manga-Klassikern “Hunter x Hunter” und “Dragon Ball” zu tun? Und was machen heutzutage eigentlich die Super Moonies? Die Super-Band, die in Deutschland rund um den Erfolg des Animes durchs Land gehetzt wurde (teilweise als Vorband von Jasin “Blümchen” Wagner!), um dem Fandom
-
Skandal um Rammstein
18/06/2023 Duración: 54minWas ist denn im Hause Rammstein los? Die lupenreine Band, über die man noch nie etwas Schlechtes gehört hat und auf die sich jeder Deutsche einigen kann, hat einen Skandal? Uff, Zeit für eine genaue Analyse vom Nerd Ship Podcast! Okay, okay, nix mit lupenrein und unbestreitbar. Bei Rammstein scheiden sich seit ihrem ersten Album “Herzeleid” regelmäßig die Geister. Doch die meisten Vorwürfe waren Folge gezielter Provokation und schrägem Humor seitens der Band. Für Zugeknöpfte die Skandalband schlechthin, für Fans eine riesengroße Gaudi. Nun haben es Rammstein und vor allem Frontmann Till Lindemann doch noch geschafft, einen handfesten Skandal zu produzieren… und diesmal nicht als Promogag für die neue Platte. Was genau passiert ist und wie sich Katrin, Hugi und Philipp dazu positionieren, erfahrt ihr beim (garantiert zwanglosen) Klick auf den Play-Button. Feuer frei!
-
Der Super Mario Bros. Film
11/06/2023 Duración: 01h18minIt’s-a we! Die Nerd Ship Bros.! Habt ihr gehört, dass sich klammheimlich ein drolliger kleiner Indie-Film in die Kino-Charts gemogelt hat? Ein Film über zwei italienische Klempner, die mit ihrem eigenen Geschäft durchstarten wollen, aber sich vielen Hindernissen ausgesetzt sehen. U.a. einer feuerspeienden Dino-Schildkröte, die einen Unverwundbarkeitsstern von Pinguinen aus ‘nem Eisschloss geklaut hat. Super Mario und sein Brudi Luigi ham’s nach genau 30 Jahren mal wieder aus dem Super Nintendo und Co. auf den Big Screen geschafft. Und zickedizack ist ihr dieses Mal computeranimiertes, sehr an den Games orientierte Abenteuer der - zum Zeitpunkt der Aufnahme - zweiterfolgreichste Trickfilm aller Zeiten. Jeder Mensch auf der Welt hat irgendeine Beziehung zu den beiden Jumpmen und Sidekicks wie Donkey Kong, Prinzessin Peach, Pilz Toad oder Dino Yoshi. Ob man mit den Nintendo-Maskottchen schon mal von Pilz zu Pilz gehüpft ist und dabei Kugelwillis auswich, ob man mit ihnen auf Karts über die Regenbogenstraße
-
Digimon Adventure (Teil 2 von 2)
04/06/2023 Duración: 01h42minWir digitieren aufs Champion Level und machen weiter mit unserer großen Digimon-Retrospektive. Genauer: Wir bequatschen vor allem die erste Anime-Generation rund um Tamer Tai und seinen Dino-Partner Agumon. Wie ging’s weiter mit Staffel 1? Fiese Evil Overlord Endbosse, sterbende NPC-Digimon, die Macht der Freundschaft und all das ergeben eine Mischung, die uns besser geschmeckt hat als das parallel laufende Pokémon. Aber dennoch haben die Nintendo-Monster ihre digitalen Kielwasser-Kopien im Laufe der Jahrzehnte immer weiter hinter sich gelassen. Trotz starkem Fandom und guter Kritiken. Was war da los? Was hat das eine Franchise besser auf die Ketten bekommen als das andere? Und wo stehen die Digimon im Jahre 2023? Dann müssen wir aber auch kritischere Töne anschlagen, wenn es um die Fortsetzungen Digimon Adventure Tri und ein Stück weit auch Last Evolution Kizuna geht. Es ist, als hätten die Digimon-Macher selber nicht so recht kapiert, was die erste Staffel in Augen der Fans so besonders gemacht hat. Vers
-
Digimon Adventure (Teil 1 von 2)
28/05/2023 Duración: 01h48minEben waren wir noch im Sommercamp, dann kam ein mysteriöser digitaler Strudelsturm und zerrte uns in eine dschungelige Welt voller Kühlschränke. Willkommen im Reich der Digimon! Hugi, Def, Katrin und André sind in dieser Doppelfolge die auserwählten Digiritter, die euch zurück in die mittleren bis späten Neunziger entführen, um euch von den Beginnen des Pokémon-Konkurrenz-Franchises zu geleiten. Wie wurde aus dem “Tamagotchi für Jungs” ein ganzes Multiversum aus Manga, Anime, Games und mittlerweile sogar Smartwatches? Welche der Anime-Staffeln haben sich in unsre verpixelten kleinen Herzen geglitcht? Wie haben sich die Digimon parallel zum Internet entwickelt? Rosemon, LadyDevimon oder Angewomon? Zentrum unserer Betrachtungen werden alle Franchise-Blüten sein, die einen direkten Bezug zu “Digimon Adventure” aufweisen, der immer noch legendären ersten Staffel der Anime-Adaption. Der ganze Kram rund um Tai und Agumon sowie Matt und Gabumon lässt uns einfach nicht los. Nach einem ersten Kinofilm, einer
-
Abschnacker 95 – Digimon halten unsre Grabrede
22/05/2023 Duración: 01h12minNach langer Abschnacker-Pause ham sich Katrin, Hugi und Def mal wieder zu ‘nem unbekümmerten Talk-Gespräch versammelt. Unbekümmert? Na, zumindest solange, bis wir irgendwie den Bogen zum Thema eigenes Ableben schlagen können. Inklusive der großen Frage: Was wird aus unserem ganzen Kram und wer hält unsere Grabrede? Das größte Thema ist aber die anstehende Doppelfolge zu “Digimon Adventure”. Nehmt das hier als Folge Null zur großen Retrospektive rund um Agumon und seine digitalen Freunde. Nächste Woche geht’s dann ab nach File Island und auf den Kontinent Server! Zieht euch warm an, Devimon, Myotismon, Etemon und ihr anderen Fiesmons! Und Algorithmen und wie sie unser YouTube ruinieren spielen eine Rolle. Wir lassen tief in unsere Seelen blicken, indem wir mit euch teilen, was unsere Computer denken, auf was für Videos wir Bock haben könnten. Und dann geht’s noch um den Verfall des Marvel Cinematic Universe, Festivals, Geschlechtsverkehr, Chainsaw Man, Demon Slayer, Dieter Nuhr und, und, und! Ein waschechte
-
Buffy Staffel 7 – Finale! Dazu noch unsere Meinungen zu den Buffy-Comics und dem Film von 1992
18/05/2023 Duración: 02h16minIhr musstet eine Weile warten, aber hier ist unser finaler Talk zu “Buffy - The Vampire Slayer im Bann der Dämonen”. Nach dem legendären 9-Stunden-Nerd Ship Podcast zu Buffy von vor zehn Jahren, vielen Exkursen in unseren Abschnacker-Folgen, den neuerlichen ausführlichen Besprechungen zu den beiden letzten Staffeln sowie zahlreichen Querverweisen in anderen Episoden scheint nun endlich die finale Buffy-Aufnahme im Kasten zu sein. Das Ende einer langen Reise für uns, das Ende einer langen Reise für Buffet und ihre Scooby-Gang. Das Serienfinale rundet alles ab, bleibt aber nicht unkontrovers. Wir diskutieren die Opfer, die Creator Joss Whedon auf den letzten Metern bringt, damit unsere Heldentruppe vielleicht noch die Chance behält, die Welt zu retten. Wir ordnen Staffel 7 qualitativ ein und geben unser Fazit zu den stärksten Staffeln und Figuren. Und auch wenn Def den Canon-Status der offiziellen Comic-Fortsetzungen hinterfragt, so gibt er doch einen groben Überblick, wo es in der Season 8-Graphic Novel hi
-
Wo bleibt der erste deutsche Anime?! Ein Bericht von der Manga-Comic-Con / Leipziger Buchmesse 2023
07/05/2023 Duración: 01h47minNach vier Jahren Pause öffnete die Leipziger Buchmesse endlich wieder ihre Pforten - und alle waren da! Wir waren mit unserem Kleinverlag Delfinium Prints natürlich auch wieder am Start. Umsäumt von Big Playern der Branche wie Nintendo, Altraverse oder Tokyopop. Wie lief’s? Gut! Sehr gut sogar. Viele Aussteller berichten vom umsatzstärksten Messeauftritt aller Zeiten. Die Pandemie hat die Lust auf Bücher noch nicht ganz abgetötet. Aber ist es ganz so einfach? Wir sprechen - neben vielen positiven Aspekten - auch Probleme der diesjährigen Messe an und hinterfragen erneut den aktuellen Stand des deutschsprachigen Manga. Wie weit sind wir gekommen, seit Robert Labs 2002 mit seinem Debütwerk “Dragic Master” ganze Messehallen-Korridore mit Signierschlangen lahmgelegt hat? Zweifelsohne ist die Qualität und Quantität der einheimischen Mangaszene und deren Eigenproduktionen in den letzten beiden Jahrzehnten enorm gestiegen - aber wie sieht’s mit der öffentlichen Wahrnehmung aus? Können wir wirklich mit den Japa
-
Der bezaubernde Freund – Teil 2 (Pen and Paper)
30/04/2023 Duración: 01h15minWir sind zurück, in Pen and Paper Form! Teil 2 unseres Abenteuers, rund um eine royale und magische Familie. Was ist das düstere Geheimnis des mächtigen Oberhaupts? Wird Def überleben? Kommt er wieder nach Hause? All das erfahrt ihr jetzt! Im Anschluss gibt es noch ein "Was wäre wenn?" und wir quatschen noch ganz allgemein über Pen and Paper. Mit David Füleki als er selbst und Marcel "Hugi" Hugenschütt als alle anderen.
-
Der bezaubernde Freund – Teil 1 (Pen and Paper)
23/04/2023 Duración: 01h37minHolt die Stifte, Charakterbögen und zwanzigseitigen Würfel raus! Ach nee, packt alles wieder zurück, denn WIR spielen ja Pen and Paper und nicht ihr! Alle unsere bisherigen Abenteuer waren ja schon sehr eigenwillig, aber so experimentierfreudig waren wir noch nie. Denn Hugi, der mal wieder den Spielleiter mimt, hatte nur eine ganz vage Idee, wo andere noch lächerlich lange dran rumgefeilt und sich ausgiebig vorbereitet hätten, wird bei uns einfach gemacht. Und so wird David Füleki, der seine ganze Fantasie auspackt und sich selbst spielt, in ein dubioses, magisches Abenteuer verwickelt, rund um eine mächtige, royale Familie und ihr grausiges Oberhaupt. Und nicht nur das Schicksal der Welt, sondern auch sein Leben steht auf dem Spiel. Politik, Blut, Sex. All das erwartet euch in diesem improvisationstheater-mäßigen P&P-Rollenspiel mit Def und Hugi.
-
Yu-Gi-Oh! – der RTL2-Trading-Card-Edeltrash-Anime
18/04/2023 Duración: 01h17minWie spät ist es? Time to duel!!! Hugi und Def nehmen sich erneut einen der großen Anime-Klassiker vor: Yu-Gi-Oh! Und das Ausrufezeichen am Ende kommt nicht von ungefähr!!! High Speed Sammelkarten-Action - teilweise auf Motorrädern!!! Ihr wollt euch gegen antike Dämonen und ägyptische Götter wappnen? Die Apokalypse verhindern?!! Dann mischt schon mal euer Deck aus bedrucktem Papier - denn da steckt mehr drin als nur Zellulose!!! Das ist der Core-Milleniums-Trash, den uns die Japaner vor 20 Jahren als essenzielle Stütze von Kultur und Wirtschaft ins Gefüge der Zivilisation reingehämmert haben! Die ultimative Symbiose aus Spielzeug sammeln und steil vor der Glotze abgehn, wenn der geläuterte Killer-Geist Yami Yugi im vereinnahmten Körper des unterernährten Nerds Yugi Muto das Herz der Karten beschwört. Bzw. cheatet … Von den finsteren, mittlerweile gern unter den Teppich gekehrten Anfängen des Manga über den immer noch anhaltenden Boom mit seinen vielen Anime-Spin-offs bis hin zum tragischen Tod des Sc
-
OnlyFans und das NSP-Erotikhörspiel (18+)
10/04/2023 Duración: 01h07minEs ist mal wieder soweit: Def und Hugi sind betrunken. Doch selbst in diesem völlig desolaten Zustand können sie nicht anders, als für euch einen Podcast aufzunehmen. Sie sind eben Dienstleister durch und durch und haben daher höchsten Respekt vor den Dienstleistenden auf OnlyFans; die Einzigen, die noch weiter gehen für ihre Fans, als sie. Doch die Zeiten sind vorbei. Der Nerd Ship Podcast macht jetzt nämlich auch OnlyFans. Doch was genau macht man eigentlich da? Außer vermutlich wichsen... Verzweifelt wollen sie den Sexarbeiter*innen ihr ganzes Geld überweisen, doch das geht nicht ohne Kreditkarte. Schade. Was die Zuhörer*innen wohl für Content von ihnen erwarten? Spontan wird ein erotisches Hörspiel produziert. Genau der Content, für ein Familientreffen am Ostermontag.
-
Detektiv Conan
02/04/2023 Duración: 01h46minWir besprechen mal wieder einen echten Klassiker: Detektiv Conan! Für viele aus der Manga- und Anime-Szene wahrscheinlich einer der ersten Berührungspunkte mit dem Krimi-Genre. Und für viele andere vielleicht sogar der einzige Anime, den sie überhaupt regelmäßig geschaut haben - denn Krimis gehn in Deutschland schließlich immer. Tatort Tokio - und genau genommen auch noch jeder erdenkliche weitere Ort in Japan. Sowie sogar ein paar internationale Vorfälle. Hauptcharakter Conan Edogawa, der eigentlich Shinichi Kudo heißt und von einer mysteriösen Verbrecherorganisation auf Grundschüler-Größe geschrumpft wurde, kommt ganz schön rum. Kaum eine Türschwelle kann überschritten werden, ohne dass der nächste Mord lauert. Und jeder Vorfall muss vom kleinen Meisterdetektiv mit den unendlichen Talenten und den James-Bond-mäßigen Gadgets aufgelöst werden! In sowohl einer der längsten Manga- als auch Anime-Reihen sowie zahlreiche Spin-offs und Schwester-Serien mussten Tausende dran glauben. Wir versuchen, aus diesem
-
KI-generierte Kunst – Ersetzt die Künstliche Intelligenz bald uns ZeichnerInnen?
26/03/2023 Duración: 01h28minEigentlich wollten wir eine KI diesen Text hier generieren lassen - als Meta-Gag, weil es in der Folge um KI-generierten Content geht. Doch die Ergebnisse waren zu dürftig. Zu wenig von unserem weltberühmten sprachlichen Witz drinne. Da fehlte die Seele, die feine Note Ironie und der ganze Rotz. Aber nichtsdestotrotz rücken die Algorithmen auf! Wenn man nicht zu viel Wert auf einen besonderen sprachlichen Stil legt, kann so eine Künstliche Intelligenz bereits ganze Doktorarbeiten verfassen. Und wie sieht’s mit Malerei und Illustrationen aus? Immerhin ist der größere Teil der Besetzung des Nerd Ship Podcasts beruflich auf dem Gebiet tätig. Sind unsere Jobs in Gefahr, weil uns Tamagotchis abhängen? Wie funktioniert das eigentlich genau, wenn eine Software echte Kunst imitiert und teilweise erschreckend gute Ergebnisse in wenigen Sekunden ausspuckt? Werke, die zumindest für Laien kaum zu unterscheiden sind von Artwork, das Profis in Tagen schwerster Arbeit zusammenklöppeln müssten … Wir versuchen, die aktuell
-
The Last of Us – Season-Recap
19/03/2023 Duración: 03h11min“You can't fight everything and everyone. You can pick and choose what's important.“ Klingt gut, hm? Dieses Zitat (ausgesprochen von Riley in Episode 7) möchten wir als Sinnbild für HBOs „The Last of Us“ zweckentfremden. Denn wenn wir nach 8 Wochen und dem Finale der ersten Staffel eines sicher wissen: diese Serie polarisiert. Aber auch aus den „richtigen“ Gründen? Nach einem mehr als vielversprechendem Start und der überschwänglichen Lobhudelei, mischten sich auch immer wieder kritische Stimmen in den Kanon der Zuschauer und Zuschauerinnen ein: zu kurz, falsch besetzt, nicht wie im Spiel, Bella Ramsay… kann man das alles als die üblichen Trollkommentare abtun oder macht man es sich damit zu leicht? Und was sagen eigentlich die Macher der Serie zu ihrem Werk? Wir werfen einen Blick auf den offiziellen The Last of Us-Podcast mit Troy Baker, Craig Mazin und Neil Druckmann, die uns mit Behind the Scenes-Infos und allerlei Anekdoten die Entwicklung der Serie nähergebracht haben. Eine tolle Idee, die sich an
-
Hogwarts Legacy und die J.K. Rowling-/Transmenschen-Problematik – Kann man Kunst von der Künstlerin trennen?
12/03/2023 Duración: 01h18minNa, in welches Haus hat’s euch verschlagen? Wahrscheinlich Slytherin, wenn ihr Hogwarts Legacy wirklich spielt!!!! Nein, alles gut. Wir verlassen den Rage-Modus direkt wieder und versuchen uns - wie so viele andere auch, aber dafür ein paar Wochen zu spät - dem heiklen Thema Hogwarts Legacy und die J.K. Rowling-/Transmenschen-Problematik anzunähern. Rund um den Release des groß angelegten Zaubereischulen-RPGs gab’s heftige Kontroversen darum, ob man das Spiel überhaupt spielen darf. Immerhin verdient die Harry Potter-Autorin Rowling an jeder verkauften Kopie ein paar Cent mit, die sie wiederum in rechte politische Kampagnen investieren kann. Mittlerweile steht sogar schon das ganze Harry Potter-Franchise auf wackeligen Beinen. Was einst als magische Kinderbuchreihe begann, schnell zur weltweit beliebtesten Roman-Reihe avancierte und ein Medienimperium begründete, ist nun - trotz Milliarden von Fans weltweit - dabei, in Ungnade zu fallen, weil genau das der Weg der Autorin war. Doch inwiefern kann und sollte
-
Avatar 2, Everything Everywhere All at Once und der ganze Oscar-Bums 2023
05/03/2023 Duración: 02h58minNächste Woche isses soweit! Die Academy Awards werden verteilt. Und entgegen der Tradition, komplett am Massenpublikum vorbei nur öden Oscar Bait-Streifen die Goldjungs hinterherzuschmeißen, haben 2023 auch ein paar Mainstream-Erfolge gute Chancen. Mit vier größtenteils technischen Oscar-Nominierungen geht “Avatar: The Way of Water” ins Rennen. Der jetzt schon dritterfolgreichste Film aller Zeiten und Fokus dieser Episode. Soviel vorweg: Wir sind mit gemischten Gefühlen aus dem Kino gekommen. Mit “Everything Everywhere All at Once” und seinen elf Nominierungen (wir reden in der Folge fälschlicherweise immer von neun …) hat verdientermaßen einer der andersten Filme der letzten Jahre richtig gute chancen, wichtige Impulse in die festgefahrene Hollywood-Industrie zu pumpen. Perfekte Gelegenheit, den Kritiker- und Zuschauerliebling rund um die metaphorisch belastete Bagel-Singularität und packende Gürteltaschen- und Popo-Plug-Fights zu bequatschen. Satte neun (!!) Nominierungen hat unser deutscher Beitr
-
Buffy Staffel 7 – Episode 1 bis 14
26/02/2023 Duración: 02h08minNachdem wir Staffel 6 bequatscht haben, ist nun auch noch mal Staffel 7 von “Buffy - The Vampire Slayer im Bann der Dämonen” dran. Das Finale der Serie! Oder etwa doch nicht …?! Eins nach dem anderen. In dieser Episode bequatschen wir die ersten 14 Episoden dessen, was wir von Buffy final im Fernsehen erleben durften. Ein Callback an die guten alten Anfänge der Serie. Damals in der Sunnydale Highschool. Dieses Mal ist Dawn die Schülerin und gleich geht der Höllenschlund-Quatsch von vorne los! Neue Schule, alter Zugang zu allem Bösen. Inklusive dem bösesten Bösen von allen - dem Urbösen! The First! Der finale Big Bad schlüpft in die Erscheinungsbilder verstorbener alter Bekannte. Dadurch gibt es viele Wiedersehen mit beliebten Figuren und abgeschlachteten Fieslingen. Dazu ist jede Folge proppenvoll mit Anspielungen auf früher. Und die erste Hälfte der Staffel zollt noch mal viel Tribut mittels drolliger Weitgehend-Standalone-Episoden an die frühen Monster-of-the-Week-Plots. Eine verzauberte Liebesjacke, die