Sinopsis
Peter Holzers Karriere in der Finanzbranche war bilderbuchhaft – bis zu seiner Tumorerkrankung. Tiefpunkt? Sicher. Aber aufgeben? Niemals! Seit seinem beruflichen Neuanfang ist Holzer einer der gefragtesten Redner und Berater im deutschsprachigen Raum.
Episodios
-
Sabine Justiz - Mut-Menschen #20
01/09/2020 Duración: 40minSabine Justiz ist Mutter, Ehefrau, doppelte Unternehmerin, Tochter – und zwar alles gleichzeitig. Sabine kenne ich bereits seit vielen Jahren und wir haben das ein oder andere Projekt zusammen gemacht. Sie ist für mich ein Mut-Mensch. Gerade auch als Frau. Denn sie spielt nicht die „Opferkarte“ und beschwert sich über die Umstände. Sie gestaltet ihre Welt einfach so, wie es ihr gefällt. Und das mit einem großen Herz und immer einem Lächeln.
-
RightNow-Gründer Benedikt M. Quarch | Mutmenschen #19
01/08/2020 Duración: 38minBenedikt sagt von sich selbst: “Ich bin ein Mensch, der nach Harmonie strebt.” Und trotzdem wagt der Jurist ständig den Sprung ins dunkle Ungewisse und arbeitet in einem Umfeld, das von Konflikt und Streit lebt. Er schließt das Studium an der EBS Law School als Jahrgangsbester ab. Doch statt eine Bilderbuchkarriere in einer großen Kanzlei hinzulegen, gründet er lieber ein Start-Up. Seine unternehmerische Reise zwingt ihn immer wieder dazu, neue Wege einzuschlagen. Gleich zu Beginn überzeugen Benedikt und seine Mitstreiter die ersten Investoren, darunter auch Carsten Maschmeyer. Und dann kommt die Schreckensnachricht: Am darauf folgenden Tag hat ein Rentner dem Geschäftsmodell den Stecker gezogen. Im Podcast spreche ich mit Benedikt über die Herausforderungen im Leben als Unternehmer.
-
Ekaterina Dymova | Mutmenschen #18
01/07/2020 Duración: 39minEkaterina ist Produktmanagerin beim VDI Wissensforum und entwickelt Weiterbildungen für technische Fach- und Führungskräfte. Nach Deutschland kam sie mit 19 Jahren: alleine, mit leeren Taschen aber mit einem großen Traum und leuchtenden Augen. Der harte Kampf hat sich gelohnt. 13 Jahre später lebt sie ihren Kindheitstraum. Ekaterina ist überzeugt, dass nicht jeder Lebensweg zum Wohlhabensein so erkämpft sein muss. Heute schreibt sie einen Blog über finanzielle Bildung und unterstützt Frauen auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit. www.peterholzer.com
-
Lebe einfach, damit alle einfach leben können
12/05/2020 Duración: 06minDie Dinosaurier sind verschwunden. Das römische Reich brach zusammen. Und von Netscape und Nokia redet heute kein Mensch mehr. Giganten können fallen. Denn es bleibt nichts, wie es war. Der Wandel ist schnell, scharf und macht vor nichts halt. Eine große Chance, auch unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt neu zu denken.
-
Henning von Eisenhart-Rothe | Mutmenschen #17
01/05/2020 Duración: 47minHenning habe ich kennengelernt, als wir beide noch in der Finanzindustrie gearbeitet haben. Doch Henning hatte bereits seit seiner Jugend einen anderen Traum: nämlich mit Kindern zu arbeiten. Schnell kommen wir im Eifer des Lebens von unseren Träumen und Wegen ab, verrennen uns in vermeintlichen Sackgassen. Doch eines Tages fasste Henning den Mut, endlich das zu machen, wovon er sein Leben lang träumte. Mit fast 50 Jahren warf er das Karrieretuch hin und began eine Ausbildung zum Erzieher. Ich freue mich sehr, dass er sich mit mir zum Gespräch getroffen hat. Denn wir konnten so offen über viele Themen sprechen, die in manchen Teilen unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabu sind: Männer als Erzieher Grenzen in der Kindererziehung Der offene Umgang mit Homosexualität Der Kampf gegen eine lebensbedrohliche Krankheit Der Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Vorurteilen, um von einander zu lernen Für mich ist diese Episode sehr bereichernd, weil sie so offen, persönlich und ehrlich ist.
-
Lucy Appleton | Mutmenschen #16
01/04/2020 Duración: 43minDuring my trip through New Zealand, I visited the first and only water buffalo farm on the South Island. Lucy runs the farm with her husband. Sometimes the journey is a question of life and death. We talk about how to overcome the struggle for success. And the challenges of keeping a family together despite all the economic difficulties. In this episode of my podcast, you will listen to a woman who dares to raise her voice. At the same time, she is merely sympathetic due to her warm nature.
-
Corona - und die rosarote Hoffnung auf eine bessere Welt | Mutmenschen
26/03/2020 Duración: 24minWir mögen es, wenn wir die Kontrolle haben. Wenn wir aktiv sind. Wenn wir den Lauf der Dinge bestimmen können. Spätestens seit Corona hat jeder verstanden: in Krisen ist auf einmal alles anders. Wir wissen plötzlich wenig. Und wenn wir ehrlich sind: fast nichts. Genau das hatte ich damals auch erlebt, als mich die Schockdiagnose Krebs aus dem Leben gerissen hat. Krisen brechen uns. Oder machen uns stärker. Wie können wir mit Ungewissheit umgehen? Warum müssen wir bei aller Vorsicht auch immer kritisch bleiben? Und werden wir aus der Krise lernen?
-
Jens Bode | Mutmenschen #15
01/08/2019 Duración: 38minWährend heutzutage über “New Work” philosophiert wird, lebt Jens Bode das bereits seit vielen Jahren. Denn Jens arbeitet als Angestellter in einem Großkonzern. Hier kümmert er sich um Innovationen und neue Produktideen. Bezeichnet sich selbst als Schatzsucher. Außerdem reist er als selbständiger Berater, Vortragsredner und Autor durch die Gegend. Wie das geht? Und wie das Neue in die Welt kommt? Darüber spreche ich mit ihm in dieser Episode von Mutmenschen.
-
Ralph Friederichs | Mutmenschen #13
01/06/2019 Duración: 21minRalph brach sein Studium ab und gründete eine IT-Firma. So machte er aus seinem Hobby einen Beruf. Doch während des IT-Booms der 90er Jahre trieb die Gier ihn fast in den Abgrund. Er überlebte den Fehltritt und musste mit Mitte 20 und 100.000 Euro Schulden nochmal komplett neu anfangen. Erfahren Sie in dieser Ausgabe von Mutmenschen, wie Ralph diese Herausforderungen gemeistert hat.
-
Jennifer Wendland | Mutmenschen #12
01/05/2019 Duración: 34minJennifer liebt die Meere. Und taucht dort 117 Meter tief. Sie ist Freitaucherin (Free-Diver). Heißt: keine Sauerstoff-Flasche, sonder nur ein Atemzug. Ihre Lunge wird in diesen Tiefen auf die Größe eines Tennisballs zusammengepresst. Was treibt sie an? Wie geht sie mit Angst und Stress um? Und was lernt sie von ihrem Sport — um in ihrem Job als Managerin in einem Energiekonzern besser zurecht zu kommen?
-
Christian Hense | Mutmenschen #14
27/04/2019 Duración: 36minChristian Hense kündigte seinen gut bezahlten Beraterjob. Er heuerte als COO bei einem Start-Up an, das sich dem Kampf gegen Krebs verschrieben hat. Warum es sich trotzdem lohnte, auf rund 80% des Gehalts zu verzichten und wie er mit seinen Sorgen und Ängsten umgegangen ist, erzählt er in dieser Episode von Mutmschen.
-
Dr. Dr. Rainer Broicher | Mutmenschen #11
01/04/2019 Duración: 35minRainer Broicher steht mitten im Leben: der HNO-Arzt lebt mit seiner Frau und drei Töchtern in Köln. Doch dann stürzt er aus 10m Höhe vom Baum. Querschnittsgelähmt. Seitdem ist an den Rollstuhl gefesselt. Kann nur noch seinen Kopf bewegen. Doch aus der Not hat er eine Tugend gemacht und ist zum Maler geworden. Eine spannende und bewegende Episode des Podcast Mutmenschen…
-
Markus Diegmann | Mutmenschen #10
01/03/2019 Duración: 35minMarkus wurde in seiner Kindheit mehrfach sexuell missbraucht. Die Täter sind ihm bekannt. Strafrechtlich verfolgt werden sie jedoch nicht. Stattdessen genießen sie ihr Leben, während Markus noch als gestandener Mann unter den seelischen Folgen leidet. Doch er lässt sich nicht unterkriegen. Mit seinem Verein Tour41 e.V. sammelt er eine Million Unterschriften, um die Verjährungsfrist von sexuellem Missbrauch an Kindern in Deutschland abzuschaffen.
-
Rebekka Ackers | Mutmenschen #9
01/02/2019 Duración: 42minRebekka zog mit 15 Jahren von Zuhause auf, um ihren Lebenstraum zu leben: Leistungssportkarriere im Siebenkampf (Leichtathletik). Doch ihr Traum fand nur wenige Jahre später ein jähes Ende, als sie den Sport an den Nagel hängen musste. Heute - mit Ende 20 - finden wir sie trotz aller Umstände an der deutschen Spitze über 800m wieder. Und gleichzeitig arbeitet sie Vollzeit als Managerin in einem Großkonzern.
-
Eddi Hüneke | Mutmenschen #8
01/01/2019 Duración: 37minEddi Hüneke wechselte von der Schulbank in die Musikbranche: 3.000 Konzerte, 5 Goldene Schallplatten, 1 Echo. Die “Wise Guys” waren Deutschlands erfolgreichste A-capella-Band. Trotz des überwältigenden Erfolgs wurde Eddi unruhig. Irgendetwas schlummerte in ihm, er wusste jedoch nicht was. Im Ergebnis fasst er den Mut und wagte den Neustart als Solo-Künstler.
-
Daniel Hildebrandt | Mutmenschen #7
01/12/2018 Duración: 31minJeder hat einen Kindheitstraum. Doch dann holt uns die Realität ein. Daniels Traum war Hawaii. Eines Tages kündigt er seinen Job, löst die Wohnung auf und kauft ein One-Way-Ticket auf die Insel. Heute lebt er bereits viele Jahre dort. Es lief zwar anfangs überhaupt nicht wie geplant, aber heute ist er trotzdem glücklich. Wie er das geschafft hat und welche Tiefen er meistern musste, erzählt er im Gespräch mit Peter Holzer.
-
Wie nur ein Satz die Marke Bulgari zerstört
06/10/2018 Duración: 09minAls ich während meines Studiums eine zeitlang in New York lebte, hatte ich eine besondere Begegnung mit der Marke Bulgari. Daraus können wir viel lernen. Für unser persönliches Leben, aber auch für das Unternehmen. Denn eine luxuriöse Marke aufzubauen, braucht mindestens drei Dinge. Viel Geld. Gutes Marketing. Und ausreichend Zeit. Bulgari brauchte nur eine falsche Mitarbeiterin am richtigen Ort, um den ganzen Aufwand hinfällig werden zu lassen. Mehr dazu in der neuen Folge von "Holzer's Horizonte".
-
Marc Antonius Dominick | Mutmenschen #6
23/09/2018 Duración: 27minDie anderen redeten solange auf Marc ein, bis er anfing zu glauben, dass sie recht haben. Und so hing er die Gitarre vorschnell an den Haken und machte etwas “Vernünftiges” aus seinem Leben. Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Abschluss an einer Privat-Universität. Karriere im internationalen Versicherungskonzern. Schicke Wohnung, tolles Leben. Und trotzdem war es ein Irrweg, den er zum Glück wieder verlassen hat. Wie er das genau geschafft hat, verrät er Peter Holzer in der Interview-Serie "Mutmenschen".
-
Matthias "Hauni" Haunholder | Mutmenschen #4
01/09/2018 Duración: 32minAuf der einen Seite Ehemann und Vater von zwei kleinen Kindern. Auf der anderen Seite Expeditionen mit seinen Skiern - und zwar am liebsten dorthin, wo es keine Zivilisation, sondern nur die brachiale Naturgewalt gibt. Das ist Matthias "Hauni" Haunholder. Seine jüngste Unternehmung trägt den Titel "No Man's Land". Und dort war er auch: als Erster Mensch bestieg er die Gipfel der Antarktis. 4.500 Höhenmeter. Minus 30 Grad. 4 Wochen lang. - Warum geht er das Risiko solcher Expeditionen ein? - Was denkt seine Frau (und Mutter seiner beiden Kinder) darüber? - Warum bedeutet höhere Geschwindigkeit mehr Sicherheit für ihn? Freuen Sie sich auf spannende Eindrücke aus einer besonderen Welt.
-
Ergebnisse fallen nicht vom Himmel
20/08/2018 Duración: 17minEine professionelle Vertriebsarbeit sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Aber ich erlebe immer wieder Unternehmen, deren Vertriebs-Mitarbeiter ihren Rasen zuhause ambitionierter pflegen als ihren Markt im Beruf. Was die Spreu vom Weizen im Vertrieb trennt, liegt an grundsätzlichen Prinzipien. Und die bleiben trotz der ganzen Veränderungen die gleichen.