Die Wundertüte Der Podcast Aus Der Küche

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 103:04:57
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Immer eine Tüte voller Überraschungen :-)!

Episodios

  • The Last Guardian – Worte und Musik | Titel 1 – Overture : Lore

    06/12/2019 Duración: 25min

    Im ersten Titel dieser Produktionsreihe zu Takeshi Furukawas Musik zum Videospiel The Last Guardian geht es natürlich um den ersten Titel aus dem Album: Overture : Lore. Einer der sicher wichtigsten Titel der gesamten Musik, ist es doch als erster Titel ein musikalischer Türöffner in die fantastische Welt der kleinen Jungen und seinem großen Begleiter... Der Beitrag The Last Guardian – Worte und Musik | Titel 1 – Overture : Lore erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • The Last Guardian – Worte und Musik | Titel 0 – Einleitende Gedanken

    01/12/2019 Duración: 18min

    Hoffentlich erwartet Euch nur dem Namen nach eine Nullnummer, denn mit diesem Titel 0 – Einleitende Gedanken startet eine neue Sendereihe im Rahmen: Die Wundertüte – Der Podcast aus der Küche präsentiert: Takeshi Furukawas The Last Guardian – Worte und Musik. Die quasi untere Hälfte der Wundertüte, TeeJay, möchte Euch dabei mit auf eine musikalische... Der Beitrag The Last Guardian – Worte und Musik | Titel 0 – Einleitende Gedanken erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Das Filmtütchen | Episode 6.2 – Audrey Hepburn (1964)

    09/11/2019 Duración: 02h02min

    Zum Film My Fair Lady machen wir jetzt einfach dort weiter, wo wir im ersten Teil aufgehört haben. Wir lassen noch einige Produktionsnotizen vorbeiziehen, kümmern uns hinwendungsvoll um die Oscarverleihungen des Jahres 1965 und wissen neben jeder Menge interessanter Geschichten auch noch die Rubrik Klatsch und Tratsch mit Inhalt zu füllen. Beide Episoden zu My... Der Beitrag Das Filmtütchen | Episode 6.2 – Audrey Hepburn (1964) erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Tütchen öffne dich! Zum fünften Mal

    22/10/2019 Duración: 44min

    Also wirklich. So eine lange Zeit seit dem letzten Filmtütchen hüllen wir uns bereits in Schweigen. Doch dieses Schweigen wird hiermit je unterbrochen, indem wir Euch mit unserem neuen „Tütchen öffne dich!“ beglücken, das nach dieser langen Zeit auch wirklich angebracht scheint. Mit diesem Blick aus erster Hand in unser Tütchen gibt es dann endlich... Der Beitrag Tütchen öffne dich! Zum fünften Mal erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Das Filmtütchen | Episode 6.1 – Audrey Hepburn (1964)

    28/07/2019 Duración: 02h09min

    Das Œuvre einer Audrey Hepburn umfasst viele Klassiker, die die Filmlandschaft in der goldenen Ära der Hollywoodfilme der 50iger und 60iger Jahre maßgeblich beeinflussten. Einem dieser Filme mit einer immer noch ungebrochenen Ausstrahlung widmen wir sogar zwei Teile unserer großen Audrey Hepburn Filmographie, dem Musical My Fair Lady aus dem Jahre 1964. Warum Audrey Hepburn... Der Beitrag Das Filmtütchen | Episode 6.1 – Audrey Hepburn (1964) erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 33.2 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune

    09/06/2019 Duración: 02h14min

    Unsere heutige Episode knüpft nahtlos an die vorherige Episode an. Sabine bringt Hartmut und Thorsten mit ihrem Rätselspass zu Fernsehserien der 70er und 80er Jahre ganz schön ins Grübeln, während Thomas so einige Erinnerungen in Sachen Bildungssystem und Digitalisierung der frühen 80er Revue passieren lässt. Mit diesem zweiten Teil endet dann unser erster kleiner Rundflug... Der Beitrag Episode 33.2 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 33.1 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune

    26/05/2019 Duración: 02h06min

    Die Wundertüte -Der Podcast aus Hartmut Adens Coffé-Küche dieses Mal in Bestbesetzung, denn niemand geringeres als Thorsten Rosemann aus Hamburg komplettiert unsere Runde der guten Laune. Zusammen blicken wir dabei zurück auf die 1970er und 1980er Jahre und widmen uns im ersten Teil um Musik, Mode und Filme. Die gut zwei Stunden reichten natürlich bei... Der Beitrag Episode 33.1 – Die 1970er und 80er Jahre – Ein Fest der guten Laune erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 32 – Partei Mensch, Umwelt, Tier – mit Sandra Lück

    15/05/2019 Duración: 01h55min

    Die Wundertüte wird mal wieder politisch. Dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Gast zu uns an unserem virtuellen Küchentisch für Euch eingeladen: Wir unterhalten uns sehr angeregt mit der Bundesvorsitzenden und Landesvorsitzenden Nordrhein-Westfalen der Partei Mensch, Umwelt und Tierschutz Sandra Lück. In diesem Gespräch wurde uns klar, dass es in der heutigen Zeit nicht... Der Beitrag Episode 32 – Partei Mensch, Umwelt, Tier – mit Sandra Lück erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Das Filmtütchen | Episode 5 – Audrey Hepburn (1961 – 1964)

    31/03/2019 Duración: 02h30min

    Direkt nach einem der wohl bekanntesten Audrey Hepburn Filme Frühstück bei Tiffany besprechen wir dieses Mal ihre drei nächsten Filme in unserer wundervollen großen Audrey Hepburn Gesamt-Filmographie. Innerhalb von knapp zwei Jahren entstanden drei sehr unterschiedliche Filme an der Seite von u.a. Shirley MacLaine, William Holden und nicht zuletzt einer weiteren Legende der goldenen Hollywood-Epoche... Der Beitrag Das Filmtütchen | Episode 5 – Audrey Hepburn (1961 – 1964) erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 31a – Die Niederlande

    17/03/2019 Duración: 02h10min

    Heute machen wir endlich einen Abstecher in ein kleines dafür aber sehr vielfältiges Ländchen, das zum größten Teil unterhalb des Meeresspiegels liegt und deshalb vollkommen zurecht als die Niederlande bezeichnet wird. Und dass die Niederlande einiges mehr als Käse und Tulpen zu bieten haben, ist uns ganz deutlich bei der Aufzeichnung dieser Episode geworden, so... Der Beitrag Episode 31a – Die Niederlande erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Tütchen öffne dich! – Zum vierten Mal

    10/03/2019 Duración: 35min

    Zusammen mit Euch möchten wir wieder einmal tief in die Wundertüte schauen und Euch überraschen, was wir da wohl finden werden. Was wir auf jeden Fall schon mal verraten können: es soll wahrlich nicht zu Eurem Nachteil sein ;-). Und jetzt Ohren gespitzt und zugehört, es geht los… . Die Wundertüte – Der Podcast aus... Der Beitrag Tütchen öffne dich! – Zum vierten Mal erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 30 – Hörspiele

    03/03/2019 Duración: 02h09min

    Deutschland Hörspielland. Kein anderes Land auf der Welt kann mit einer so vielfältigen und breiten Hörspiel-Auswahl aufwarten wie hier bei uns in Deutschland. Vom Radio über die Kompaktkassette und Schallplatte bis zu CDs und aktuellen Online-Anbietern begleiten Hörspiele Menschen aller Altersklassen. Diesen Menschen können wir uns nahtlos anschließen und schon hatten wir ein hoffentlich auch... Der Beitrag Episode 30 – Hörspiele erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 29 – Rudi Carrell – Der Showmaster

    26/01/2019 Duración: 02h47min

    Mit dieser Episode ehren wir einen der größten Unterhaltungskünstler, der die deutsche Fernsehunterhaltungslandschaft jahrzehntelang entscheidend prägte: Rudolf Wijbrand Kesselaar, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Rudi Carrell, geboren am 19. Dezember 1934 in Alkmaar, Niederlande und gestorben 07. Juli 2006 in Bremen. Er war es, der als Niederländer den Deutschen Anfang der 60er Jahre das Lachen... Der Beitrag Episode 29 – Rudi Carrell – Der Showmaster erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Das Filmtütchen | Episode 4 – Audrey Hepburn (1960 – 1961)

    12/01/2019 Duración: 03h01min

    Das bislang längste Filmtütchen erwartet Euch heute. Und das, obwohl wir dieses Mal sogar „nur“ über zwei Filme sprechen: 1. Denen man nicht vergibt – The Unforgiven (USA, 1960) 2. Frühstück bei Tiffany – Breakfast at Tiffany’s (USA, 1961) Doch verzeiht, aber gerade bei Frühstück bei Tiffany mussten wir einfach etwas länger stehenbleiben und das... Der Beitrag Das Filmtütchen | Episode 4 – Audrey Hepburn (1960 – 1961) erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 28 – Jahresrückblick 2018 und -ausblick 2019

    01/01/2019 Duración: 01h04min

    Wie es sich für einen gepflegten Podcast gehört

  • Episode 26 – Burgen und Schlösser in der Eifel

    02/12/2018 Duración: 01h57min

    Dieses Mal gehen wir zusammen mit Euch wieder auf Reisen. Falls Ihr mögt nehmen wir Euch noch einmal in die Eifel mit. Dort angekommen werfen wir einen Blick auf die Burgen und Schlösser, die wir in diesem Jahr besuchen durften, während auch der geschichtliche Hintergrund und die wunderschönen Wanderungen nicht zu kurz kommen sollen. Ach... Der Beitrag Episode 26 – Burgen und Schlösser in der Eifel erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 25 – Dialog mit einem Komponisten- Takeshi Furukawa

    11/11/2018 Duración: 01h30min

    Freitag, 24. August 2018. Köln. Nähe Neumarkt. Ein wundervoller beinahe noch hochsommerlicher Nachmittag bot den Rahmen als Belohnung für die wochenlange intensive Vorbereitung auf diese Begegnung. Im Rahmen der Soundtrack #15 konnten wir den preisgekrönten Komponisten Takeshi Furukawa für einen ausführlichen Dialog gewinnen. Mehr als zwei Stunden sollte er uns Rede und Antwort zu vielen... Der Beitrag Episode 25 – Dialog mit einem Komponisten- Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 25 – Dialogue With A Composer- Takeshi Furukawa

    10/11/2018 Duración: 01h29min

    Friday, 24th of August 2018. Downtown Cologne. Near Neumarkt. A wonderful almost midsummer afternoon offered the perfect framework as a reward for weeks of intensive preparation for this most eagerly awaited encounter. As part of Soundtrack # 15, we were able to win the award-winning composer Takeshi Furukawa for an in-depth dialogue. For more than... Der Beitrag Episode 25 – Dialogue With A Composer- Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 24 – Die Geschichte dahinter- Das Treffen mit Takeshi Furukawa

    04/11/2018 Duración: 01h12min

    Diese Episode dient quasi zur Einstimmung auf das wundervolle Interview mit dem preisgekrönten Komponisten Takeshi Furukawa, das wir endlich am 11. November 2018 veröffentlichen werden. Wer ist eigentlich dieser Takeshi Furukawa? Wie kam es überhaupt zu diesem persönlichen Treffen? Warum sollte man sich als Musikliebhaber seinen Namen gut merken? Diese und mehr Fragen besprechen wir... Der Beitrag Episode 24 – Die Geschichte dahinter- Das Treffen mit Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

  • Episode 24 – The Story Behind- Meeting Takeshi Furukawa

    04/11/2018 Duración: 58min

    This episode serves as an introduction to the wonderful interview with the award-winning composer Takeshi Furukawa, which we will finally release on November 11, 2018. Who is this Takeshi Furukawa? How did this personal meeting come about in the first place? Why should a music lover remember his name well? We discuss these and more... Der Beitrag Episode 24 – The Story Behind- Meeting Takeshi Furukawa erschien zuerst auf Die Wundertüte - Der Podcast aus der Küche.

página 2 de 4