Sinopsis
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
Episodios
-
07.07 Merci Jury III 2025 - Mit Florence Develay & Patrick Allemann
01/04/2025 Duración: 01h13minIn der dritten Runde der Merci Jury haben wir Gäste aus dem Gastgeberland Schweiz, eingeladen. Florence Develay & Patrick Allemann bewerten die nächsten neun Songs des Jahrgangs 2025 des Eurovision Song Contest. Dieser findet vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel statt. Sowohl Florence als auch Patrick sind Fans des Song Contests. Sie erzählen davon, was sich für die Schweiz und auch für Basel seit dem Sieg Nemos alles getan hat. Und sie bewerten natürlich auch diese neun Songs:Armenien:PARKS - SurvivorAustralien:Go-Jo - Milkshake ManGriechenland:Clavdia - AsteromataIrland:Emmy - Laika PartyLettland:Taurumeitas - Bur man laimiLitauen:Katarsis - Tavo akysMontenegro:Nina Žižić - DobrodošliÖsterreich:JJ - Wasted LoveUK:Remember Monday - What The Hell Just Happend?Gewertet wird in Eurovision-Manier, also von 12-0 ohne die 9 und die 11. Aber natürlich darf die Jury auch mehrmals 12, 10 oder auch 0 Punkte vergeben.Die Standardfragen am Schluss stellen wir auch noch: Es findet sich noch einige Songs vom letzten Eur
-
07.06 Merci Jury II 2025 - Mit Henrike Brandstötter & Peter Kraus
25/03/2025 Duración: 01h30minDie Merci Jury 2025 geht in die zweite Runde. Heute mit Henrike Brandstötter und Peter Kraus. Beide sind in der Politik aktiv, eine bei den Neos, der andere bei den Grünen, und beschäftigen sich mit Medien, öffentlich-rechtlichen Fragen, LGBTIQs und sind zudem beide Song Contest-Fans. Wir besprechen die nächsten zehn Songs des Eurovision Song Contest 2025, der im Mai in Basel stattfinden wird.ITALIEN:Lucio Corsi - Voleve essere un duroALBANIEN:Shkodra Elektronike - ZjermASERBAIDSCHAN:Mamagama - Run With UBELGIEN:Red Sebastian - Strobe LightsKROATIEN:Marko Bošnjak - Poison CakeNIEDERLANDE:Claude - C’est la vieNORWEGEN:Kyle Alessandro - LighterSAN MARINO:Gabry Ponte - Tutta l’ItaliaZYPERN:Theo Evan - ShhDEUTSCHLAND:Abor & Tynna - BallerGewertet wird in Eurovision-Manier, also von 12-0 ohne die 9 und die 11. Aber natürlich darf die Jury auch mehrmals 12, 10 oder auch 0 Punkte vergeben.Die Standardfragen am Schluss stellen wir auch noch: Es finden sich noch einige Songs vom Eurovision-Jahr auf beider Playlist
-
07.05 Merci Jury I 2025 - Mit Wio Groeger & Peter-Philipp Schmitt
18/03/2025 Duración: 02h05minEs ist wieder soweit! Die Merci Jury 2025 startet mit der ersten Jury. Wir haben TAZ und FAZ bei uns. Für die TAZ schreibt Musikjournalistin Wio Groeger und für die FAZ Peter-Philipp Schmitt. Mit den beiden und Sonja, Alkis und Marco gehen wir die ersten zehn Songs des Eurovision Song Contest 2025 durch.Schweiz:Zoë Më - VoyageIsrael:Yuval Raphael - New Day Will RiseEstland:Tommy Cash - Espresso MacchiatoIsland:VÆB - RóaPolen:Justyna Steczkowska - GajaPortugal:NAPA - DeslocadoSchweden:KAJ - Bara Bada BastuSlowenien:Klemen - How Much Time Do We Have LeftUkraine:Ziferblat - Bird of PreySpanien:Melody . Esa DivaGewertet wird in Eurovision-Manier, also von 12-0 ohne die 9 und die 11. Aber natürlich darf die Jury auch mehrmals 12, 10 oder auch 0 Punkte vergeben.Die Standardfragen am Schluss stellen wir auch noch: Es finden sich noch einige Songs vom Eurovision-Jahr auf beider Playlist: Bei Wio ist es "The Code" von Nemo, bei Peter-Phillipp ist es der ukrainische Beitrag "Teresa & Maria" von alyona alyona &
-
07.04 Der Countertenor für Österreich - Mit JJ
06/03/2025 Duración: 01h16minJJ wird Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel mit "Wasted Love" vertreten. Wir sprechen mit dem Countertenor über seinen Song, den er mit Teya geschrieben hat, über seine Opernkarriere und über das Verhältnis von Oper und Pop. Außerdem war Sonja in Köln in der deutschen Vorausscheidung "Chefsache ESC" und hat Statements von Abor & Tynna und Stefan Raab mitgenommen.JJ alias Johannes Pietsch machte seine ersten medialen Gehversuche 2020 bei The Voice UK, kam dann bei der legendären Starmania-Staffel 2021 in Österreich in den Fokus und traf dort auch auf Teya. Zusammen mit ihrem Produzenten Thomas Thurner schrieben die beiden den Song "Wasted Love", in dem es um unerfüllte Liebe geht.Im Gespräch mit Alkis und Marco erzählt er, was der Song mit ihm zu tun hat. Aber auch von der Liebe zur klassischen Musik, vom Entdecken der eigenen Stimme und von den Vorbildern: Die Kastraten der Oper des Barocks, die großen Diven des Pops und Klaus Nomi. JJ erklärt, was ein Countertenor ist und was seine kult
-
Hinweis: Noch zwei Tage warten!
04/03/2025 Duración: 41sAlle zwei Wochen am Dienstag Morgen freuen sich unsere Hörer*innen auf die neue Episode von "Merci Chérie". Aber jetzt bitten wir euch: Wartet noch zwei Tage! Es lohnt sich. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.
-
07.03 Lieder dieser Welt - Mit Gary Lux
18/02/2025 Duración: 01h36minSechs Mal war Gary Lux beim Eurovision Song Contest. Seinen größten Erfolg feierte er 1985 mit "Kinder dieser Welt". Das erste Mal trat er mit der Gruppe Westend beim Song Contest auf. Bei uns erzählt, was Falco mit dieser Gruppe zu tun hat.Gary Lux (tatsächlich mit X) erzählt Marco Geschichten von seinen Anfängen in Kananda bis hin zur gegenwärtigen Musik. Aktuell ist seine Single "Das Herz kann nicht denken", aber natürlich blicken beide auch auf die Geschichte von Gary Lux beim Eurovision Song Contest zurück. Aber der Weg zum Song Contest führte über (heute) bekannte Namen. Bereits als 15-Jährier war er Sänger bei Partybands, hat Hans Hölzl (aka Falco) als Sänger bei Spinning Wheel abgelöst, hat die Background-Vocals für Falcos "Der Kommissar" eingesungen - gemeinsam mit seinen Kollegen Peter Vieweger und Bernhard Rabitsch. Die drei haben dann mit Hans Christian Wagner und der Tänzerin Patricia Tandien die Gruppe "Westend" gegründet. Falco-Produzent Markus Spiegel beauftragte dann einen Song. "Hurricane".
-
07.02 Laura für Luxemburg - Mit Laura Thorn & Eric Lehmann
04/02/2025 Duración: 01h14minDie Vorentscheids-Saison zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Fahrt auf. Wir waren beim Luxembourg Song Contest 2025 in Esch und haben uns mit Siegerin Laura Thorn sowie Eric Lehmann, dem luxemburgischen Head of Delegation, unterhalten. Außerdem sprechen wir über den österreichischen Kandidaten JJ mit ORF Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber und die Umstrukturierungen in Deutschland.Luxemburg ist seit 2024 zurück beim ESC. Schon im vergangenen Jahr suchte das Land seinen Act in einer eindrucksvollen Show beim Luxembourg Song Contest in der Rockhal in Esch. Das wiederholte man in diesem Jahr, Laura Thorn gewann mit "La Poupée Monte Le Son", einer Hommage an die große France Gall. "La Poupée Monte Le Son" live beim Luxembourg Song Contest 2025Sonja war in Esch für Merci, Chérie und bleistiftrocker.de vor Ort und hat Laura Thorn bereits vor der Show zum Interview getroffen. Außerdem hat sie sich mit Head of Delegation Eric Lehmann über seine Aufgaben und seine ESC-Leidenschaft unterhalten.Sonj
-
07.01 Carpe Diem - Mit Joker Out
21/01/2025 Duración: 50minJoker Out war kurz vor Weihnachten in Wien. Wir haben die slowenische Band vom Eurovision Song Contest 2023 in Wien getroffen. Wir reden über den Song Contest in Liverpool, Erfolge außerhalb Sloweniens und dem neuen Album "Souvenir Pop". Außerdem haben wir in unserem Podcast eine kleine Umstellung gemacht. Hört selbst und Feedback willkommen!Joker Out, die mit ihrem Song "Carpe Diem" 2023 in Liverpool den 21. Platz im Finale belegt haben, haben sich in den letzten zwei Jahren eine große Fanbase auch außerhalb ihrrer Heimat Slowenien erspielt. Marco Schreuder traf sie bei ihrem zweiten (wieder ausverkauften) Konzert in Wien und sprach mit ihnen über ihre Erfahrungen vor Ort, ihre Fans außerhalb ihrer Heimat und über die Zusammenarbeit mit Raven, an deren Song für Malmö, "Veronika" sie mitgeschrieben haben.Natürlich müssen die Jungs von Joker Out auch die Fragen am Schluss beantworten: Auf der Playlist vom Eurovision-Jahr 2024 haben sie noch Slimane mit "Mon Amour", Ladaniva mit "Jako" und Bambi Thug mit "Doom
-
06.37 S Beschte us dr Schwiiz
20/12/2024 Duración: 01h35minIhr habt eure Votes abgegeben! Welcher Schweizerische Eurovision Song Contest-Song ist der beste Schweizer Song aller Zeiten? Wir haben das Ergebnis für euch in dieser Weihnachtsepisode 2024, die wir gemeinsam mit der OGAE Austria präsentieren. S Beachte us dr Schwiiz!Aber davor gibt es noch einige (wenige) Neuigkeiten:Tschechien schickt den Slowaken ADONXS, der 2021 Gewinner der Casting Show "SuperStar" war. Und die EBU möchte mehr für das Wellbeing der Acts beim Bewerb tun. No Filming-Zonen und Rückzugsbereiche sollen eingerichtet werden.In der Kleinen Geschichte am Schluss erzählt Marco von einem Schweizer Teilnehmer aus den frühen 70ern, der nach dem Eurovision Song Contest eine andere Zielgruppe gefunden hat und zum Superstar wurde. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: Merci_Cherie_PodcastTikTok: @merci_cherie_podcastx/twitter: @_Merci_Cheribluesky: @mercicherie.bsky.socialBitte bewertet uns und s
-
06.36 Linke Seite Digger - Mit Isaak
10/12/2024 Duración: 57minIsaak freute sich in Malmö 2024 über seinen 12. Platz für Deutschland. Legendär sein Ausspruch danach: Linke Seite, Digger! Wie geht es dem Sänger einige Monate danach? Welche Musik macht er heute und warum musste er seine Tour verschieben? Sonja im Gespräch mit Isaak.Céline? Nemo? Gjon? Merci, Chérie und der österreichische Fanclub OGAE Austria bereiten eine Weihnachtsepisode vor. Wir fordern die Fans auf, für den besten Schweizer Song aller Zeiten abzustimmen. Die Abstimmung läuft noch bis zum 15. Dezember, und die Ergebnisse werden in der Episode "s’ Beschte us dr Schwiiz" präsentiert. Auch Sprachnachrichten von den Fans sind erwünscht, um ihre Top-Songs und Gründe für die Punktevergabe zu teilen.Außerdem gibt es Neuigkeiten aus der ESC-Vorentscheidungs-Saison: Montenegro hatte einen ersten Rückzug, als der Song "Clickbait" von Neonoen wegen eines Regelverstoßes zurückgezogen wurde. Stattdessen wird die zweitplatzierte Nina Žižić mit "Dobrodošli" in Basel auftreten. Zudem wurden die Teilnehmer des schwedi
-
06.35 Swiss Pepe - Mit Pepe Lienhard
26/11/2024 Duración: 46minDer Schweizer Pepe Lienhard trat 1977 beim Eurovision Song Contest mit "Swiss Lady" und wurde Sechster. Im selben Jahr begann seine 37 Jahre lange Begleitung mit Udo Jürgens. Der Jazzmusiker, Saxofonist, Flötist, Big-Band-Leader und Arrangeur tourt derzeit mit "Da Capo Udo Jürgens" durch die Lande. Er erinnert sich mit uns an seine reiche musikalische Karriere.Marco spricht im Interview mit Lienhard über seine Karriere, von der Zusammenarbeit mit Weltstars wie Quincy Jones bis zu aktuellen Projekten. Lienhard reflektiert über seinen ESC-Auftritt, seine Energie trotz seines Alters von 78 Jahren und die Bedeutung des ESC 2024 in der Schweiz nach Nemos Sieg.Beendet wird das Interview wie immer durch die Standardfragen: Pepe Lienhards prägender ESC-Song aus dem Jahr 2024 ist Nemos, mehr hat er nicht gesehen. Und seinen Lieblingsbeitrag aller Zeiten ist "Merci, Chérie".Zudem widmet sich die Folge dem Fanvoting “s’ Beschte us dr Schwiiz”, bei dem Fans ihren Lieblingssong aus der Schweiz küren können. Die Abstimm
-
06.34 Merci, Udo - Mit Lisbeth Bischoff
12/11/2024 Duración: 01h23minLisbeth Bischoff hat als Gesellschaftsjournalistin den Sänger Udo Jürgens vierzig Jahre lang begleitet. Noch zu Lebzeiten veröffentlichte sie ihr Buch "Merci" beim Amalthea Verlag, das sie 2024 - zu seinem 90. Geburtstag und seinem 10. Todestag - mit einem Update vorgesehen hat. Sonja, Alkis und Marco lassen mit Frau Bischoff Udo Jürgens drei (eigentlich vier) Eurovision-Auftritte Revue passieren und beleuchten noch einmal diese unglaubliche Karriere.Es ist wieder einmal soweit. Der Eurovision-Podcast "Merci, Chérie" und die OGAE Austria bitten um eure 12 Punkte! Welcher Beitrag der Schweiz ischt dr Beschte aller Zeiten? Eure Votes sind wieder gefragt – traditionell zum Jahresende. Wer wissen will, wer alles für die Schweiz angetreten ist: Hier ist eine Youtube-Playlist. Hier gehts zum Abstimmungsformular. Wir freuen uns natürlich auch über Sprachnachrichten, wir sind schließlich ein Podcast.Deutschland sucht einen neuen Act für den Song Contest - und fand ein neues Format. Altmeister Stefan Raab und sein Hau
-
06.33 Eurovision im Haus der Geschichte Österreich, Teil 2 - Mit Florian Wagner
29/10/2024 Duración: 01h19minWir sind wieder im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) in der Wiener Hofburg und reisen durch die Eurovision Song Contest-Geschichte. Wir reden über Diversität, k.u.k.-Nostalgie, Queerness und den Prager Frühling. Florian Wagner kuratiert diesen spannenden Rundgang "Song Contest und Zeitgeschichte". Davor und danach melden sich Sonja und Marco aus dem Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt. Hier fand 1957 der zweite Eurovision Song Contest statt, der erste, der noch komplett erhalten ist.Nachrichten gibt es natürlich auch: Martin Green wurde von der EBU Martin Österdahl als ESC Director zur Seite gestellt. Die Niederlande haben ihre Teilnahme bestätigt und Joost Klein seine Absage. Und es wurde bekanntgegeben, dass es Rückzugsorte für die Künstler:innen gibt, wo auch nicht gefilmt wird.Es gibt jetzt eine komplette Playlist für alle 17 Songs des Junior Eurovision Song Contests.Im zweiten Teil der Schwerpunkt-Führung zum Song Contest des Hauses der Geschichte Österreichs spricht Florian Wagner
-
06.32 Eurovision im Haus der Geschichte Österreich, Teil 1 - Mit Florian Wagner
15/10/2024 Duración: 01h10minLeider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Martin Lee, einer der vier von Brotherhood Of Man verstorben ist. Die Merci, Chérie-Episode #02.07 mit Brotherhood Of Men könnt ihr hier noch einmal nachhören.Zum Eurovision Song Contest 2024 veranstaltete das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) eigene Führungen zum Thema Eurovision Song Contest. Kurator Florian Wagner ging mit uns alle Stationen noch einmal ab. In zwei Episoden tauchen wir tief in die Eurovision-Historie ab. In der ersten Episode erzählt uns Florian Wagner von ABBA, von portugiesische Nelken und Allmachtsfantasien von Herrschern. Aber auch um das Selbstbild von Österreich und Deutschland vor und nach dem Zweiten Weltkrieg wird anhand von Objekten erklärt und warum dieses Bild auch Auswirkungen auf den Eurovision Song Contest hatte. Zu dieser Führung gibt es auch eine Playlist bei Youtube.In der Kleinen Song Contest Geschichte am Schluss erzählt Alkis vom kommerziellen Erfolg eines ungewöhnlichen Liedes auf einem ungewöhnlichen Markt. Creato
-
06.31 Blind Date XII - Mit Dave & Sebi (Building Bridges Podcast)
01/10/2024 Duración: 01h17minSonja, Marco und Alkis haben natürlich auch News: Vorentscheide und neue interne Auswahlen kündigen sich an, nicht unbedingt bei den üblichen Verdächtigen.Die OGAE-Austria lädt am 5. Oktober 2024 zu Eurovision Live mit Eurovision Cover Contest ins Gugg. Angekündigt ist Stargast Manuel Ortega, der 2002 in Tallin mit "Say A Word" für Österreich startete.Sebi aus Österreich und Dave aus Kanada sind Hosts des Eurovision Podcasts "Building Bridges". Sie betreiben mit Jan aus Slowenien seit Jänner 2023 den internationalen Podcast in englischer Sprache. Sebi und Dave sind zu Gast bei Sonja, Alkis und Marco und alle fünf haben Songs mit im Gepäck. Die anderen wissen nicht welchen! Lasst euch überraschen.Die traditionellen Fragen mussten Dave und Sebi auch beantworten:Aus dem Eurovision-Jahrgang 2024 ist bei Dave noch Kaleens "We Will Rave" auf der Playlist und bei Sebi ist es "Europapa" von Joost Klein und alyona alyona & Jerry Heil mit "Teresa & Maria".Bei der Frage nach den absoluten Lieblingssongs ist es n
-
Herzlich Willkommen Sonja Riegel!
24/09/2024 Duración: 04minVor kurzem hat der Podcast ESC Greenroom den Betrieb eingestellt. Wir, Alkis und Marco, bedauern das sehr, denn wir haben die vielen schönen Stunden mit dem Podcast von Sascha Gottschalk und Sonja Riegel immer sehr geliebt und werden sie vermissen.Es war Hörerin Eva, die uns als erste auf diese Ankündigung aufmerksam machte, und uns bat doch Sonja zu uns zu holen. Eva ist großer Sonja-Fan!Gebeten, getan. Alkis und Marco fragten Sonja, ob sie bei uns einsteigen möchte. Das will sie.Sonja steigt ab sofort ein. Feierliche und besondere Episoden werden wir zu dritt machen, aber grundsätzlich bleiben wir bei einem "Duo-Format". Insbesondere Alkis, der in den kommenden Wochen und Monaten enorm viel Kraft und Zeit für intensive Proben mit dem wunderbaren Projekt Nesterval braucht, ist dankbar dafür. Sonja wird zudem weiterhin für ihre Pop- und Rockseite bleistiftrocker.de schreiben.Wir freuen uns enorm auf Sonja in unserem Podcast. Und sagen: Herzlich Willkommen.Merci, Chérie, der Eurovision Song Contest Podcast aus
-
06.30 Grüezi Basel - Mit Fabian Talleri & Marco Burkard
17/09/2024 Duración: 01h29minDer Eurovision Song Contest 2025 wird am 13., 15. und 17. Mai 2025 in Basel stattfinden. Was hat die Schweizer Stadt im Dreiländereck zu bieten? Kann ein Referendum den ESC gefährden? Welche Dinge soll man gesehen haben? Welche Spezialitäten hat Basel zu bieten und was ist alles rund um den Eurovision Song Contest geplant? Fabian und Marco kommen aus Basel, sind große Eurovision-Fans und erklären uns die Stadt.Basel ist der seit langer Zeit kleinste Austragungsort des Eurovision Song Contests, die Stadt ist aber ein Fixpunkt im Kulturleben der Schweiz, zahlreiche Institutionen und Museen. Das Kunstmuseum ist nicht nur das älteste Museum der Schweiz sondern das älteste der Welt. Basel ist als Stadt kompakt, die ganze Stadt wird dadurch involviert werden. Sowohl das Rheinufer als auch das Fußballstadion werden involviert, zwei Eurovision-Boulevards sind auch vorgesehen.Musikalisch hat Basel auch beim Song Contest Spuren hinterlassen: 2011 hat Anna Rossinelli „In Love For A While“ gesungen, kam ins Finale, blie
-
06.29 Der Sieger mit der Geige - Mit Leonhard Baumgartner
03/09/2024 Duración: 42minBekannt wurde mittlerweile die Austragungsstadt für den Eurovision Song Contest 2025: Es ist Basel und am 13., 15. und 17. Mai geht in der St. Jakobshalle der Song Contest über die Bühne. Und alle Songs, die ab dem 1. September 2024 veröffentlicht werden, können auch dort präsentiert werden. Damit ist die Saison 2025 offiziell eingeleitet.Ebenfalls offiziell ist, dass Österreich bereits sechs mal den Eurovision Young Musicians Award gewinnen können. Bei insgesamt 21 Wettbewerben ist das ein beeindruckendes Ergebnis.Der letzte Gewinner wurde am 17. August im norwegischen Bodø gekürt: Er stammt aus Brunn am Gebirge, einer kleinen Ortschaft bei Wien und heißt Leonhard Baumgartner. Der 17-Jährige ist ein Ausnahmetalent auf der Geige und gewann den Bewerb mit seiner Interpretation des 5. Violinkonzerts des belgischen Komponisten Henri Vieuxtemps.Die traditionellen Fragen am Schluss wurden ein wenig abgekürzt: Sein Lieblingssong vom Eurovision Song Contest ist der Gewinner aus dem Jahr 1966 und Namensgeber des Podc
-
06.28 Zlata & Igor - Mit Zlata Ognevich & Igor Cukrov
20/08/2024 Duración: 47minDie ukrainische Sängerin Zlata Ognevich vertrat ihr Land 2013 in Malmö mit dem Lied "Gravity". Am 24. Februar jährte sich der brutale Angriff Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. In der Wiener Stadthalle fand daher ein österreichisch-ukrainisches Konzert "United for Ukraine" statt, das auch im ORF übertragen wurde. Am Rande des Konzert sprach Marco mit Zlata, unser gern gesehener Gast Bohdan Shutka hat übersetzt, wenn es nötig war. Seit ihrem dritten Platz beim Song Contest hat sie Alben und Singles aufgenommen, Masked Singer gewonnen und den Junior Eurovision Song Contest gehostet. Sie spricht über ihre Jugend auf der Krim und ihr Leben jetzt in Kyjiv.Die traditionellen Fragen am Schluss hat Marco etwas abgekürzt: Aber statt nur einen Lieblingssong zu nennen, sprudelten gleich vier heraus: "Ne partez pas sans mois" von Céline Dion, "Euphoria" von Loreen, "1944" von Jamala und "Amar pelos dois" von Salvador Sobral.Igor Cukrov vertrat Kroatien 2009 beim Eurovision Song Contest in Moskau. Mit seinem Titel
-
06.27 Adrenalina - Mit Senhit
06/08/2024 Duración: 36minMarco traf im Jänner 2024 Senhit in München bei der OGAE Party - ohne Flo Rida. Senhit spricht über den Unterschied vin Musicalauftritten und Song Contest-Auftritten und ob sie mal nach Sanremo fahren möchte.Senhit ist die Tochter eritreischer Einwanderer und ist in Bologna geboren. Sie begann ihre Karriere auf den Musical-Bühnen in der Schweiz und in Deutschland, unter anderem in der Hamburger Produktion von "Der König der Löwen". Nach ihrer Rückkehr 2002 nach Italien nahm sie eigene Musik auf, sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch. 2011 vertrat sie San Marino in Düsseldorf mit "Stand By". Zwar qualifizierte sie sich damit nicht für das Finale, wurde aber zu einem der Fan-Lieblingen. 2020 sollte sie mit "Freaky" San Marine erneut vertreten. Allerdings fiel der Eurovision Song Contest in jenem Jahr aus - Corona führte zur ersten Absage des Song Contests seiner Geschichte. Sie wurde intern ausgewählt, das kleine Land auch 2021 in Rotterdam zu vertreten und brachte Superstar Flo-Rida dazu, mit ihr "Adren