Sinopsis
Dies ist mein Podcast, der sich mit den wichtigsten Bereichen der klassischen Homöopathie beschäftigt.- Grundlagen, Hintergründe und Therorie- Arzneimittel und Therapeutiks- Interviews rund um das Thema Homöopathie und Gesundheit
Episodios
-
Das Menschenbild in der Homöopathie- Mathias Dorcsi
29/04/2023 Duración: 35minEpisode 22: In dieser Folge der Leseecke tauchen wir in die tiefgründige Philosophie hinter der Homöopathie ein. Mathias Dorcsi, Autor des "Handbuchs der Homöopathie", beschreibt das Menschenbild in der Homöopathie anhand von Zitaten von Martin Heidegger, Karl Lumayer und anderen Philosophen. In der Homöopathie steht der ganze Mensch im Fokus und es wird verstanden, dass jeder Mensch einzigartig ist. Diese Einzigartigkeit jedes Individuums ist der Kern der homöopathischen Behandlung. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und Erfahrungen, die zu seiner einzigartigen Persönlichkeit führen. Ein gut ausgebildeter Homöopath berücksichtigt diese Aspekte bei der Behandlung und behandelt nicht nur Symptome, sondern den ganzen Menschen. Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, hat bereits vorweggenommen, dass jeder Mensch etwas Besonderes ist. Die Homöopathie zielt darauf ab, die individuellen Konstitutionen und Empfindlichkeiten des Patienten zu berücksichtigen und behandelt jeden Patienten auf eine ganz eigene
-
Die Homöopathie als vollkommenes Medizinsystem - Dr. M. S. Jus "Die Reise einer Krankheit"
22/04/2023 Duración: 28minEpisode 21: Dieses Mal aus dem Buch: "Die Reise einer Krankheit" von Dr. M.S.Jus In dieser Folge der Lesseecke des Homöopathie-Podcasts geht es um ein Kapitel aus dem Buch "Die Reise einer Krankheit" von Dr. M.S. Jus. Der Autor spricht darin über die Grundlagen der Homöopathie in Verbindung mit Spiritualität und Philosophie. Dabei betont er die Wichtigkeit, nicht nur den kranken Körper, sondern auch den kranken Menschen als Ganzes zu betrachten. Dr. Jus erklärt, dass die Homöopathie ein vollkommenes Medizinsystem ist, das auf einer umfassenden Philosophie und einer tiefen Spiritualität basiert. Er beschreibt, wie die Homöopathie den Menschen in seiner Gesamtheit behandelt und dabei auf die individuellen Symptome und Bedürfnisse eingeht. Ein zentrales Thema des Kapitels ist die Unterscheidung zwischen dem kranken Körper und dem kranken Menschen. Dr. Jus betont, dass die Homöopathie nicht nur die körperlichen Symptome behandelt, sondern auch die psychischen und emotionalen Aspekte berücksichtigt. Die Homöop
-
Selbstkritik aus Sicht der Homöopathie
18/04/2023 Duración: 34minEpisode 137: In dieser Episode geht es um das wichtige Thema der Unterschiede zwischen Selbstkritik und Selbstreflexion. Während Selbstkritik oft zu Selbstvorwürfen, Schuldgefühlen und einem negativen Selbstbild führen kann, ermöglicht Selbstreflexion eine tiefere Selbstverbindung und -erkenntnis und fördert die persönliche Entwicklung. Wir erläutern die zentralen Unterschiede und zeigen auf, wie Selbstreflexion zu einem besseren Verständnis unserer inneren Prozesse und zu einer stärkeren Akzeptanz von uns selbst führen kann. Selbstkritik bezieht sich auf das kritische Hinterfragen und Beurteilen der eigenen Handlungen, Gedanken oder Verhaltensweisen, während Selbstreflexion ein Prozess ist, bei dem man seine Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen beobachtet, ohne sie zu beurteilen. Selbstkritik kann oft zu Selbstvorwürfen, Schuldgefühlen oder einem negativen Selbstbild führen, während Selbstreflexion eher dazu führt, dass man seine inneren Prozesse besser versteht und sich selbst besser akzeptiert. Selbst
-
Behandlung von Impfnebenwirkungen - Geissler Quak
15/04/2023 Duración: 26minEpisode 20: Dieses Mal aus dem Buch: Leitfaden der Homöopathie von Dr. Quack - > Behandlung der Impfnebenwirkung mit der Homöopathie Willkommen zurück zur Leseecke! In dieser Episode geht es um ein heiß diskutiertes Thema: Impfnebenwirkungen. Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um mögliche Impfreaktionen zu mildern. Dr. Quack gibt in seinem Leitfaden der Homöopathie einige Tipps zur Anwendung von Homöopathie bei Impfnebenwirkungen. #Leseecke #Homöopathie #Impfnebenwirkungen #DrQuack
-
Das tuberkulare Miasma auf der Arbeit
12/04/2023 Duración: 40minEpisode 136: Im Rahmen der Reihe Selbstständigkeit ein Ausflug in die Welt der Miasmen. Heute das tuberkulare Miasma auf der Arbeit Die Verwendung von Miasmen in der Homöopathie ist eine sehr spannende Methode, um tief verwurzelte Erkrankungen und Probleme zu behandeln. Miasmen sind tiefe energetische Störungen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden und in unserem Körper, Geist und unserer Seele manifestieren. Die Verwendung von Miasmen in der Homöopathie kann uns helfen, die Ursachen von Krankheiten zu verstehen und sie auf einer tieferen Ebene zu behandeln. Durch die Verwendung von Miasmen können wir unseren Patienten helfen, sich von alten Blockaden und Mustern zu befreien und eine tiefere Heilung zu erfahren. Miasmen sind ein sehr wichtiger Teil der Homöopathie und können uns helfen, komplexe Krankheitsbilder zu behandeln. Wenn Sie auf der Suche nach einer tieferen und nachhaltigeren Heilung sind, dann sollten Sie die Verwendung von Miasmen in der Homöopathie in Betracht ziehen.
-
Wahl der korrekten Arznei - Gehard Risch
08/04/2023 Duración: 29minEpisode 19: Dieses Mal aus dem Buch: Homöopathik von Gerhard Risch -> Wie wir die korrekte Arznei wählen. In dieser Episode unserer Leseecke tauchen wir ein in das Buch "Homöopathik" von Gerhard Risch. Der Autor gibt uns wertvolle Einblicke in die korrekte Auswahl der Arznei in der Homöopathie. Wir erfahren, welche Schritte notwendig sind, um das passende Mittel für den Patienten zu finden und welche Faktoren bei der Wahl berücksichtigt werden sollten. Dabei geht es nicht nur um das Verständnis der Symptome, sondern auch um die Berücksichtigung von Charaktermerkmalen, der Konstitution und der Lebensumstände des Patienten. Gerhard Risch zeigt uns, wie wichtig eine gründliche Anamnese und eine sorgfältige Beobachtung des Patienten sind, um das richtige Arzneimittel zu finden. Freut euch auf eine informative und praxisnahe Episode, die euch hilft, die korrekte Arznei in der Homöopathie zu wählen. Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns zu lauschen und zu lernen. Viel Spaß beim Zuhören! #Homöopathie #Arzneimit
-
Homöopathie und Spiritualität - Interview mit Alfons Pollak
04/04/2023 Duración: 01h23minEpisode 135: "Die heilende Ähnlichkeit von Arznei und Behandler: Ein Gespräch mit Homöopath Alfons Pollak über Spiritualität und prozessorientierte Homöopathie" Einführung: Vorstellung des Gasts Alfons Pollak und seiner Tätigkeit als Homöopath mit Schwerpunkt auf prozessorientierter Homöopathie und schamanistischen Inhalten. Wie hängen Homöopathie und Spiritualität zusammen? Alfons Pollak erläutert, wie die heilende Ähnlichkeit von Arznei und Behandler sowie die Entdeckung der eigenen Wunde als größtes Potential einen wichtigen Teil seiner Arbeit ausmachen. Was ist prozessorientierte Homöopathie? Alfons Pollak beschreibt seine Herangehensweise an die Behandlung von Patienten als Begegnung und Einlassen auf das Gegenüber, mit vollem Respekt für die momentane Situation und größtem Vertrauen in die Veränderung. Wie sieht der Heilungsprozess aus? Alfons Pollak spricht darüber, wie der Heilungsprozess in der prozessorientierten Homöopathie verläuft und wie wichtig dabei das Wagnis der Selbstwerdung und die Ent
-
Homöopathie verstehen und erfassen - James Tyler Kent
01/04/2023 Duración: 22minEpisode 18: Dieses Mal aus dem Buch: Kents Schätze von James Tyler Kent: Was wir verstehen und erfassen müssen bei der Homöopathie. Hierarchisierung in der Homöopathie In dieser Episode der Leseecke widmen wir uns dem Buch "Kents Schätze" von James Tyler Kent. Wir diskutieren die Bedeutung der Hierarchisierung in der Homöopathie und welche Aspekte wir verstehen und erfassen müssen, um eine erfolgreiche homöopathische Behandlung durchzuführen. Kent betont die Wichtigkeit des Verständnisses von Symptomen und der Priorisierung von Symptomen bei der Wahl eines Arzneimittels. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Modalitäten und wie sie in der Hierarchie der Symptome berücksichtigt werden sollten. Durch die Diskussion von Kents Ansatz zur Homöopathie und der Hierarchisierung von Symptomen wollen wir Ihnen helfen, die wichtigsten Aspekte der Homöopathie besser zu verstehen und zu erfassen. Wir laden Sie herzlich ein, uns in dieser Episode zu begleiten und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre homöopathischen
-
Die konstitutionelle Behandlung - Grollmann/Maurer
25/03/2023 Duración: 22minEpisode 17: Dieses Mal aus dem Buch: Klassische Homöopathie verstehen mit dem Thema "Die konstitutionelle Behandlung" In dieser Episode unserer Leseecke widmen wir uns dem Buch "Homöopathie verstehen und anwenden" von Heidi Grollmann und Urs Maurer. Wir tauchen ein in die Welt der klassischen Homöopathie und lernen die konstitutionelle Behandlung kennen, die als eine der wichtigsten Methoden der Homöopathie gilt. Wir begleiten die Autoren auf ihrer Reise durch die homöopathische Praxis und lernen, wie wir die konstitutionelle Behandlung verstehen und anwenden können. Dabei nehmen wir uns Zeit, die verschiedenen Bestandteile dieser Behandlungsmethode zu beleuchten und zu verstehen, wie sie uns helfen können, unsere Patienten ganzheitlich zu behandeln. Freut euch auf eine informative Episode, die euch einen tiefen Einblick in die Welt der klassischen Homöopathie gibt. Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns zu lauschen und zu lernen. #Homöopathie #KonstitutionelleBehandlung #KlassischeHomöopathie #HeidiGrollm
-
Resonsanz vs. Ähnlichkeit - Hans Jürgen Achtzehn
18/03/2023 Duración: 22minEpisode 16: Dieses Mal aus dem Buch: Homöopathie, Resonanz, Empathie -> Resonanz vs. Ähnlichkeitsgesetz
-
Heuschnupfen-Allergien und Homöopathie
15/03/2023 Duración: 01h04sEpisode 134: Episode über die Behandlung von Allergien: In dieser Episode sprechen wir über die Behandlung von Heuschnupfen und Allergien mit Homöopathie. Wir diskutieren die Grundlagen der Homöopathie bei der Behandlung von Allergien und warum es wichtig ist, dass man sich an einen ausgebildeten Homöopathen wendet. Wir erklären auch, warum Heuschnupfen und Allergien als chronische Krankheiten betrachtet werden sollten und wie eine gezielte homöopathische Behandlung helfen kann, Symptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken. In dieser Episode erfahren Sie: Was Homöopathie ist und wie sie bei der Behandlung von Allergien und Heuschnupfen hilft Warum es wichtig ist, sich an einen ausgebildeten Homöopathen zu wenden Wie eine gezielte homöopathische Behandlung Symptome lindern und das Immunsystem stärken kann Was chronische Krankheiten sind und warum Heuschnupfen und Allergien dazu gehören Wie man eine geeignete homöopathische Behandlung für Heuschnupfen und Allergien findet Wenn Sie unter Heuschnupfen o
-
Das psorische Miasma - Luc De Shepper
11/03/2023 Duración: 20minEpisode 15: Dieses Mal aus dem Buch: Hahnemann im Brennpunkt von Luc De Shepper zum Thema das psorische Miasma
-
Anwendung von Nosoden - James Tyler Kent
04/03/2023 Duración: 24minEpisode 14: Dieses Mal aus dem Buch: Kents Schätze zum Thema Anwendung der Nosoden
-
Prozessorientierte Homöopathie
28/02/2023 Duración: 01h15minEpisode 133: Interview über prozessorientierte Homöopathie, Archetypen, die Tafelrunde, Arzneimittelerfahrung und die Resonanzfelder der homöopathischen Arzneimittel, des Patienten und die des Therapeuten.
-
Prozessorientierte Homöopathie - Hans-Jürgen Achtzehn
25/02/2023 Duración: 23minEpisode 13: Dieses Mal aus dem Buch: Die Potenziale unserer Kinder über das Thema prozessorientierte Homöopathie von Hans-Jürgen Achtzehn
-
Das syphilitische Miasma auf der Arbeit
21/02/2023 Duración: 34minEpisode 132: Im Rahmen der Reihe Selbstständigkeit ein Ausflug in die Welt der Miasmen. Heute die Syphilise auf der Arbeit
-
Die Wahl des korrekten Arzneimittels - Dana Ullmann
18/02/2023 Duración: 21minEpisode 12: Dieses Mal aus dem Buch: Homöopathie für Kinder mit dem Thema: Die Wahl des korrekten Arzneimittels von Dana Ullmann
-
Palliation in der Homöopathie
14/02/2023 Duración: 27minEpisode 131: Gastepisode von Uta Stricker, Homöopathin an der SHI-Praxis zum Thema Palliation in der Homöopathie
-
Anamnese bei Kindern - Similia 89
11/02/2023 Duración: 25minEpisode 11: Dieses Mal aus der Zeitschrift Similia 89: Das Kind im Zentrum über das Thema Anamnese bei Kindern von Ruth Hunziker
-
Rückblick 2022 und Vorblick 2023
07/02/2023 Duración: 25minEpisode 130: Wir machen einen kleinen Rückblick und Vorblick auf das nächtse Jahr.