Pferdeflüsterei To Go! Für Pferdemenschen Mit Herz

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 89:07:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Podcast für Pferdemenschen, Bodenarbeiter und Reiter - für einen natürlichen, artgerechten und pferdefreundlichen Umgang mit deinem Pferd. Weil wir Pferde lieben und wollen, dass dein Pferd dich liebt, dreht sich alles um den vertrauensvollen Weg zu deinem Pferd. Wir zeigen dir, wie du lernen kannst dein Pferd besser zu verstehen und wir liefern dir alle Facts und Infos rund ums Pferd. Wir interviewen Pferdeexperten, geben Trainingstipps, erklären alles rund ums korrekte und gesunde Reiten, erzählen mehr über natürliche und artgerechte Fütterung, gute Pferdehaltung und geben Inspiration für den perfekten Weg zu einer echten Partnerschaft mit deinem Pferd.

Episodios

  • Verspannungen beim Pferd lösen

    11/08/2020 Duración: 19min

    Hast du ein Pferd, das feste Muskulatur hat? Will dein Pferd vielleicht nicht so gerne vorwärts-abwärts? Kann es nicht so leicht loslassen? Hat es nicht so weiche Gänge? Oder keinen Schwung im Rücken? Verspannte Rückenmuskulatur? Wenig Motivation? Bockt es vielleicht auch, wenn du Reiten willst? Wenn Pferde nicht so „rittig“ sind, wie wir das gerne hätten oder gar Probleme beim Reiten haben, können Verspannungen ein dicker fetter Grund dafür sein. Du musst dich aber nicht in dein Schicksal ergeben und dein Pferd mit schlechtem Gewissen oder gar nicht Reiten, sondern kannst auf verschiedenen Ebenen etwas gegen die Verspannungen beim Pferd tun. So dass ihr beide wieder Freude am Reiten habt – du und dein Pferd.

  • Bodenarbeitsübungen mit Funfaktor

    04/08/2020 Duración: 15min

    Pferde machen Spaß. Stimmst du mir da grundsätzlich zu? Den Pferden soll das Zusammensein mit und auch Spaß machen. Stimmst du mir da auch zu? Perfekt! Dann habe ich heute 3 schnelle und supereinfache spielerische Bodenarbeit-Übungen für dich, die deinem Pferd bestimmt Spaß machen. Für eine schöne spielerische Bodenarbeit mit dem Pferd.Ich erkläre dir die Übungen gleich Schritt für Schritt. Aber vorher bekommst du ein kleines Plädoyer für die Bodenarbeit. Denn Bodenarbeit ist mein tägliches Trainingsding mit dem Pferd. Selbst wenn ich reite, mache ich vorher oft ein paar Minütchen Bodenarbeit oder gehe zum Aufwärmen lieber Spazieren, als monoton im Schritt durch die Halle zu reiten.

  • Die 7 größten Anzeichen, dass dein Pferd dich mag

    28/07/2020 Duración: 11min

    Du liebst dein Pferd, richtig? Vermutlich wünscht du dir auch, dass dein Pferd dich auch liebt und gerne Zeit mit dir verbringt. Vielleicht wartest du schon seit Monaten oder Jahren auf eure Fury-Momente und grübelst, ob das etwas zu bedeuten hat, wenn dein Pferd nicht ans Gatter galoppiert. Dabei geben uns die Pferde so viele kleine und große Zeichen, die uns ganz genau sagen können, ob sie uns gerade mögen oder gerne Zeit mit uns verbringen. Eine Liste dieser Zeichen, beschreibe ich dir im Podcast – damit du zukünftig besser erkennen kannst, wie es um die Liebe deines Pferdes steht. Denn weil wir unsere Pferde lieben, stellen wir uns immer wieder die Frage: Was sind die Anzeichen dass mein Pferd mich mag?

  • Horsenality! So kannst du den Pferdecharakter besser erkennen

    21/07/2020 Duración: 11min

    Wie gerne würden wir unsere Pferde anschauen und wüssten sofort ganz genau, was für eine Persönlichkeit da vor uns steht. Manchmal ist es gar nicht so einfach die Pferde einzuschätzen und zu erkennen, warum sie manchmal handeln wie sie handeln. Damit es uns etwas leichter fällt, haben sich verschiedenen Trainer und Experten unterschiedliche Modelle ausgedacht, um die Persönlichkeit eines Pferdes besser einschätzen zu können. Die wichtigsten Modelle, die dir “Aha”-Erlebnisse über dein Pferd und seine Horsenality verschaffen werden, stelle ich dir im Podcast vor.

  • Stichwort "Flughöhe"

    14/07/2020 Duración: 12min

    Du bist ein Mensch und hast Gefühle. Würdest du mir da grundsätzlich zustimmen? Ich vermute ja ;-) Dein Pferd ist ein Gefühlsleser und bringt aber auch eigene Emotionen und Themen mit in eure gemeinsame Zeit. Würdest du mir da auch zustimmen? Genau an diesem Punkt kommt die „Flughöhe“ ins Spiel, die ich dir in diesem Podcast ans Herz legen möchte. Was genau das ist, wie du das im Training nutzen kannst und wieso dir das bei Stress mit dem Pferd weiterhelfen kann, erkläre ich dir jetzt. Flughöhe als Lösung für ein gestresstes Pferd.

  • Dickes Pferd - was tun?

    07/07/2020 Duración: 17min

    Ist dein Pferd mehr Tonne als Pony? Oder hat es vielleicht nur ein paar Gramm zuviel auf den Rippen? Verzweifelst du langsam, weil dein Pferd einfach viel zu dick ist und du nicht weißt, was du tun sollst? Dicke Pferde sind keine Seltenheit und weißt du was? Auch meine Stute war im letzten Jahr viel zu dick. Ich bin fast verzweifelt daran und war extrem gefrustet. Im Artikel beschreibe ich dir meine Versuche den Speck loszuwerden, was funktioniert hat und was nicht und was letztlich vermutlich das einzige ist, was wirklich hilft.

  • Mythen der Reiterwelt und was wirklich dran ist

    30/06/2020 Duración: 28min

    Wenn wir durch die Reiter- und Pferdewelt tingeln, begegnen uns immer wieder Sätze und Aussagen, die ich dringend abschaffen möchte. Manche Aussagen treiben meinen Ruhepuls gewaltig in die Höhe, über andere möchte ich nur den Kopf schütteln und bei wieder anderen möchte ich gerne denjenigen schütteln, der sie äußert. Gerne werden sie mit einem Nimbus des „alleinigen Rechts“ und des allwissenden „Pferdemenschen“ geäußert und mit einer „wer nicht für mich ist, ist gegen mich“-Attitüde in den Raum geworfen. Wer nicht zustimmt, hat „sowieso keine Ahnung“. Im Podcast beleuchte ich sie jetzt für dich. Mal schauen ob du nicken oder den Kopf schütteln musst.

  • So bekommst du ein lockeres Reitpferd

    23/06/2020 Duración: 30min

    Wenn du ein schwungvolles und fluffiges Reitpferd ab dem ersten Schritt möchtest und geniale Alternativen zu den üblichen 10 Minuten Aufwärmtraining im Schritt suchst - dann ist dieses Interview GENAU DEIN PODCAST. Hero Merkel erklärt mehr zu Losgelassenheit, Durchlässigkeit beim Pferd und gibt praktische Tipps für ein lockeres und feines Reitpferd.

  • Perfekter Reiter dank Reiterfitness

    16/06/2020 Duración: 11min

    Du willst, dass dein Pferd dich auf seinem Rücken trägt? Du möchtest gleichzeitig, dass es deinem Pferd gut dabei geht und es dich schmerzfrei tragen kann? Perfekt! Dann gibt es genau drei Sachen, die du machen musst. Beim Reiten bist du beteiligt, dein Pferd und die Ausrüstung mit der ihr unterwegs seid – z.B. Zaumzeug und Sattel. Alles muss stimmen, damit dein Pferd dich gesund, zufrieden und schmerzfrei tragen kann. Im Artikel stelle ich dir zwei Kurssysteme für deine Reiterfitness vor und gebe dir einen Testbericht inklusive einer praktischen Übung, die du gleich ausführen kannst.

  • Gestresstes Pferd?

    09/06/2020 Duración: 16min

    Du bist ein Mensch und hast Gefühle. Würdest du mir da grundsätzlich zustimmen? Dein Pferd ist ein Gefühlsleser und bringt aber auch eigene Emotionen und Themen mit in eure gemeinsame Zeit. Würdest du mir da auch zustimmen? Genau an diesem Punkt kommt die „Flughöhe“ ins Spiel, die ich dir in diesem Artikel ans Herz legen möchte. Was genau das ist, wie du das im Training nutzen kannst und wieso dir das bei Stress mit dem Pferd weiterhelfen kann, erkläre ich dir jetzt. Flughöhe als Lösung für ein gestresstes Pferd.

  • 5 Tipps für mehr Gelassenheit mit dem Pferd

    02/06/2020 Duración: 11min

    Entspannung und Freude ist genau wie Glück etwas, das nicht immer einfach so anklopft und ganz von selbst bei uns vorbeischaut. Wir haben auch die Möglichkeit Freude und Glück regelmäßig zu uns auf einen kleinen Plausch einzuladen.

  • TALK: Was eine gute Beziehung mit dem Pferd ausmacht

    26/05/2020 Duración: 59min

    Nadja von verstehepferde.de und ich diskutieren über Beziehungspflege - aus zwei Blickwinkeln stellen wir uns die Frage, wie wir eine gute Beziehung definieren, was mir mit einem neuen Pferd anstellen um die Beziehung aufzubauen und wie wir das Thema Beziehungspflege jeweils angehen.

  • Führtraining mit dem Pferd

    19/05/2020 Duración: 13min

    Führtraining ist Kommunikationsbooster, Vertrauensbilder und Trainingsoptimierer in einem. Führtraining kann unglaublich viel für dich und dein Pferd machen. Ein Pferd führen? Das kann ich doch…wird jetzt der eine oder andere vielleicht denken. Weit gefehlt. Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen Probleme dabei haben ihr Pferd zu führen. Das ist aber nicht der einzige Punkt am Thema „Führtraining“. Es geht um viel mehr als um den korrekten Weg von A nach B. Im Podcast erfährst du, warum es so genial ist, wie du einsteigen kannst und was du am Besten beachten kannst, für den perfekten Einstieg.

  • Wie du erfolgreich mit deinem Pferd trainieren kannst

    12/05/2020 Duración: 12min

    Wenn wir den Dominanz-Theorien folgen, die gerne und immer wieder gepredigt werden, müssen wir unglaublich viel Energie und Kraft in die andauernde Kontrolle unserer Pferde stecken. Denn wir erreichen damit letztlich nur kurzfristige oder unfreiwillig erbrachte Leistungen, die wir den Pferden abdrücken können, weil sie als Beutetiere nun einmal unserem Druck und unseren Ausrüstungsgegenständen in aller Regel unterlegen sind. Viel schöner ist es doch, wenn wir mit Liebe, Empathie, Gefühl, Freude und Kreativität ans Pferdetraining gehen.

  • Anatomie des Pferdes

    05/05/2020 Duración: 15min

    Dein Pferd ist ein superkomplexes Wesen mit einem ausgeklügelten und genialen Körper. Die Natur hat dein Pferd ziemlich genial gebaut und ist ist superwichtig, dass wir Reiter einigermaßen Bescheid wissen, um unsere Pferde gesund und artgerecht reiten und füttern zu können. Ich erkläre dir im Podcast die wichtigsten Anatomie-Parts und fasse dir alle Basis-Facts zusammen, die du wissen musst um dein Pferd besser verstehen sowie gesünder reiten und trainieren zu können.

  • Was wir aus der Corona-Krise lernen können

    28/04/2020 Duración: 16min

    Wenn wir gerade in der Pferdewelt lernen mehr MITEINANDER und FÜREINANDER zu denken, statt NEBENEINANDER oder gar GEGENEINANDER – dann könnten wir so viel mehr aus dieser wunderbaren Welt machen. Gedanken dazu, was wir individuell für den Umgang mit unseren Pferden aus der Krisenzeit mitnehmen können.

  • Tierkommunikation mit dem Pferd

    21/04/2020 Duración: 21min

    Tierkommunikation funktioniert. Davon bin ich überzeugt. Aber vielleicht ein bisschen anders als du jetzt denkst, wenn du meinen ersten Satz liest. Ich glaube nämlich fest daran, dass die Tiere mit uns reden, dass sie kommunizieren und eine eigene Meinung und Persönlichkeit haben. Von Angesicht zu Angesicht. Ein anderes Thema ist für mich die Tierkommunikation aus der Ferne via Foto. Ich erzähle dir im Podcast, wie sie funktionieren soll, wie ich dieses Thema sehe und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe

  • Jedes Pferd kann mit Leckerli trainiert werden

    14/04/2020 Duración: 09min

    Was macht dir persönlich mehr Freude? Ein Streicheln am Arm und ein freundliches Schulterklopfen oder ein Stück von deinem absoluten Lieblingskuchen? Jetzt stell dir vor, du bist dein Pferd. Futter ist essentiell für dich. Es entscheidet gefühlt über Leben und Tod. Was ist also aus der Sicht eines Pferdes das Allergrößte? Das Futter!  Darin liegt aber auch der Knackpunkt. Denn einerseits begeistert und motiviert dein Pferd das Leckerli. Gleichzeitig kann es dein Pferd aber auch unter Stress setzen und ihm falsche Signale senden, wenn zuviel oder im falschen Moment gefüttert wird. Deswegen ist das Futterlob so umstritten. Aber gleichzeitig auch so toll, wenn man es richtig anwendet. Im Podcast erkläre ich dir, wie du das praktisch machen kannst.

  • 3 Punkte gegen Stress beim Pferd

    07/04/2020 Duración: 21min

    Mag dein Pferd vielleicht seinen Sattel nicht? Oder hat es einen Gurtzwang und jedesmal Stress, wenn du mit dem Gurt kommst? Hat es sich vielleicht einmal vor einer Plane erschreckt und seitdem jedesmal Panik, wenn es eine Plane sieht? Oder mag es nicht gerne eingesprüht werden? Die schlechte Nachricht ist, dass negative Erfahrungen und Ängste tief sitzen. Aber die gute Nachricht ist, dass du diese Probleme wieder loswerden kannst – ganz ohne Druck. Dafür brauchst du nur drei grundlegende Punkte zu beachten.

  • Pferdeknigge!

    31/03/2020 Duración: 28min

    Rempelt dein Pferd dich, wenn du neben dem Futtertrog stehst? Schubbert es sich immer wieder an dir, während du neben ihm stehst? Oder drängelt es dich nach rechts oder links, während du es zur Halle führst? Zieht es nach vorne beim Führen oder zerrt es dich immer wieder zum Gras? Das alles sind Zeichen dafür, dass die Grunderziehung deines Pferdes noch nicht ganz optimal ist.  Wenn du solche oder ähnliche Situationen kennst, solltest du nochmal einen Schritt zurückgehen und mit deinem Pferd über feine Kommunikation und Höflichkeit sprechen. Wie du das machen kannst und welche DOs und DONTs es in der Pferdeerziehung gibt, verrate ich dir im Podcast.

página 14 de 17