Satte Sache | Ernährung verstehen

Informações:

Sinopsis

Verwirrt wegen all der widersprüchlichen Diät-Tipps und Ernährungsempfehlungen? Satte Sache hilft dir, Ernährung endlich zu verstehen. Unterhaltsam und professionell. Ohne Dogma. Ich bin Laura Merten, 25, und studierte Ökotrophologin. Hier geht es um die Themen: gesunde Ernährung, vegane und vegetarische Ernährung, Ernährung und Psychologie, Achtsamkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit. Außerdem bekommst du jede Menge Tipps für den Alltag.

Episodios

  • Ist Kaffee gesund oder ungesund? | Interview mit Jan Rein

    22/11/2018 Duración: 46min

    Ist Kaffee gesund? Wie wird Kaffee verstoffwechselt? Übersäuert Kaffee den Körper? Wie viele Tassen sind okay? Wie hoch ist der Wasserverbrauch von Kaffee? Was ist der Unterschied zwischen entkoffeiniertem und koffeinhaltigem Kaffee? Kann man von Koffein abhängig werden? Darüber spreche ich im ersten Interview mit Jan Rein. Er ist Ökotrophologe und Buchautor ("Das Pups-Tabu") und betreibt mit mir den Blog www.sattesache.de. Themen: Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterin, Übersäuerung, Faitrade und Bio, Zubereitungsart, Abhängigkeit, Diät und Koffein, Schlaf uvm. Hier findest du angesprochene Artikel und Studien: Slow Caffeine Metabolizers: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25595320 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19451835 https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/202502 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19451835 Trinkgewohnheiten (Milch und Zucker im Kaffee): Kaffeereport 2018: https://www.tchibo.com/servlet/cb/1248650/data/-/Kaffeereport2018.pdf Kaffee und Cholester

  • Ist Salz ungesund? | Wissenshäppchen

    18/11/2018 Duración: 10min

    Salz hat ein schlechtes Image. Vielleicht bist auch du der Meinung, dass Salz ungesund sei? Oder kennst jemanden, der diese Ansicht vertritt? Dann hör dir unbedingt diese Episode der Wissenshäppchen an. Früher war ich der festen Überzeugung, dass Salz ungesund ist und meinem Körper schadet. Überall liest man, Salz führt zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und anderen Problemen. Doch das stimmt nicht oder nur teilweise. Salz ist wichtig. Natrium und Chlorid im Salz sind essenziell für die Gesundheit und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben. Viel Spaß mit der Episode! Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreibe mir sie doch gerne als iTunes-Rezension, via Instagram (@sattesache.de) oder per Mail (hallo@sattesache.de) für eine der nächsten Episoden! Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :) Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: https://www.s

  • Stoffwechselkur – Das musst du wissen!

    14/11/2018 Duración: 29min

    Bevor du daran denkst, eine Stoffwechselkur zu machen, solltest du unbedingt einige Dinge wissen. Viele Menschen wollen schnell abnehmen. Deshalb erfreuen sich Abnehmkuren immer größerer Beliebtheit – auch die Stoffwechselkur. Stoffwechselkuren, die im Internet vielfach angeboten werden, sind aus gesundheitlicher Sicht jedoch bedenklich. In dieser Episode spreche ich über Wirkung, Risiken, Vor- und Nachteile solcher Diäten und bessere Alternativen (ohne Jojo-Effekt). Viel Spaß! Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreibe mir sie doch gerne als iTunes-Rezension, via Instagram (@sattesache.de) oder per Mail (hallo@sattesache.de) für eine der nächsten Episoden! Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :) Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: https://www.sattesache.de Bis zur nächsten Folge – ich freu mich auf dich! Deine Laura Kontakt: hallo@sattesache.de In

  • Nahrungsergänzungsmittel – Geldverschwendung, gesund oder gefährlich?

    07/11/2018 Duración: 34min

    Sie sollen die Konzentrationsfähigkeit verbessern, die Haut verschönern und beim Abnehmen helfen. Nahrungsergänzungsmittel werden oft als Wundermittel verstanden. Doch stimmt das überhaupt? Was solltest du bei der Einnahme von Supplements beachten? Welche Wechselwirkungen gibt es? Können Supplemente überdosiert werden oder sogar schaden? Es geht unter anderem um: Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K, Omega 3 (v.a. DHA und EPA Fettsäuren), Eisen, Zink, Jod und Calcium. Hier erfährst du, worauf du vor und während der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln achten solltest. Viel Spaß beim Hören! Kontakt: hallo@sattesache.de Instagram: www.instagram.com/sattesache Blog: www.sattesache.de

  • Wie Ernährung deine Haut beeinflusst – Zusammenhang von Hautbild und Essen

    01/11/2018 Duración: 26min

    Ständig stehen neue Wundercremes in den Drogerieregalen. Sie preisen an, wie glatt und rein die Haut nach nur 2 Wochen ist. Doch sollte die Haut nicht nur von außen, sondern auch von innen gepflegt werden. Und das geht ganz leicht über dein Essverhalten. Denn gesunde Ernährung kann sich positiv auf dein Hautbild auswirken, sodass du keine teuren Gesichtscremes mehr brauchst. Wie genau deine Ernährung mit der Haut zusammenhängt, erkläre ich dir in dieser Episode. Außerdem gehe ich zum Schluss noch auf meine aktuelle Hautpflege ein, die sehr minimalistisch ist, aber meine Haut zum Strahlen bringt. Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreibe mir sie doch gerne als iTunes-Rezension, via Instagram (@sattesache.de) oder per Mail (hallo@sattesache.de) für eine der nächsten Episoden! Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :) Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: ht

  • Ist Saftfasten gesund? Was bringen Saftkuren wirklich? | Wissenshäppchen

    28/10/2018 Duración: 08min

    Ein neuer Trend zum Abnehmen sind Saftkuren. Sie sollen nicht nur zur Gewichtsreduktion helfen, sondern auch den Körper entgiften. Detox ist hier das Stichwort. Durch das Saftfasten entsteht ein Energiedefizit, was natürlich zunächst beim Abnehmen hilft. Ein kurzes Gefühl der Leichtigkeit schüttet im Körper Endorphine aus, die aber nur kurzfristig sind. Die angepriesene große Menge an Nährstoffen ist fraglich, da durch das Entsaften wertvolle Vitamine und Mineralstoffe entfallen. Doch die konzentrierte Fruktose in Säften und Smoothies kann langfristig negative Auswirkungen auf den Körper haben! Warum die lieber einen großen Bogen um das Saftfasten machen solltest, erkläre ich dir in der ersten Episode von "Wissenshäppchen". Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreibe mir sie doch gerne als iTunes-Rezension, via Instagram (@sattesache.de) oder per Mail (hallo@sattesache.de) für eine der nächsten Wissenshäppchen-Folgen! Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezensio

  • Heißhunger - was tun? Tipps gegen Heißhungerattacken & Gründe für Gelüste

    25/10/2018 Duración: 29min

    Morgens schnell aus dem Haus, kaum gegessen, keine Snacks eingepackt und der Tag dauert länger als gedacht. Zu Hause angekommen würdest du am liebsten den ganzen Kühlschrank aufessen? Das heißt, dass du gerade eine Heißhungerattacke hast. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut und habe mich lange mit dem Thema beschäftigt. Die Gründe für Heißhunger sind vielfältig und reichen von einfachem Kaloriendefizit bis zu schwerwiegenden Erkrankungen. Welche Ursachen solche unstillbaren Gelüste hat und wie du Fressflashs vorbeugen sowie bekämpfen kannst, erkläre ich dir in dieser Episode. Alle erwähnten Studien habe ich unter dem Artikel für dich zusammengefasst und verlinkt: https://sattesache.de/heisshunger-vermeiden-gruende/ Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :) Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: https://www.sattesache.de Bis zur nächsten Folge – ich freu mich auf dic

  • Essen zum Wohlfühlen – Wie Achtsamkeit beim Essen dein Körpergefühl und Wohlbefinden steigert

    25/10/2018 Duración: 21min

    In dieser Episode erfährst du, wie du mit mehr Achtsamkeit beim Essen dein Körpergefühl und Wohlbefinden steigern kannst. Wir klären z.B. die Fragen, wie du Müdigkeit nach dem Frühstück vermeiden kannst und abends keinen aufgeblähten Bauch mehr hast. Dabei berichte ich aus meiner eigenen Erfahrung und was mir dabei geholfen, mich wohler in meinem Körper zu fühlen. Ein Blähbauch muss nicht sein. Genauso wenig ein Konzentrationstief und ständige Müdigkeit nach dem Essen. Wenn du wissen willst, welche simplen Tipps dir dabei helfen, dich nach dem Essen besser zu fühlen, dann bist du hier genau richtig! Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :) Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: https://www.sattesache.de Bis zur nächsten Folge – ich freu mich auf dich! Deine Laura Kontakt: hallo@sattesache.de Instagram: www.instagram.com/sattesache Blog: www.sattesache.de

  • TRAILER Satte Sache: Was dich erwartet, wer ich bin und mein Warum

    24/10/2018 Duración: 06min

    Willkommen zur Intro-Episode von Satte Sache – schön, dass du da bist! Ich bin Laura Merten, Ökotrophologin, und hier stelle ich meinen neuen Podcast über Ernährung vor :) In dieser Episode erfährst du, worum es sich hier in Zukunft drehen wird: gesunde Ernährung, Ernährungstrends, praktische Tipps, Krankheiten, Allergien, Gesundheit im Allgemeinen, Achtsamkeit beim Essen und Tipps für ein entspanntes Leben. Viel Spaß! Kontakt: hallo@sattesache.de Instagram: www.instagram.com/sattesache Blog: www.sattesache.de

página 9 de 9