Der Podcast Übers Podcasten
PüP_021 – Zeitzeugeninterview: Zeitzeugen sind keine Geschichtsbücher
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:37:13
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Zeitzeugeninterviews präsentieren eine ganz persönliche Sicht auf Geschichte. Sie zeigen wie Geschichte individuell erlebt und verarbeitet wird. Ich habe mit Dr. Maria Nooke darüber gesprochen, wie diese Interviews, wie Gespräche mit Zeitzeugen gelingen. Dr. Maria Nooke ist stellvertretende Direktorin der Stiftung Berliner Mauer. Sie leitet zurzeit die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, die sich mit der deutsch-deutschen Fluchtgeschichte beschäftigt. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Biographieforschung und die Zeitzeugenarbeit. Wie man ein Zeitzeugeninterview führt, worin sich diese Art Gespräch von einem journalistischen Interview unterscheidet, über die Nutzungsmöglichkeiten dieser Aufzeichnungen und was das Spannende an diesen Gesprächen ist, habe ich mit Dr. Maria Nooke gesprochen. Stichworte mit Verlinkungen aus dem Gespräch: * Führen Sie ein offenes Interview, um den Zeitzeugen nicht auf bestimmte Sachverhalte festzulegen. * Die Shoah Foundation wurde 1994 vom US-amerikanischen Regisseu