Informações:

Sinopsis

Wie kannst Du lernen, Trauma zu verstehen? Unter Trauma verstehen wir meist Schockerlebnisse wie Kriege, Unfälle und Naturkatastrophen. Oder wenn ein nahestehender Mensch plötzlich aus unserem Leben gerissen wird. Außerdem gibt es eine weitere Trauma-Kategorie, die viel subtiler wirkt und deswegen oft übersehen wird: das sogenannte Entwicklungstrauma. Diese Art von Trauma betrifft sogar viel mehr Menschen als das Schocktrauma – ist aber leider nicht so leicht zu erkennen. Das liegt daran, dass Entwicklungstraumata nicht mit einem einschneidenden Erlebnis einhergehen müssen. Ein solches Trauma entsteht dann, wenn sich die vielen kleinen oder großen Verletzungen und Ablehnungen aus unserer Kindheit anhäufen. Das beginnt damit, wenn wir merken, dass unsere Wahrnehmung infrage gestellt wird. Wir kommen als sensitive und empathische Wesen auf die Welt und nehmen sofort wahr, wenn zwischen unseren Eltern etwas nicht stimmt. Was wir dann meistens zu hören bekommen, ist Folgendes: „Es ist alles in Ordnung“ oder „Du