Was jetzt?
Update: Geschlossen gegen Putin
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:08:38
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
In Prag trifft sich heute zum ersten Mal die neue "Europäische Politische Gemeinschaft". Neben den 27 EU-Mitgliedsstaaten sind auch 17 externe Gäste geladen, darunter die Ukraine und Moldau. Der Gipfel will die Geschlossenheit Europas gegen Russland demonstrieren. Russlands Präsident Putin hat angekündigt Europas größtes Atomkraft Saporischschja in der Südukraine zu verstaatlichen. Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux hat den diesjährigen Nobelpreis für Literatur gewonnen. Ob die Auszeichnung eine große Überraschung war, fragt Elise Landschek den Kulturredakteur bei ZEIT ONLINE David Hugendick. Was noch? Der “Most Unwanted Song” besteht aus Musik, die Menschen besonders schlimm finden. Moderation und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Europäische Politische Gemeinschaft: Vereint gegen Wladimir Putin Erdoğan und Griechenland: Was die Türkei stolz macht, ist ein Albtraum für Grieche