Was jetzt?
Bosnien-Herzegowina: Wahlen in einem gespaltenen Land
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:11:23
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Nicht nur Brasilien steht bei den Präsidentschaftswahlen vor einer Richtungsentscheidung. Auch in Bosnien-Herzegowina wird heute gewählt. Seit dem Dayton-Friedensabkommen von 1995 herrscht in dem Westbalkanstaat ein kompliziertes politisches System vor. Anna Sauerbrey war vor der Wahl in dem Land unterwegs. Die außenpolitische Korrespondentin von ZEIT ONLINE erklärt, was die Menschen bewegt und wie sich Christian Schmidt, der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, immer tiefer in Machtkämpfe verstrickt. Die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) macht sich Sorgen wegen der steigenden Zahl der Asylanträge in Deutschland. Das Asylsystem in Deutschland steht aber nicht vor einem Kollaps, meint Paul Middelhoff. Der Redakteur ZEIT-Hauptstadtbüro erklärt im Gespräch mit Constanze Kainz, warum vermehrt Menschen in Deutschland Schutz suchen und wieso Politikerinnen und Politiker so besorgt sind. Alles außer Putzen: In Ludwigsburg finden heute die deutschen Meisterschaften im Kürbiswiegen statt. W