Was jetzt?
Wie gefährlich ist das ausströmende Gas?
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:10:38
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Die zwei durch die Ostsee verlaufenden Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 lecken. An der aufgewühlten Wasseroberfläche ist das aufsteigende Methan deutlich zu erkennen. Was bedeutet es für die Umwelt, dass an mehreren Stellen massenhaft Gas aus den Pipelines austritt? Droht der Ostsee mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt Schaden? Fragen, die Claudia Vallentin, ZEIT-ONLINE-Redakteurin im Ressort Wissen, beantwortet. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine läuft intensiver ab als bisher bekannt. Recherchen der ZEIT und des ARD-Magazins Kontraste belegen, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) der Ukraine militärisch verwertbare Geheimdienstinformationen liefert. Was sind das für Informationen, die der BND dem ukrainischen Militär zur Verfügung stellt? Und hat der BND in früheren Kriegen ähnlich gehandelt? Diese Fragen klärt Holger Stark aus dem ZEIT-Investigativressort, der die Geschichte recherchiert hat. Und sonst so? Die witzigsten Kandidaten für die Parlamentswahlen in Brasilien. Mo