Was jetzt?
Update: Habecks multiple Krisen
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:09:52
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird kritisiert für seine Entscheidung, dass zwei Atomkraftwerke als Notreserve dienen sollen – zu Recht? Im Was-jetzt?-Update schätzt Petra Pinzler, Klimaexpertin der ZEIT, die Pläne des Wirtschaftsministeriums ein – und erklärt, was die Kritik an Habeck mit seinem Regierungsstil zu tun hat. Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erneut angehoben. ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis schätzt im Update ein, inwiefern sich die EZB-Entscheidung auf die Inflation auswirkt. Außerdem im Update: Deutschland will ukrainische Soldaten in der Minenräumung ausbilden. Die USA sagen der Ukraine weitere 675 Millionen Dollar Militärhilfe zu. Was noch? Das Geheimnis der unsterblichen Qualle Moderation und Produktion: Mounia Meiborg Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Atomkraft: Robert Habeck will offenbar zwei AKW als Notreserve nutzen EZB: Sparschweine auf Diät IfW Kie