Was jetzt?

Das Infektionsschutzgesetz: Ein bisschen was von allem

Informações:

Sinopsis

Über Wochen hatten sich die Beratungen zum neuen Infektionsschutzgesetz hingezogen, bis sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und FDP-Bundesjustizminister Marco Buschmann Ende August auf einen Entwurf einigten. Bevor darüber heute im Bundestag abgestimmt werden soll, gab es Änderungen in letzter Minute. Wie schlüssig ist das neue Gesetz? Und wie gut kann es das Land vor einem möglichen Corona-Herbst schützen? ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen hat sich den Entwurf für das Infektionsschutzgesetz genau angeschaut. In allen Teilen der Gesellschaft werden derzeit Energiesparkonzepte ausgearbeitet, Universitäten und Hochschulen sind da nicht ausgenommen. Nun könnten einige im Herbst schließen, um Energie zu sparen. Das sei gefährlich und unfair, findetAnna-Lena Scholz. Sie ist ZEIT-Wissensredakteurin und spricht darüber, was diese Szenarien gefährlich macht. Und sonst so? Ein Schimpanse erlaubt sich einen Spaziergang im ukrainischen Charkiw. (https://www.rnd.de/panorama/charkiw-ausgebuext