Was jetzt?

Update: Der grüne AKW-Notfallplan

Informações:

Sinopsis

Zwei der noch drei laufenden Atomkraftwerke sollen als Notreserve bis April am Netz gelassen werden. Das entschied Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nach dem Stresstest. Im Was-Jetzt?-Update spricht Robert Pausch, Politikredakteur der ZEIT, über die Entscheidung und warum sie für die Grünen noch gefährlich werden könnte. Der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson verabschiedet sich und sichert seiner Nachfolgerin Liz Truss seine Unterstützung zu. Außerdem im Update: - Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat vor dem Deutschen Bundestag eine Rede gehalten und die Bedeutung des gemeinsamen Gedenkens hervorgehoben. - Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit und die Lufthansa haben sich im Tarifkonflikt geeinigt. Was noch? Gleiches Recht auf Elternzeit für alle Finnen und Finninnen Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: