Was jetzt?
Folter in China: "Jetzt glauben die UN offiziell den Opfern"
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:11:06
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Die scheidende UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet veröffentlichte kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, einen Bericht zur Lage der Uiguren in Xinjiang. Auf über 49 Seiten prangern die UN "schwere Menschenrechtsverletzungen" an und stufen diese sogar als mögliche "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" ein. China weist die Vorwürfe als Lüge zurück. Darüber sprechen wir heute mit Marcel Grzanna. Er schreibt für das China.Table Professional Briefing und hat den Bericht analysiert. Um mehr als zwei Drittel, ganze 71 Prozent, sind die Verbraucherpreise in Argentinien über das Jahr hinweg gestiegen. Damit belegt das südamerikanische Land erneut den Spitzenplatz auf der weltweiten Inflationsliste. In den vergangenen Jahrzehnten hatte das Land immer wieder mit extremen Preisexplosionen zu kämpfen. Der neue Wirtschaftsminister Argentiniens, Sergio Massa, will verhindern, dass sich das Land weiter in eine Abwärtsspirale begibt. Doch die Argentinierinnen und Argentinier s