Was jetzt?
Eine Panzerfaust als Symbol des ukrainischen Widerstands
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:11:09
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Die Panzerabwehrwaffe Javelin könnte Kiew gerettet haben. Was macht sie so effizient? Und was bedeutet die Waffe für die zukünftige Kriegsführung? Das erklärt Johannes Böhme, Redakteur im Ressort X von ZEIT ONLINE. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) wird vorgeworfen, seine steuerlichen Pläne würden Reiche entlasten und kleinere Einkommen, Rentnerinnen und Rentner oder Studierende vergessen. Macht Lindner Politik für Wohlhabende? Und was ist dran an der Anschuldigung, dass mit seinen Plänen Geringverdiener und Rentnerinnen leer ausgehen würden? Fragen, die Mark Schieritz beantwortet, wirtschaftspolitischer Korrespondent im Hauptstadtbüro der ZEIT. Und sonst so? T = 70 + 0.5E + 15F – 10S: Wann kommt der erste Wutanfall im Auto? Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Marc Fehrmann und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Ukraine: Krieg in Europa Ukraine: Gezwungen zum Kampf gegen das eigene Land Ampel-Koaliti