Was jetzt?
177 Europameisterinnen und Europameister
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:11:19
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Die European Championships in München neigen sich dem Ende zu. Elf Tage lang kämpften dort Europas beste Athletinnen und Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen um die begehrten Goldmedaillen. Nico Horn aus dem Sportressort von ZEIT ONLINE war für die European Championships in München und berichtet im Podcast von seinen Eindrücken. 90 Prozent der öffentlichen Bäder werden laut der Bäderallianz Deutschland mit Gas betrieben. Doch viele Kommunen können das bald nicht mehr bezahlen. Rund 2,4 Cent teurer wird ab Oktober jede Kilowattstunde. Aber auch die Kosten für das Nichtbetreiben eines Schwimmbads sind hoch. Über die unsichtbaren Kosten sprechen wir heute mit Charlotte Parnack, Leiterin des Wirtschaftsressorts der ZEIT. Sie war im Ahrensburger Badlantic, dem jetzt ebenfalls die Schließung droht. Und sonst so? Aus und vorbei – nach Ikea und Otto verschickt nun auch das Edelwarenhaus Manufactum keine gedruckten K