Rhetorik, Die Im Kopf Bleibt!

Wenn die gemeinsame Sprache fehlt - Robert I. zu Gast

Informações:

Sinopsis

Robert I., Übersetzer und Dolmetscher im Interview. 90-95 % aller Kinder, die gehörlose Eltern haben, können hören und wiederum 90 % aller gehörlosen Kinder haben hörende Eltern. Die Kinder lernen die Gebärdensprache meist erst durch andere gehörlose Kinder in der Schule. Wollen wir nicht alle eine gemeinsame Sprache sprechen? Wie erklären Eltern ihren gehörlosen Kindern die Welt? Wie beschreiben sie im Konflikt sich und ihre Gefühle? Wie mache ich mich als kleines Kind bemerkbar, wenn ich nicht gehört werde? Welche Kompetenzen muss ein Kind entwickeln, um auf sich aufmerksam zu machen? Robert und ich sprechen in dieser Episode darüber, wie sich seine Welt verändert hat, als er als Kind gehörloser Eltern mit 6 Jahren sprechen lernte. Was es mit ihm gemacht hat, zwischen zwei Kulturen und Sprachen aufzuwachsen und als Dolmetscher gefragt zu sein. Und warum er auch noch jede Sprache rückwärts sprechen kann... ▶️Möchten Sie Teil von CODA werden? CODA Deutschland: https://codadeutschland.de/ebxheibczunr/ ▶️