Litradio

Noon - FOLGE 14 (Seite 50-100)

Informações:

Sinopsis

Wir haben nicht nur gelesen, wir sind selbst ins Schreiben gekommen. In unseren Texten geht es viel um verlorene Kindheit, abgesägte Kindheit, hundertjährige Kindheit. Bei Lisa geht es auch um Kinder, allerdings mit etwas kannibalistischerem Flair. Sind Kleinkinder so süß, dass wir sie gerne essen würden? Die Meinungen teilen sich, doch in der Wassermelone lässt sich ein Kompromiss finden und wie hungrige Bücherwürmer knabbern wir uns weiter durch den Roman. Unterwegs sagen wir R.I.P. Arno Schmidt, lesen Zeit-Online, machen unsere Wäsche und versuchen herauszufinden, ob Lisa die Menschen nun hasst oder eigentlich ganz okay findet. DAS ERGEBNIS KÖNNTE ÜBERRASCHEN!!! Bis zur nächsten Folge lesen wir die Seiten 100-150.