Der Hypnose Podcast Der Milton H. Erickson Gesellschaft

#67 Prof. Björn Rasch über Hypnose im Gehirn: Was sagt die Neurowissenschaft?

Informações:

Sinopsis

Prof. Dr. Björn Rasch ist Psychologe, Neurowissenschaftler und Professor an der Universität Freiburg in der Schweiz. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Schlafforschung, darüber hinaus widmet er sich intensiv der Erforschung von Hypnose. Als Forscher interessiert ihn besonders, was im Gehirn passiert, wenn Menschen sich in hypnotischer Trance befinden. Dabei untersucht er, welche wissenschaftlichen Befunde es für diese faszinierenden Prozesse gibt. In dieser Episode erfährst du: Was genau im Gehirn während einer Hypnose passiert und wie das gemessen werden kann. Warum es so schwierig ist, Hypnose eindeutig neurologisch nachzuweisen. Welche Ähnlichkeiten es zwischen Hypnose, Meditation und fokussierter Aufmerksamkeit gibt. Wie Hypnose konkret messbare Veränderungen etwa im Bereich des Schmerzempfindens oder Schlafes bewirken kann. Welche Rolle das sogenannte Default-Mode-Network bei hypnotischen Zuständen spielt. Warum Hypnose aus Sicht der Neurowissenschaft mehr mit spezifischen Prozessen als