Was jetzt?

Update: Keine Entwarnung nach Gletscherabsturz in der Schweiz

Informações:

Sinopsis

Ein Gletschersturz hat Blatten, ein Dorf im Schweizer Lötschental im Wallis, überrollt: Ein Teil des Birchgletschers brach dabei ab und bedeckte das Dorf mit Geröll, Eis und Schlamm. Bereits einige Tage zuvor waren Gesteinsmassen vom Kleinen Nesthorn abgebrochen und auf den Gletscher gestürzt, der Druck verstärkte sich und führte schließlich zum Abbruch. 90 Prozent des Dorfes sind unter Geröllmassen begraben. Verletzt wurde niemand: Das gesamte Dorf mit seinen 300 Einwohnern wurde bereits am 19. Mai vollständig evakuiert. Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt: Der Berg aus Geröll verstopft das Flussbett der Lonza. Dahinter sammeln sich Wassermassen, die weitere umliegende Dörfer überfluten könnten. Auch wenn die Lage nach aktuellen Einschätzungen von Experten nicht mehr extrem bedrohlich ist, kann dennoch keine Entwarnung gegeben werden. Welche Schutzmaßnahmen deshalb ergriffen wurden und welchen Einfluss der Klimawandel auf den Gletschersturz hatte, beantwortetet Sarah Jäggi, stellvertretende Leiterin des S