Backstage
019: Dorau & Regener: „Die Liberalität hat keinen Scheitel.“
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:18:45
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Ein Montag im Mai. Im Pavillon Hannover findet am Abend eine Lesung von Andreas Dorau und Sven Regener unter dem Titel „Ärger mit der Unsterblichkeit“ statt. Das gleichnamige Buch, das einige Dutzend von Regener aufgeschriebene Erinnerungen Doraus aus der Zeit von den frühen 1980ern bis zum Jahr 2000 versammelt, ist kurz zuvor erschienen. Andreas Doraus Karriere begann im Jahr 1981 mit der Veröffentlichung des Neue-Deutsche-Welle-Hits „Fred vom Jupiter“. In den Folgejahren experimentierte er unter anderem mit Samples und elektronischer Musik und wurde – ganz nebenbei – Zeuge von Aufstieg und Fall der Musikindustrie. Zwischendrin absolvierte Dorau ein Filmstudium und schrieb die Musik für „Manta – Der Film“. Ob sein Mitstreiter Sven Regener mittlerweile bekannter ist für sein musikalisches Schaffen mit Element of Crime oder seine Arbeit als Romanautor, unter anderem der „Herr Lehmann“-Trilogie, ist kaum zu sagen.