Office Talk - Der Podcast Fürs Gesunde Büro

Checkliste zur Gefährdungbeurteilung

Informações:

Sinopsis

Im Fokus der ArbStättV stehen die Beschaffenheit, Einrichtung und Unterhaltung der Arbeitsstätten. Des weiteren fordert die ArbStättV geeignete und ausreichend bemessene Verkehrswege, um einen sicheren innerbetrieblichen Verkehr zu gewährleisten. Die Beschäftigten sollen in einer Arbeitsumwelt mit gesundheitlich unbedenklichen Luft-, Klima- und Beleuchtungsverhältnissen tätig sein. Natürlich geht es auch um soziale Einrichtungen, insbesondere Sanitär- und Erholungsräume, die der Wiedererlangung der Arbeitskraft dienen. Die ArbStättV ist seit August 2004 in Kraft. Zuletzt wurde sie Ende 2016 einer grundlegenden Novellierung unterzogen. Umfangreicher als die bisherige ArbStättV enthält die neue Fassung jetzt beispielsweise Regelungen zu Beleuchtung und Sichtverbindungen nach außen, das Thema Bildschirmarbeitsplätze wurde komplett neu aufgenommen. Diese sorgen in Verbindung mit technischen Regeln für Arbeitsstätten und einer Bildschirmarbeitsplatzverordnung dafür, dass ein Unternehmer weiß, worauf er zu achten h