Soundseeing Stuttgart

SIMOS und die Ampeln in Stuttgart

Informações:

Sinopsis

Anhören (15,9 MB, 16:31 Minuten) Die Geschichte der Ampeln in Stuttgart beginnt am Anfang des 20. Jahrhunderts. An der Marquardtecke stand die erste Ampel, die den Aufenthalt der Straßenbahnen um ein Drittel verkürzte. Mitte der 30er-Jahre wurde dann am Charlottenplatz oder Danziger Freiheit, wie er in der Zeit des Nationalsozialismus genannt wurde, eine schwellengesteuerte Ampel errichtet. …Weiterlesen