Campusradio Kassel
04 Piraeus - privatization, global trade and new regimes of labor and gender [Umlernen mit Athen]
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 1:08:40
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Piräus ist einer der größten Containerhäfen Europas und Griechenlands Tor zum internationalen Warenhandel. 2009 zwingt die Sparpolitik den griechischen Staat den Hafen zu privatisieren. Das chinesische Unternehmen COSCO übernimmt die Hoheit und investiert in neue Kräne und eine automatisierte Logistik. Gleichzeitig kürzt COSO die Löhne und schränkt Arbeitsrechte ein. Carolin Philipp und Nelli Kambouri gehen in ihren Vorträgen der Frage nach warum eine unsichtbare Grenze durch den Hafen verläuft, wie vor allem Frauen von der Logistik ausgebeutet werden und was das alles mit Cyborgs zu tun hat. Die Vorträge fanden am 28. Juni 2017 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Umlernen mit Athen" an der Universität Kassel statt. Das ganze Programm und Infos zu den Referent_innen gibt es unter: http://uma17.de/ https://www.facebook.com/umlernenmitathen/ ------------------------------------- Bildnachweis: Foto "Port of Piraeus ("Port of Athens"), Greece" von Skip Nyegard unter https://www.flickr.com/photos/sjkln/11086773