Männer, Die Auf Videos Starren | Trashfilme, Schlechte Musik Und Grottige Games

Folge 49: Rexploitation, das Dinokino der 80er und 90er (feat. Das E&U-Gespräch) | MdaVs

Informações:

Sinopsis

Holt die Kiste mit den Gummi-Dinosauriern vom Dachboden der Eltern – Wir reisen in die Urzeit! Mit Markus vom E&U Gespräch werfen wir einen genauen Blick auf das Rexploitation-Kino. „Was zum Archaeopteryx soll denn bitte Rexploitation sein?“, hören wir euch fragen? Der von Commodore Schmidlabb erfundene Begriff bezeichnet die Dinosaurier-Filme, die rund um Steven Spielbergs „Jurassic Park“ den Markt überfluteten.  Eine zentrale Eigenschaft des Rexploitation-Films ist die gewinnbringende Ausschlachtung der Saurier ohne (erkennbare) Rücksicht auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dabei werden die Urzeitechsen gleichzeitig als Knuddel-Monster als auch als kaltblütige Killermaschinen verkauft.  Deswegen beschäftigen wir uns sowohl mit Saurier-Filmen für Kinder wie „Adventures in Dinosaur-City“, als auch mit dem Dinokino für Erwachsene, wie zum Beispiel Roger Cormans „Carnosaurus“-Saga. Zum Abschluss blicken wir auch noch auf zwei satirische Auseinandersetzungen mit dem Dinosaurier-Film.&n