Informações:

Sinopsis

Tina hat, weil Synthetischen ETF im Portfolio, schon länger ein schlechtes Gefühl. Sie denk über einen Wechsel auf einen physisch replizierenden ETF nach. Dazu hat Sie folgenden Fragen: Frage 1: ist das schlechte Gefühl begründet? Frage 2: macht ein Wechsel Sinn? Mein Anlagehorizont wird noch so ca. 20 - 25 Jahre sein. Frage 3: wenn ein Wechsel Sinn macht - wie macht man das am besten? Hört gerne mal rein.   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp    HIER kannst Du mich für den Award "GELDHELDEN 2020" nominieren, ich würde mich sehr über Deine Stimme freuen: https://ivlv.me/w1kzP Vielen Dank. ------ Das Finanzseminar 2020 So gelangen Sie mittelfristig zu wahrem Wohlstand, ohne dabei die typischen Fehler bei Geldanlagen zu begehen!https://wissen-schafft-geld.de/ ------ Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest