Informações:

Sinopsis

Das investierte Geld zu verlieren, treibt viele immer um. Ein paar Beispiele: Wann kommt es zum Platzen der Immobilienblase in Deutschland? (Gegenfrage: Haben wir denn überhaupt eine Immobilienblase?) Wann bricht der Euro zusammen bzw. die Eurozone auseinander? Wann kommt es nach rund zehn Jahren Aufschwung an den internationalen Aktienmärkten zum (unvermeidlichen) Crash? Wann platzt die Bondblase? Die Antwort kennt – wenn wir ehrlich sind – niemand. Wir uns als Anleger damit auseinandersetzen, auf solche Risiken einstellen und deren Wirkung für uns persönlich mildern. Wir können unsere Anlagen so strukturieren, dass wir nachts ruhiger schlafen und auf weitere wichtigere Themen richten können (zum Beispiel Gesundheit). Was ist das Schlimmste, was passieren kann (worst case)? Kann man die Risiken einteilen? Man kann Anlagerisiken zunächst einmal in bekannte und unbekannte Risiken einteilen. Seit dem bahnbrechenden Buch „Der schwarze Schwan“ von Nassim N. Taleb ist dies sehr schön beschrieben. Hier erfahrt Ihr