Informações:

Sinopsis

Warum die guten Vorsätze scheitern Kennen Sie das auch? Zum Jahreswechsel stehen wieder die guten Vorsätze fürs neue Jahr an. Den Keller aufräumen, mehr Sport treiben und natürlich der Dauerbrenner: das eigene Depot auf Vordermann bringen. Doch wie fast jedes Jahr bleibt es meistens bei den guten Vorsätzen. Der heute gefasste Entschluss fällt allzu oft den Schwächen von Morgen zum Opfer. Doch keine Bange: Das ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die guten Vorsätze aus der Silvesternacht scheitern in der Regel, weil es den Menschen an Selbstkontrolle und Disziplin mangelt. Das zumindest ist eine Erkenntnis der Behavioral Finance, genauer gesagt des USWissenschaftlers Richard Thaler. Für seine Erkenntnisse und Forschungen zur Verhaltensökonomie ist der Forscher vor kurzem mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet worden. Viel Spaß beim Anhören, Dein Matthias Krapp Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr wenig