Vrodocast: Podcast Über Die Zukunft Der Computer

VRODOCAST #61: Oculus Go und die wichtigsten News der Connect 4

Informações:

Sinopsis

Oculus Connect 4! Die wichtigste Virtual-Reality-Konferenz bestimmt Folge #61 des VRODO-Podcasts. Oculus Go: VR für den Massenmarkt? Die autarke VR-Brille Oculus Go soll Virtual Reality dem Massenmarkt schmackhaft machen: Sie kostet 200 US-Dollar und hat bereits ein Highend-Smartphone verbaut. Genauer betrachtet: Oculus Go soll 360-Videos und -Fotos dem Massemarkt schmackhaft machen. Denn für Games und raumfüllende VR-Inhalte eignet sich das Gerät mangels 3D-Controller und Positionserkennung kaum. Ähnlich wie Samsung Gear VR oder Google Daydream registriert Oculus Go nur die Rotation des Kopfes, Bewegungen in die Tiefe werden nicht erkannt. Dasselbe Erkennungsmuster gilt für den beiliegenden Bewegungscontroller – hoch, runter, links, rechts, das war es. Die Zielgruppe der Highend-VR-Enthusiasten dürfte sich für Go daher nicht interessieren, auch für industrielle Anwender ist die mobile Brille nur bedingt tauglich – es sei denn, der Einsatz beschränkt sich auf 360-Videos, beispielsweise im Marketing. Zwar