Dsw21

Ist die Stadt der Zukunft eine 15-Minuten-Stadt? Gast: Jan-Oliver Siebrand - DSW21-Podcast #45

Informações:

Sinopsis

Mit Jan-Oliver Siebrand von der Handelskammer Hamburg sprechen wir im Podcast über die "15-Min-Stadt", die Vorteile des Konzepts und worauf es bei der Umsetzung ankommt. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Jan-Oliver Siebrand von der Handelskammer Hamburg 0:59 Was ist eine 15-Min-Stadt? 1:44 Ist das eine Stadtentwicklung "back to the roots"? 2:56 Was heißt es konkret, wenn man "alles erreichbar" machen will? 6:08 Was muss umgebaut werden in einer 15-Min-Stadt? 7:39 Wird darüber nachgedacht, Auto-Verkehre zu verlagern? 9:06 Was passiert mit dem stationären Einzelhandel? 10:35 Wie muss sich der Handel auf Amazon & Co einstellen? 11:51 Erweiterung der Nutzung bestehender Infrastruktur 14:41 Was sagen Touristik-Manager zum Konzept? 15:25 Gibt es schon konkrete