Der Lila Podcast. Feminismus Aufs Ohr.

Sexualisierte Gewalt im Krieg und in modernen Gesellschaften: Japans “Trostfrauen"

Informações:

Sinopsis

Shoko und Laura haben sich in dieser Folge die Vergangenheit und die Aufarbeitung der "Trostfrauen" vorgenommen: Mit Nataly Jung-Hwa Han vom Korea-Verband und Frau Yamashita vom WAM Museum (Women's active museum on war and peace) sprechen sie über die Schwierigkeit, Gerechtigkeit für die Mädchen und Frauen zu erreichen - und sei es nur in Form einer offiziellen Entschuldigung durch die japanische Regierung. Und dann dadurch, dass für die eigene Geschichte Verantwortung übernommen wird und sie zum Beispiel auch in Schulbüchern gelehrt wird.Doch: Das Thema ist in Japan nicht gern gesehen. Wer als Feministin darüber spricht, wird als japanfeindlich gebrandmarkt. Links und HintergründeListe der andauernden Kriege und Konflikte in der WikipediaDW: Die Hölle einer koreanischen "Trostfrau"taz: Gedenken an „Trostfrauen“: Berlin-Mitte kuscht vor TokioKoreaverband: Dokumentationen über "Trostfrauen"Trostfrauen.deSpiegel: Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg: Bis zum letzten Atemzugtagesspiegel: Deutschland ist die