Campusmarke - Die Podcastserie Rund Um Das Thema Marke

E072: Marken-Trilogie Teil 2 - Wie eine Markenpositionierung über verbale und visuelle Markensignale erfolgreich kommuniziert wird

Informações:

Sinopsis

Dabei geht es um die Sprache der Marke, um Anspruchsclaims und um Logos, Bildelemente und Corporate Design. Das alles sind Elemente, die zentrale Bedeutung haben,um Ansprüche und Leistungen eines Unternehmens – einer Marke – sichtbar zu vermitteln, um diese prägnant zu kommunizieren. Darüber reden wir in dieser zweiten Episode der Markentrilogie: §  Wie ergänzen sich visuelle Identität und verbale Identität zu einem harmonischen Markenbild? §  An Beispielen zeigen wir auf, wie Markennamen und Markenlogo die zuerst wahrnehmbaren visuellen Signale einer Marke sind. Wir machen auch nachvollziehbar, wie Markenwelten sowie Bild- und Formensprache Wahrnehmung prägen. §  Markenclaims sind die Klammer zwischen visual identity und verbal identity. Warum ist es so wichtig, dass Markenclaims nicht lediglich Kompetenzen benennen, sondern eine Leitidee der Marke vermitteln? Auch dies zeigen wir an Beispielen auf. §  Und wir zeigen auf, wie die Sprache einer Marke geprägt wird durch Kernbotschaften, Spr