Sinopsis
Der RSS-Feed zum Abonnieren der Audio-Podcasts der Bundeskanzlerin
Episodios
- 
								Merkel: Unterschiede zwischen Ost und West ausgleichen15/04/2018Warum ist das Rentenniveau in Ostdeutschland niedriger als im Westen? Weshalb wird überhaupt noch zwischen Ost und West unterschieden? Und was tut die Bundesregierung für strukturschwache Regionen? Dazu die Kanzlerin im aktuellen Podcast. 
- 
								Merkel: EU in entscheidender Phase17/03/2018 Duración: 04minDie Kanzlerin nennt dafür zwei Gründe: den bevorstehenden Austritt Großbritanniens und die internationale Lage. Gemeinsam mit Frankreich will Deutschland Themen in Angriff nehmen, die auf europäischer Ebene besser lösbar sind als auf nationaler. 
- 
								Merkel wirbt für die Lust am Lesen10/03/2018 Duración: 04minDie Kanzlerin sagt, auch in der Zeit der Digitalisierung sei das Lesen eine Grundkompetenz, die einem Vieles im Leben erschließe. Deshalb müsse man auch im 21. Jahrhundert viel Wert darauf legen. Merkel empfiehlt besonders klassische Literatur. 
- 
								Mittelstand bei Digitalisierung unterstützen03/03/2018 Duración: 04minDie Bundeskanzlerin erhofft sich von ihrem Treffen mit der Deutschen Wirtschaft eine rege Diskussion über die Koalitionsvereinbarungen und die Erwartungen der Unternehmen. Ein drängendes Thema ist für Merkel die Digitalisierung. Die Bundesregierung will insbesondere den Mittelstand auf dem Weg zu "Industrie 4.0" unterstützen. 
- 
								Merkel will Kooperation mit Afrika ausbauen24/02/2018 Duración: 06minBundeskanzlerin Merkel setzt sich für eine verstärkte Partnerschaft mit den afrikanischen Ländern ein, um deren wirkliche Entwicklung voranzutreiben. "Wir müssen lernen, mit unserer Entwicklungspolitik wirtschaftliche Entwicklung in Gang zu bringen." 
- 
								Europa gemeinsam mit Bürgern entwickeln17/02/2018 Duración: 06minIn ihrem Video-Podcast vor dem Europäischen Rat erklärt die Kanzlerin, sie möchte die Bürgerinnen und Bürger stärker einbeziehen, um Europa weiterzuentwickeln. Zudem fordert sie eine wechselseitige Solidarität aller EU-Länder, etwa zur Lösung der Fragen in der Migrationspolitik. 
- 
								Merkel würdigt deutsch-polnische Beziehungen10/02/2018 Duración: 04minDie Bundeskanzlerin freut sich auf den Antrittsbesuch von Ministerpräsident Morawiecki. Merkel betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und bekräftigt zugleich, dass sich Deutschland zu seiner Vergangenheit bekennt. 
- 
								Merkel: „Das Internet ist kein rechtsfreier Raum“03/02/2018 Duración: 04minFür die Kanzlerin ist das Internet „kein rechtsfreier Raum“. Sie ruft zugleich alle auf, sorgsam mit der Preisgabe von persönlichen Daten im Internet umzugehen. Merkel: „Es geht letztlich um die Souveränität jedes einzelnen Menschen.“ 
- 
								Merkel ruft zum Kampf gegen Antisemitismus auf27/01/2018 Duración: 05minFür die Kanzlerin ist es eine "tägliche Aufgabe", sich mit aller Kraft Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit entgegenzustellen. Es sei eine Schande, dass keine jüdische Einrichtung ohne polizeiliche Bewachung existieren könne, sagt Merkel. 
- 
								Das Gemeinsame in den Vordergrund stellen31/12/2017 Duración: 06minWichtig sei es, das Gemeinsame in den Vordergrund zu stellen, wieder mehr Achtung vor dem anderen zu haben. Das erklärte Kanzlerin Merkel in ihrer Neujahrsansprache. Sie fühle sich verpflichtet, die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger im Auge zu haben. 
- 
								Merkel ist stolz auf Soldaten im Ausland09/12/2017 Duración: 05minFür die Kanzlerin zeichnen Präzision, sehr gute Arbeit und Offenheit die Bundeswehr bei Auslandseinsätzen aus. Die hohe Anerkennung im Ausland sei beeindruckend, so Merkel. 
- 
								Merkel würdigt schnelle ICE-Strecke02/12/2017 Duración: 05minMit der Schnellfahrstrecke Berlin-München sieht die Kanzlerin eins der großen "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit" zum Abschluss gebracht. Die Verbindung zwischen der Hauptstadt und einem Wirtschaftszentrum wie München habe große Bedeutung, so Merkel. 
- 
								Merkel für mehr Austausch mit Afrika25/11/2017 Duración: 05minDie Kanzlerin befürwortet mehr Jugendaustausch in der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika. Wenn Europa seine Außengrenzen schütze und Schleppern das Handwerk lege, heiße das nicht, dass der legale Austausch nicht gefördert werde, so Merkel. 
- 
								Klimaschutz: Kanzlerin will vorbildliche Industrie11/11/2017 Duración: 06minDeutschlands Industrie muss Merkel zufolge Vorbild für die Entwicklung der Weltwirtschaft sein. Die hochentwickelten Industrieländer hätten die Aufgabe, technische Innovationen zu finden und Umwelttechnologien nach vorne zu bringen, so die Kanzlerin. 
- 
								Merkel: Neue Länder weiter fördern04/11/2017 Duración: 05minDie Kanzlerin hält auch über 2020 hinaus eine spezifische Förderung der neuen Länder für nötig. Es gebe noch systematische Unterschiede zwischen alten und neuen Ländern, so Merkel. Das Ziel seien gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland. 
- 
								Merkel: Reformationsjubiläum wichtiger Tag28/10/2017 Duración: 05minDurch die Reformation sei Vieles gesellschaftspolitisch in Gang gekommen, so die Kanzlerin. Für sie persönlich sei Luther immer Ermutigung gewesen. Der Reformator sei ein unbändiger Arbeiter gewesen, habe aber mit beiden Beinen im Leben gestanden. 
- 
								Merkel ruft zum Impfen auf21/10/2017 Duración: 04minRisiken von schwierigen Erkrankungen seien zu vermeiden, so die Kanzlerin. So habe es durch die Impfungen gegen Kinderlähmung in Deutschland seit langem keinen neuen Krankheitsfall gegeben, sagt Merkel vor dem Welt-Polio-Tag am 28. Oktober. 
- 
								Merkel zum Europäischen Rat14/10/2017 Duración: 04minDie Kanzlerin erwartet eine breite Diskussion über die "Agenda der Zukunft". Auch das Verhältnis zur Türkei, die Brexit-Verhandlungen und die Asyl- und Flüchtlingspolitik stehen am Donnerstag und Freitag in Brüssel auf der Tagesordnung. 
- 
								Merkel zur Frankfurter Buchmesse07/10/2017 Duración: 07minDie Kanzlerin dankt den Buchhandlungen für ihre Arbeit. Es seien wichtige Orte, wo man sich eine Meinung bilden könne und an denen die Besucher Beratung erhielten. 
- 
								Merkel zum Tag der Deutschen Einheit30/09/2017 Duración: 06minDie Kanzlerin will Probleme in strukturschwachen Regionen angehen, um Lösungen für gleichwertige Lebensbedingungen zu finden. "Deutschland ist hier noch nicht am Ziel." 
 
												 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
									 
             
					