Bhagavad Gita

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 21:17:45
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Bhagavad Gita als Richtschnur für das spirituelle Leben im Alltag. Alle Verse der Bhagavad Gita mit den Kommentaren des großen Yoga Meisters Swami Sivanananda (1887-1963). Die Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, Inkarnation Gottes und Arjuna, dem Schüler. Arjuna steht vor einer wichtigen Entscheidung. Krishna erläutert Arjuna - und damit alles spirituellen Aspiranten - wie man zu einer spirituellen Entscheidung kommen kann. Und Krishna erläutert, wie ein spirituelles Leben im Alltag aussehen kann - insbesondere aus welchem Geist heraus man leben kann. Von besonderer Wichtigkeit: Wie kannst du dein Leben auf Gott ausrichten? Und wie kannst du immer mehr Gott erfahren? Wie kannst du engagiert und doch verhaftungslos handeln? Die Bhagavad Gita ist über 2000 Jahre alt, manche sagen sogar über 5000 Jahre. Sie ist heute wichtiger als je zuvor.

Episodios

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 13 - Krishna ist unveränderlich in der Illusion von Maya verborgen

    28/10/2019 Duración: 01min

    Sukadev schreibt: das gesamte 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns worum es im Yoga geht: Erkenntnis der höchsten Wahrheit. Dies nicht als eine intellektuelle Erkenntnis, sondern die letztendliche Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 13. Vers spricht Krishna: Von diesen Naturgegebenheiten getäuscht, die aus den drei Eigenschaften der Natur erwachsen, weiß diese Welt nicht, dass Ich mich von ihnen unterscheide und unveränderlich bin. Swami Sivananda erläutert dir diesen 13. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.  Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavat Gita Kapitel 7 Vers 12 - Alle Eigenschaften der Natur sind in Krishna, aber Krishna nicht in ihnen

    27/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im 12. Vers des 7. Kapitels spricht Krishna darüber wie alles aus ihm entspringt und alles in ihm ist. Er sagt: Alle Wesen und Dinge, die sattvig, rajassig oder tamassig sind, entspringen aus Mir. Sie sind in Mir, Ich jedoch bin nicht in ihnen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 12. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 11 – Krishna ist Wunsch nach göttlichem Leben und Überwindung der Wünsche

    26/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 11. Vers sagt Krishna folgendes zu Arjuna: In den Starken bin Ich die Kraft, die frei ist von Wunsch und Verhaftung und in allen Wesen bin Ich der Wunsch im Einklang mit Dharma, Oh Arjuna. Swami Sivananda erläutert dir diesen 11. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 10 – Krishna ist das ursprüngliche Wesen, die Quelle von allem

    25/10/2019 Duración: 55s

    Sukadev schreibt, dass das gesamte 7. Kapitel der Bhagavad Gita uns lehrt, worum es im Yoga geht: Erkenntnis der höchsten Wahrheit. Dies nicht als eine intellektuelle Erkenntnis, sondern die letztendliche Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 10. Vers spricht Krishna: Wisse also, Oh Arjuna, Ich bin der ewige Same in allen Menschen; Ich bin die Intelligenz der Klugen; das Strahlen des Glänzenden bin Ich. Swami Sivananda erläutert dir diesen 10. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.  Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 09 - Krishna ist der Träger von allem, in ihm sind Erde und Leben verwoben

    24/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im 9. Vers des 7. Kapitel spricht Krishna darüber wie alles in ihm verwoben ist. Er sagt: Ich bin der liebliche Duft der Erde und das Leuchten im Feuer, das Leben in allen Wesen, und Ich bin die Kasteiung der Asketen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 9. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 08 - Das Göttliche ist in allem wahrnehmbaren und nicht wahrnehmbaren

    23/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 8. Vers sagt Krishna: Ich bin der Geschmack im Wasser, Oh Arjuna; Ich bin das Licht in Sonne und Mond; Ich bin die Silbe Om in allen Veden, der Klang im Äther und die Zeugungskraft im Manne. Swami Sivananda erläutert dir diesen 8. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 07 - Es gibt nichts höheres, nichts außerhalb des göttlichen Seins

    22/10/2019 Duración: 52s

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 7. Vers sagt Krishna dieses zu Arjuna: Es gibt nichts Höheres als Mich, Oh Arjuna, all das ist auf Mir aufgefädelt wie eine Reihe von Perlen auf einer Schnur. Swami Sivananda erläutert dir diesen 7. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 06 – Allerhöchstes Sein ist Quelle, Ursache und Auflösung von allem

    21/10/2019 Duración: 01min

    Sukadev schreibt, dass das gesamte 7. Kapitel der Bhagavad Gita uns lehrt worum es im Yoga geht: Erkenntnis der höchsten Wahrheit. Dies nicht als eine intellektuelle Erkenntnis, sondern die letztendliche Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 6. Vers spricht Krishna: Wisse, dass diese beiden Naturen der Mutterschoß aller Wesen sind, daher bin ich Ursprung und Auflösung des gesamten Universums. Swami Sivananda erläutert dir diesen 6. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 05 - Das höchste reine Bewusstsein erhält und ist das Leben selbst

    20/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im 5. Vers des 7. Kapitel spricht Krishna von einem Unterschied zwischen der niederen und der höheren Prakriti oder Natur. Das ist also die niedere Prakriti, Oh Arjuna, erkenne, dass sich Meine höhere Prakriti, das wirkliche Lebenselement, das diese Welt bestehen lässt, davon unterscheidet. Swami Sivananda erläutert dir diesen 5. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.   Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 04 – Alle Schöpfung in der achtfachen Natur ist göttlich

    19/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 4. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther, Geist, Verstand und Ich-Bewusstsein, dies ist meine achtfache Natur. Swami Sivananda erläutert dir diesen 4. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 03 – Einer unter Tausenden strebt nach Selbstverwirklichung

    18/10/2019 Duración: 01min

    Sukadev schreibt, dass das gesamte 7. Kapitel der Bhagavad Gita uns lehrt worum es im Yoga geht: Erkenntnis der höchsten Wahrheit. Dies nicht als eine intellektuelle Erkenntnis, sondern die letztendliche Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 3. Vers sagt Krishna folgendes zu Arjuna: Unter Tausenden von Menschen strebt kaum einer nach Vollkommenheit; selbst von denen, die erfolgreich streben, erkennt nur einer vielleicht Mein Wesen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 3. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 02 – Krishna unterweist Arjuna bis zur vollkommenen Selbsterkenntnis

    17/10/2019 Duración: 01min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, Vers 2 spricht Krishna: Ich werde Dir diese Erkenntnis vollständig erläutern, die gepaart ist mit direkter Verwirklichung und nach deren Erkennen Dir nichts mehr zu erkennen verbleibt. Swami Sivananda erläutert dir diesen 2. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 01 – Den Geist beständig auf Krishna als Inkarnation Gottes richten

    16/10/2019 Duración: 02min

    Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Krishna sagt in diesem Bhagavad Gita Vers: Oh Arjuna höre, wie Du Mich ohne Zweifel vollständig erkennen wirst, indem Du den Geist auf Mich richtest, Yoga übst und bei Mir Zuflucht suchst. Swami Sivananda erläutert dir diesen 1. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 6 Vers 47 - Hingabe zu Gott und Gottesverehrung führen am schnellsten zum Ziel

    15/10/2019 Duración: 01min

    Krishna sagt in diesem Bhagavad Gita Vers: Und von all den Yogis erachte ich den Vertrauensvollen, der in seinem Innersten in Mir aufgeht, und der Mich verehrt, als den Frömmsten. Swami Sivananda erläutert dir diesen 47. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 6 Abschlussvers

    15/10/2019 Duración: 32s

    So endet das 6. Kapitel der Bhagavad Gita. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften findest du: HIER. Alles zum Thema Bhagavad Gita HIER zu finden. Sprecher: Hannes Wissing.

  • Bhagavad Gita Kapitel 6 Vers 46 - Yoga Praxis ist theoretischem Wissen überlegen

    14/10/2019 Duración: 01min

    Es heißt, der Yogi stehe über den Asketen und auch über den Menschen von Weisheit (deren Wissen aus dem Studium der Schriften stammt); er steht auch über den Menschen der Handlung; deshalb sei ein Yogi, Oh Arjuna. So sagt es Krishna in diesem Bhagavad Gita Vers. Swami Sivananda erläutert dir diesen 46. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.  Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavat Gita Kapitel 6 Vers 45 - Nach vielen Leben der spirituellen Übung erreichst du die Vollkommenheit

    13/10/2019 Duración: 39s

    Der Yogi jedoch, der mit Eifer strebt und im Laufe vieler Geburten von Sünde rein und vollkommen geworden ist, erreicht das höchste Ziel. So lautet dieser Bhagavad Gita Vers in der Deutschen Übersetzung. Swami Sivananda erläutert dir diesen 45. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavat Gita Kapitel 6 Vers 44 - Yoga Erfahrung im früheren Leben führt zu Yoga Praxis in diesem Leben

    12/10/2019 Duración: 06min

    Eben wegen dieser früheren Praxis wird er sogar unwillkürlich weitergetragen. Auch der, der nur Yoga zu kennen wünscht, geht über das Wort Brahmans hinaus. So verspricht es Krishna in diesem Bhagavad Gita Vers. Swami Sivananda erläutert dir diesen 44. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.  Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER.

  • Bhagavat Gita Kapitel 6 Vers 43 - Wer Yoga im früheren Leben begonnen hat, der beginnt in diesem Leben zügig

    11/10/2019 Duración: 01min

    Hier kommt er mit dem Wissen in Berührung, das er sich in seinem früheren Körper angeeignet hatte, und strebt mehr als zuvor nach Vollkommenheit, Oh Arjuna. So sagt es Krishna in diesem Bhagavad Gita Vers. Swami Sivananda erläutert dir diesen 43. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.  Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

  • Bhagavad Gita Kapitel 6 Vers 42 - Im neuen Leben fährt man dort fort, wo man im alten aufgehört hat

    10/10/2019 Duración: 30s

    Oder er wird sogar in einer Familie weiser Yogis geboren; wahrlich, eine solche Geburt ist in dieser Welt schwer zu erreichen. So lautet dieser Bhagavad Gita Vers in der Deutschen Übersetzung. Swami Sivananda erläutert dir diesen 42. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation.  Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

página 22 de 37