Sinopsis
Wir bieten Ihnen regelmäßig neue Audiobeiträge zu verschiedenen IT-basierten Themenschwerpunkten. Hierfür haben wir uns mit Spezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen der IT-Branche unterhalten. Dem entsprechend variieren die Themen von Agiler Unternehmensführung mit Scrum und Kanban bis Zero Downtime.
Episodios
-
Profile und Erwartungen im Projekt
09/06/2020 Duración: 13minManaging Consultant Michael Kemper von der adesso AG erläutert im Dialog mit Niklas Spitczok von Brisinski die Relevanz von Erwartungen im Projektmanagement. Welche Formate zur Verständnisbildung und Steuerung von Erwartungen existieren, hören Sie in unserem Podcast.
-
Prozessautomatisierung durch KI
26/05/2020 Duración: 09minIn der heutigen Podcast-Folge wird das Trendthema KI diskutiert. Florian Schild ist Geschäftsführer bei boot.AI und erklärt, welche Geschäftsprozesse mithilfe von KI optimiert werden können und wo die Grenzen intelligenter Maschinen liegen.
-
Kulturwandel in Security-Abteilungen
12/05/2020 Duración: 07minWann sollten zentrale Security-Abteilungen aufgelöst werden? Und was versteht man unter Security Belts? Über diese und weitere Themen spricht Software Security Officer Dr. Lars Hermerschmidt von der AXA Konzern AG mit Prof. Dr. Hans-Joachim Hof.
-
Testing bei Tee-Vollautomaten
28/04/2020 Duración: 07minPatrick Dahlmann ist Leiter der Softwareentwicklung bei der Vorwerk Temial GmbH. Mit Dr. Valentin Dallmeier spricht er über die besonderen Herausforderungen beim Testen eines Teevollautomaten.
-
Digitalisierung in einer agilen Organisation
14/04/2020 Duración: 06minGunnar Kiesel ist als Teamlead Architecture & Information Security bei der Hermes Germany GmbH tätig. Im Podcast spricht er über die Ausweitung agiler Methoden auf das gesamte Unternehmen und deren Bedeutung für die Architektur. Außerdem geht er auf die Herausforderungen ein, die mit dem steigenden E-Commerce einhergehen.
-
Wirtschaften im Konsens - eine praktikable Alternative?
31/03/2020 Duración: 17minGregor May ist Gebietsbetreuer beim Kollektiv Premium Cola. Im Gespräch mit Lisa Zenker erzählt er von den alternativen Geschäftsprozessen im Kollektiv und gibt uns Einblick, welche Möglichkeiten und Hindernisse beim Wirtschaften im Konsens entstehen können.
-
Was passiert bei der Post, wenn ich umziehe?
17/03/2020 Duración: 10minQualitätsmanager André Rist und Automatisierungsingenieur Markus Stahl von der Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG erklären die Abläufe bei der Post, wenn man umzieht. Außerdem geben sie Tipps, die beim Testing mit häufigen Releasezyklen hilfreich sind.
-
Das Konzept der Security Champions in DevOps Teams
03/03/2020 Duración: 09minFlorian Scharf, Senior Security Officer bei der SIX Group, spricht mit Prof. Dr. Hans-Joachim Hof über die Schwierigkeiten, die bei der Einführung von DevSecOps in einem Unternehmen auftreten können, und erklärt die Dos & Don’ts bei einem Mindset-Wechsel in einer Organisation.
-
Unternehmen unterstützen mit KI
25/02/2020 Duración: 11minDr. Matthias Peissner vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO spricht gemeinsam mit Dr. André Köhler über Künstliche Intelligenz in Verbindung mit User Experiences und Kundenschnittstellen - besonderes Augenmerk wird dabei auf die Unterstützung durch maschinelles Lernen am Arbeitsplatz gelegt.
-
Digitalisierung mit Hilfe der Windream GmbH
18/02/2020 Duración: 07minTim Hillig ist Business Alliance Manager bei der Windream GmbH. Mit Marcel Baudisch von den Softwareforen spricht über die Spezialisierung des Unternehmens und geht vor allem auf das Enterprise Content Management, das Dokumentenmanagement und die Prozessabbildung ein.
-
Cyberrisiken in Banken und Versicherungen erkennen
11/02/2020 Duración: 04minDr. Silvia Knittl, Senior Manager bei der PriceWaterhouseCoopers GmbH, unterhält sich mit Nils Urbach über das Thema Cyberrisiken und Reifegrad-Assessments, die dazu genutzt werden, um den sogenannten Ist-Stand in z.B. Banken oder Versicherungen festzustellen.
-
Cyberattacken und wie das LKA ihnen entgegentritt
04/02/2020 Duración: 08minPeter Vahrenhorst, Kriminalhauptkomissar beim Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen, spricht mit Dr. André Köhler über Sicherheitsattacken bei Unternehmen. Er erklärt die Gegenmaßnahmen, die die IT-Abteilung der Polizei ergreift, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
-
Verschlüsselte Daten sicher senden
28/01/2020 Duración: 09minMarcel Just, Projektleiter bei der Cosmos Finanzservices GmbH, zeigt im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Reichelt die wesentlichen Erfolge im Unternehmen auf, die dazu beigetragen haben, Testautomatisierung voranzubringen. Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie Daten verschlüsselt und gesichert getestet werden können.
-
Cloudintegration und ihre Vorteile
21/01/2020 Duración: 09minMathias Walko, Head of Cloud & Server bei der Hannover Rück SE, spricht mit Dr. André Köhler über die Möglichkeiten der Cloud und erklärt, warum man durch Cloudservices innovativer, agiler und flexibler arbeiten kann. Gleichzeitig zeigt Herr Walko auf, warum es sinnvoll ist, frühere Software mit in die Cloud zu integrieren.
-
Arbeiten mit einem (anderen) menschlichen Betriebssystem
14/01/2020 Duración: 09minDr. Daniel Willkomm, Projektmanager bei der auticon GmbH, spricht mit Herrn Prof. Dr. Dirk Reichelt über die auticon GmbH, die sich auf die Zusammenarbeit mit Autisten spezialisiert hat. Herr Willkomm erklärt, was Autismus eigentlich ist und warum die Arbeit mit Autisten im Konfigurations- und Releasemanagement so gut funktioniert.
-
Cloudtechnologien bei der HanseMerkur - ein Erfahrungsbericht
07/01/2020 Duración: 07minRico Oldenburg ist Leiter der Cloud Platform bei der HanseMerkur Krankenversicherung und teilt mit uns seine Erfahrungen über die Einführung von Cloudtechnologie und was das Entwicklungsteam gelernt hat. Darüber hinaus gibt er Einblicke in die Zukunft der Cloud.
-
Freiräume und Motivation schaffen durch OKR
30/12/2019 Duración: 08minAndre Fuchs ist bei der T-Systems on site services GmbH als Leiter Region Nord und Management Berater tätig. In diesem Podcast spricht er mit Prof. Dr. Martin Kütz über die Unterschiede zwischen OKR und Balanced Scorecard. Mehr Informationen zu Andre Fuchs und seiner Arbeit finden Sie auf seiner Website .
-
Cloudservices unter die Lupe genommen
23/12/2019 Duración: 09minGerald Boyne, Head of Security Insurance DACH bei Amazon Web Services, erklärt, wie der Weg in die Cloud funktioniert und was man beachten muss, um mögliche Stolpersteine aus dem Weg zu räumen. Gleichzeitig werden Vorteile von Cloudservies aufgezeigt, sowie ein Verständnis für Compliance- und Security-Aspekte geschaffen.
-
OKR - Was macht die Methode aus und wie kann man sie richtig nutzen?
17/12/2019 Duración: 09minDer Experte für Organisationsentwicklung Daniel Sely und Agility Master Frank Hilpert sind bei der DB Systel GmbH tätig. Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Kütz klären sie die Frage, ob OKR ein Tribut an den Zeitgeist ist, oder eigene Interessen hinter dem Einsetzen bei der DB Systel stecken.
-
Warum ist Digital Asset Management wichtig?
10/12/2019 Duración: 08minAlexander Graeber, Inhaber der CDS Gromke e.K., spricht über die Dienste und Funktionsweise seines Unternehmens. Er gibt Einblick, wie sie ihr Digital Asset Management beim Kunden ganzheitlich vornehmen und was Digital Asset Management überhaupt ist.