Softwareforen Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 18:17:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wir bieten Ihnen regelmäßig neue Audiobeiträge zu verschiedenen IT-basierten Themenschwerpunkten. Hierfür haben wir uns mit Spezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen der IT-Branche unterhalten. Dem entsprechend variieren die Themen von Agiler Unternehmensführung mit Scrum und Kanban bis Zero Downtime.

Episodios

  • OKR und Controlling - Wie passt das zusammen?

    03/12/2019 Duración: 05min

    Marina Hoffmann, Team Leader Data Center Infrastructure bei der Scout24, erklärt zusammen mit Prof. Dr. Martin Kütz, was der Begriff OKR bedeutet und wie diese Managementmethode mit dem Controlling vereint werden kann.

  • Digitale Transformation bei der Messe Düsseldorf GmbH

    26/11/2019 Duración: 07min

    Tim Poluzyn, IT-Projektleiter bei der Messe Düsseldorf, beschreibt, wie sich die "Digitale Transformation" entwickelt hat und woher die treibenden Kräfte kommen. Er gibt außerdem Tipps, worauf man bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten achten sollte und erklärt, warum es wichtig ist, die Mitarbeiter miteinzubeziehen.

  • Digitalisierung bei der Sixt AG

    19/11/2019 Duración: 12min

    Nico Gabriel ist im Bereichsvorstand bei der Sixt AG tätig und erklärt, warum es für eine Automobilvermietung wichtig ist, digital aufgestellt zu sein. Gleichzeitig wird der langfrisitge Transformationsprozess beleuchtet, den die Sixt AG durchläuft.

  • Team-Autonomie im agilen Umfeld

    12/11/2019 Duración: 07min

    Thomas Uhl, Enterprise IT-Architect bei der AUDI AG, berichtet über die Entwicklung Audis. Dabei beschreibt er sowohl den Weg der Governance-Entwicklung, als auch das Zusammenspiel zwischen agilen und klassischen Systemen.

  • Prozessdigitalisierung erfolgreich umsetzen

    05/11/2019 Duración: 06min

    Felix Aust, Vertriebsbereichsleiter Ost der ELO Digital Office GmbH, spricht mit Marcel Baudisch über die Funktionsweise von ELO Business Solutions und darüber, wie die Digitalisierung von Prozessen abläuft. Dabei zeigt er nicht nur auf, wie wichtig Digitalisierung ist, sondern auch, was man in der Umstellung von analog auf digital beachten sollte.

  • Agile Mythen aufgedeckt

    29/10/2019 Duración: 06min

    Katja Geyer arbeitet als Agile Coach bei der Lufthansa Industry Solutions AS GmbH und geht zusammen mit Herrn Dr. André Köhler agilen Mythen auf den Grund. Sie erklärt, wie solche Mythen überhaupt erst entstehen. Darüber hinaus gibt sie Tipps, wie man den richtigen Product Owner findet und was einen guten SCRUM-Master ausmacht.

  • Modellbasiertes Testen richtig durchführen

    22/10/2019 Duración: 04min

    Patrick Meuth hat bereits für seine Bachelorarbeit die Möglichkeit des modellbasierten Testens untersucht und bei der TKI Automotive GmbH durchgeführt. In dieser Folge erklärt er, worauf es beim modellbasierten Testen ankommt und was man alles berücksichtigen muss.

  • Skalierende Agilität bei Otto

    15/10/2019 Duración: 06min

    Lars Lentfer, Head of Technical Product Development bei der Otto GmbH & Co. KG, spricht mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler über skalierende Agilität. Welche Vorgehensweisen eingehalten werden müssen, um das agile Arbeiten innerhalb der Leitplanken zu ermöglichen, erklärt der Experte im Podcast.

  • Drei wichtige Eigenschaften von Führungskräften

    08/10/2019 Duración: 08min

    Jakob Wolski vom Infinity Deutschland e.V. spricht mit Lisa Zenker über wichtige Werte und Eigenschaften, die eine Führungskraft mitbringen sollte, um erfolgreich ein Team anzuleiten und langfristig zum Ziel zu führen.

  • Herausforderungen in der Testdatensynthetisierung

    01/10/2019 Duración: 05min

    Michael Kurz ist als Managing Specialist bei der Deutsche Post IT Services GmbH tätig und unterhält sich mit Dr. Valentin Dallmeier über die Vorteile der Testdatensynthetisierung. Diese sind nicht nur hinsichtlich der Datenschutzgrundverordnung nützlich, sondern auch zur Kalkulation und Fehlerbehebung.

  • Kulturwandel durch ein neues Feedbacksystem

    24/09/2019 Duración: 10min

    Steve Preuß, Director Customer Care bei der Invia Flights Germany GmbH, beschreibt die Entwicklung eines neuen Feedbackformats. Durch den sogenannten "Hot Seat" ist Feedback nicht nur von Führungskraft zu Mitarbeiter, sondern auch andersherum möglich und schafft so ein besseres Arbeitsklima.

  • Der Cloud-Transformationsprozess bei der Generali

    17/09/2019 Duración: 09min

    Senior Project Manager Jörg Krüger von der Generali Deutschland Informatik Services GmbH berichtet über den Prozess, wie die Generali mit ihrer IT-Anwendungslandschaft in die Cloud gegangen ist, um so eine effizientere Auslastung von Kapazitäten zu erreichen - ein Erfahrungsbericht, der Einblicke in den Transformationsprozess der Generali gibt.

  • Wer kommunizieren muss, der ist auch angreifbar

    03/09/2019 Duración: 07min

    Jeder Cyberangriff ist etwas Neues, aus dem Experten lernen und stärker hervorgehen – wie das menschliche Immunsystem. Dr. Hans-Joachim Popp, Vorsitzender des Präsidiums bei VOICE e.V., vereint die Felder der Hochtechnologieforschung und der Cyberabwehr und erläutert, was nötig ist, um mehr Sicherheit zu erlangen.

  • Ruhe bewahren und agil durchstarten

    27/08/2019 Duración: 08min

    Panik nützt niemandem: Peter Kobriger von der Vispiron Systems GmbH erklärt, wie man seinen Geschäftspartnern vorlebt, trotz agiler Methoden die Ruhe zu bewahren.

  • KI steht auch den Cyberangreifern zur Verfügung

    20/08/2019 Duración: 09min

    Frank Schreiber-Handschug ist verantwortlich für Cyber- und Betrugsabwehr sowie Onlinebanking in der Sparkassen Gruppe. Im Gespräch mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler gibt er einen Ausblick auf die Herausforderungen, denen wir uns in Zukunft im Sicherheitsbereich stellen müssen.

  • Über die verschiedenen Facetten der Digitalisierung

    13/08/2019 Duración: 07min

    Digitalisierung ist auch das Aufräumen der Bestandssysteme. Johannes Richter von der HALLESCHE Krankenversicherung a.G. spricht über die Notwendigkeit des Standardisierens, Aktualisierens und Wegwerfens.

  • Das Charmante am Scheitern

    13/08/2019 Duración: 08min

    Erfolgsscout und Coach Bert Overlack nennt fünf häufige Projektkiller und gibt Tipps, die zum Erfolg führen.

  • Deep Learning in der Praxis

    30/07/2019 Duración: 08min

    Gerhard Hausmann ist Architekt für wissensbasierte Systeme bei der Barmenia Krankenversicherung. Mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler unterhält er sich darüber, was künstliche Intelligenz bedeutet und gibt einen Ausblick auf die Hot Topics der KI in Versicherungen in den nächsten Jahren.

  • Der Weg in die Cloud

    23/07/2019 Duración: 12min

    Carlo Dannies ist Experte für Microsoft-Technologien bei der Bright Skies GmbH. In unserem Podcast spricht er über die Cloud als Buzzword und die Möglichkeiten, die Cloud-Technologien dem Mittelstand eröffnen.

  • Von der Pflasterlösung zur konsistenten IT-Infrastruktur

    16/07/2019 Duración: 06min

    Jens Schmitt, der Leiter des Produktionsmanagements bei der Deutschen Telekom für den Bereich Außendienst, spricht mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler über die Rolle der Prozessautomatisierung in seinem Unternehmen.

página 3 de 7