Sinopsis
Wir bieten Ihnen regelmäßig neue Audiobeiträge zu verschiedenen IT-basierten Themenschwerpunkten. Hierfür haben wir uns mit Spezialisten aus unterschiedlichsten Bereichen der IT-Branche unterhalten. Dem entsprechend variieren die Themen von Agiler Unternehmensführung mit Scrum und Kanban bis Zero Downtime.
Episodios
-
Die digitale Revolution beginnt genau jetzt
09/07/2019 Duración: 08minChristian Baudis, der ehemalige Chef von Google Deutschland, spricht im Podcast der Softwareforen über Start-ups als Zentren für Veränderung und nennt fünf Themen, die ab 2019 jeden Wirtshaftsbereich auf den Kopf stellen werden.
-
Der Einzelne als digitaler Zukunftsgestalter
02/07/2019 Duración: 10minProf. Dr. Thomas Ritz von der Fachhochschule Aachen ist der Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik und der Leiter des mobile media and communication labs. Warum wir das Thema Digitalisierung aus seiner Sicht zu konservativ diskutieren, erzählt er unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler im Podcast.
-
Agil portionieren für bessere Qualität
25/06/2019 Duración: 06minMarkus Hofer ist der Geschäftsführer der Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH. Im Podcast erklärt er, wie in seinem Unternehmen auf Workflow-Unterstützung und agiles Projektvorgehen gesetzt wird, um Prozesse maximal auf Kundenbedürfnisse auszurichten.
-
Servuktions-Controlling - Von IT-Systemen zu ICTility Service-Typen
18/06/2019 Duración: 06minPaul G. Huppertz von servicEvolution ist Experte im Bereich "Servuktions-Controlling". Im Gespräch mit Dr. Martin Kütz verrät er, wie groß der Einfluss der Digitalisierung auf serviceorientierte IT-Unternehmen ist.
-
Digitalisierung gegenüber dem Kunden
11/06/2019 Duración: 07minJens Becker ist der Bereichsleiter IT Vertrieb beim AXA Konzern. Im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Reichelt von der HTW Dresden spricht er über die Erfolge in der digitalen Transformation, aber auch über lebenslanges Lernen und kleine Interaktionsformate im Büro. Was diese mit Youtube und Kaffeepausen zu tun haben, hören Sie im Podcast.
-
Digital versichern mit dem Amazon-Netflix-Uber-Erlebnis
04/06/2019 Duración: 09minSilvan Saxer ist bei FRIDAY für die agile Strategie zuständig, sein Geschäftspartner René Schoenauer ist Product Marketing Manager Emea bei Guidewire Software. Zusammen haben sie innerhalb von 60 Arbeitstagen ein vollständiges Versicherungskernsystem entwickelt. In unserem Podcast erklären sie, welche neuen Ideen sie dabei verwirklicht haben.
-
Architektur und Betrieb eines Monolith-/Microservice-Hybriden für 100 Mio User
28/05/2019 Duración: 04minSolution Architect Thomas Falkenberg von PAYBACK gibt im Gespräch mit Prof. Dr. Willi Hasselbring von der Universität Kiel Einblicke in die Transformation eines monolithischen Systems mithilfe des Strangler Patterns.
-
Das Minimum Viable Product als Leitlinie
21/05/2019 Duración: 07minDr. Hanna Huber ist bei Zalando im Bereich Technology Governance tätig. Im Gespräch mit Dr. Martin Kütz erklärt sie, auf welche Weise ihr Team arbeitet und wie Kundenbedürfnisse und -feedback einbezogen werden.
-
Internet of Things heißt auch Identity of Things
07/05/2019 Duración: 07minUnter dem Überthema „Compliance im Spannungsfeld von Regulatorik und Agilität“ unterhält sich Dr. Silvia Knittl von PricewaterhouseCoopers mit Prof. Dr. Dirk Reichelt von der HTW Dresden über Identity Management.
-
Von der Hierarchiepyramide zur Netzwerkorganisation
30/04/2019 Duración: 04minTill Moritz ist Abteilungsleiter und Transformationsbegleiter für Digitalisierung bei DB Systel. Warum sich Führung in Zeiten von Digitalisierung ändern muss, erklärt er in unserem Podcast.
-
Chaos verhindern
23/04/2019 Duración: 04minBenjamin Wilms von der codecentric AG trägt den Titel Chaos Engineer. Wie er mithilfe von sogenannten Chaos Monkeys die Qualität von Software erhöht, erklärt er im Gespräch mit Prof. Dr. Willi Hasselbring von der Universität Kiel.
-
Geschwindigkeit in der Architektur aufnehmen
16/04/2019 Duración: 07minBjörn Brinkmann ist der Gründer der BBHT Beratungsgesellschaft, Dr. André Wickenhöfer ist der Leiter IT-Architektur und Zentralentwicklung der Westfälischen Provinzial Versicherung. Unser Geschäftsführer Dr. André Köhler erfährt von ihnen, auf was sie bei der Weiterentwicklung des Architekturmanagements in der Provinzial Nordwest lieber ganz verzichten, wenn es nicht aktuell sein kann.
-
Wissenstransfer in IT-Projekten
09/04/2019 Duración: 06minSenior Project Manager Uwe Haberland von der Vattenfall Europe Hamburg AG teilt seine Erfahrungen mit aktuellen Problemen im Bereich Wissenstransfer. Unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler erzählt er außerdem von den Vorteilen, die funktionierender Wissenstransfer bereithält.
-
DSGVO: Datenschutzstandard für den europäischen Binnenmarkt
02/04/2019 Duración: 08minHelmut Eiermann, der stellvertretende Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz, erörtert die Relevanz des Datenschutzes für die IT in Unternehmen. In Gespräch mit Nils Urbach von der Universität Bayreuth spricht er über die Vorteile der DSGVO und über die Folgen von Defiziten oder Verstößen.
-
Wie die Service-Virtualisierung die Testautomatisierung ergänzen kann
26/03/2019 Duración: 07minTest Automation Expert Dominik Schildorfer von der Nagarro Testing Services GmbH gibt Einblicke in die Service Virtualisierung und ihre Vorteile: Schnelleres, unkomplizierteres und kostengünstigeres Testen.
-
Smart Home und Versicherung: Über die Zukunft des „stillen Butlers“
19/03/2019 Duración: 06minJörg-Tobias Hinterthür ist der Leiter des SmartHome Innovation Lab bei der Zurich Gruppe Deutschland. Für uns wagt er eine Prognose, welche Rolle Sprachassistenten in zehn Jahren spielen werden.
-
Agilität in aller Munde
12/03/2019 Duración: 06minJesko Schneider von der Anforderungsfabrik stellt die zentralen Herausforderungen für Agilität in komplexeren Projekten vor und gibt Auskunft, worauf dabei zu achten ist.
-
Viel Potenzial in der Container-Virtualisierung
05/03/2019 Duración: 03minPhilipp Möller von den Cosmos Direkt Versicherungen ist für den Bereich Service-Virtualisierung zuständig. Mit Dr. Valentin Dallmeier von der Testfabrik AG spricht er über die Zukunft der Container-Virtualisierung.
-
Über das Büro in 20 Jahren
26/02/2019 Duración: 06minJörg Castor beschäftigt sich beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO mit dem Arbeitsplatz der Zukunft. Im Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Reichelt von der HTW Dresden erläutert er das Konzept „Lernen über Köpfe“.
-
Die Rolle der Testautomation in agilen Transformationsprojekten
19/02/2019 Duración: 10minIm Gespräch mit unserem Geschäftsführer Dr. André Köhler erklärt Robert Glas, Lead Expert for Test Automation bei Pininfarina, wie man Testautomatisierung im agilen Projekt aufbaut und wo dabei die Tücken liegen.