Interception Der Football-talk Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 289:37:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich DIE meinsportpodcast.de-Adresse für alle Freunde des Ledereis. Sebastian Mühlenhof und seine Gäste nehmen sich jede Woche aufs Neue der NFL an Division für Division! Sie besprechen die Highlights des Football-Wochenendes und blicken hin und wieder auch mal hinter die Kulissen der reichsten Liga der Welt. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Favoritensturz & das Coaching Karussell in der NFL

    15/01/2020 Duración: 01h18min

    Die Baltimore Ravens haben eine überraschende Niederlage kassiert. Gegen die Tennessee Titans fanden Sie nicht in ihre Form aus der Regular Season und konnte vor allem Derrick Henry nicht stoppen. Dabei offenbarte Lamar Jackson wie schon im letzten Jahr einige Probleme in den Playoffs. Die Kansas City Chiefs hingegen sind ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Dabei holten sie einen 0:24-Rückstand gegen die Houston Texans auf, um am Ende noch klar zu gewinnen. Dabei ließ Patrick Mahomes mal wieder seine Klasse aufblitzen. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Frederik Schiek und Moritz May auch über die weiteren Spiele in der Divisional Round. Dabei geht es auch um den Rekord den Packers Wide Receiver Devante Adams beim Sieg gegen die Seattle Seahawks erzielt hat. Zudem werfen die drei noch einen Blick auf Trainerkarussell in der NFL. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein

  • Klare Rollen in der Divisional Round

    08/01/2020 Duración: 52min

    Die Wildcard Round liegt hinter uns und hielt dabei einige Überraschungen parat. So schieden die New England Patriots und die New Orleans Saints mit ihren erfahrenen Quarterbacks Tom Brady und Drew Brees aus. Damit stehen die Minnesota Vikings und die Tennessee Titans überraschenderweise in der Divisional Round. Dort warten für die beiden Teams in den Baltimore Ravens und den Kansas City Chiefs aber schwere Brocken. Auch in der NFC warten auf die Sieger der Wildcard Round, die Seattle Seahawks und die Minnesota Vikings, keine leichten Aufgaben. Mit den San Francisco 49ers und den Green Bay Packers stehen dabei zwei Teams bereit, die in den letzten Jahren eher Zuschauer in den Playoffs waren. Zudem blickt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auf die Trainerentscheidungen der New York Giants, Dallas Cowboys und Carolina Panthers. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euc

  • Black Monday & Playoffs, Baby!

    31/12/2019 Duración: 01h04min

    Der Black Monday in der NFL verlief in diesem Jahr relativ ruhig. Lediglich zwei Head Coaches mussten am gefürchteten Tag nach dem Ende der Regular Season ihren Hut nehmen. Neben den Washington Redskins und Carolina Panthers, die ihre Trainer bereits entlassen haben, befinden sich auch die Cleveland Browns (Freddie Kitchens) und die New York Giants (Pat Shurmur) auf der Trainersuche. Verwunderlich ist dagegen die Entscheidung der Dallas Cowboys und Jacksonville Jaguars, die noch keine Entscheidung getroffen haben. Sebastian Mühlenhof blickt mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) zudem auf die Wildcard Round in der NFL voraus. Dort empfangen die New England Patriots die Tennesse Titans in einem spannenden Matchup. Ein solches wird es auch in Houston zwischen den Texans und Buffalo Bills geben. In der NFC scheinen die Rollen klarer verteilt zu sein. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns

  • Saisonendspurt in der NFL

    23/12/2019 Duración: 51min

    Nur noch eine Woche und dann ist die Regular Season in der NFL Geschichte. Während es bei einigen Teams um nicht mehr viel geht, kämpfen die Teams aus der AFC und NFC um die wichtige Platzierung in ihrer jeweiligen Conference. Dort kämpfen aktuell drei Teams um den das First Round Bye: Die San Francisco 49ers, die Green Bay Packers und die New Orleans Saints. Nicht mehr mit dabei sind die Seattle Seahawks, die nach ihrer Niederlage gegen die Arizona Cardinals noch nur geringe Hoffnungen auf eine freie Woche in den Playoffs haben. Frederik Schiek redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006) aber auch über die Situation in der AFC. Dort haben die New England Patriots ihren zweiten Platz gefestigt. Dennoch sind auch dort am letzten Spieltag einige Verschiebungen möglich. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet,

  • Der etwas andere Blick auf die Patriots

    17/12/2019 Duración: 57min

    Die New England Patriots sind nach dem Sieg über die Cincinnati Bengals zurück in der Erfolgsspur. Das Spiel wurde aber überschattet von den Diskussionen um eine Videoaufnahme der Patriots, die sie letzte Woche beim Bengals-Spiel gegen die Cleveland Browns aufgenommen wurde. Es geht aber natürlich auch um die sportlichen Ergebnisse aus Woche 15 in der NFL. So haben die San Francisco 49ers eine überraschende Niederlage gegen die Atlanta Falcons hinnehmen müssen. Damit bekommt das anstehende Duell gegen die Seattle Seahawks, die ihr Spiel gegen die Carolina Panthers gewannen, noch mehr Brisanz. Patrick Rebien (@PatrickRebien) redet mit Frederik Schieg auch über die Kampf um den Divisiontitel in der AFC South und NFC East. In der AFC South sind die Houston Texans in der Pole Position, was bei den Dallas Cowboys in der NFC East ebenfalls der Fall ist. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezensi

  • Offenes Rennen um die Playoff Seedings

    11/12/2019 Duración: 01h08min

    Nur noch drei Wochen sind es bis zum Start der NFL Playoffs. Bis dahin kann sich also noch einiges ändern, wie Woche 14 bewiesen hat. Dort haben die San Francisco 49ers die Führung der NFC übernommen. Die Grundlage war der Sieg gegen die New Orleans Saints, wo beide Teams ein Offensivspektakel boten. Den gab es nicht beim Spiel der New England Patriots gegen die Kansas City Chiefs, dennoch war es ein Spiel, was mit Spannung erwartet worden war. Dabei haben die Gäste die Heimserie der Pats beendet und vor allem im zweiten Viertel sehr guten Football gespielt. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Moritz May (Touchdown24) auch über die beiden weiteren Top-Duelle der vergangen Woche. Zudem tippen die beiden die vier Teams, die in den Playoffs ein First Round Bye haben werden. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch

  • Black Monday - welcher Trainer muss gehen?

    03/12/2019 Duración: 01h21min

    In vier Wochen ist die Regular Season vorbei und am Montag drauf fürchten die Head Coaches beim Black Monday um ihre Jobs. Doch welcher Trainer gehört zu den Kandidaten, die gefeuert werden könnten? Und wer ist ein möglicher Überraschungskandidat? Keinen neuen Head Coach werden die New England Patriots in der kommenden Saison haben. Doch Bill Belichick hat einiges zu tun, wenn er in diesem Jahr wieder den Super Bowl erreichen will. Denn die Offense bewies im Spiel gegen die Houston Texans mal wieder ihre Probleme. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die San Francisco 49ers, die gegen die Baltimore Ravens ihren zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten. Kreativ haben sich die Miami Dolphins gezeigt. Gegen die Philadelphia Eagles haben sie das kreativste Play der letzten Jahre gecallt. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine R

  • Top-Duelle in der NFL

    26/11/2019 Duración: 50min

    Die Woche 12 in der NFL hielt einige Top-Duelle bereit. Mit Spannung war dabei das Spiel der Green Bay Packers und der San Francisco 49ers erwartet worden. Viele, die auf ein knappes Spiel gehofft hatten, wurden enttäuscht, denn die 49ers ließen dem Gast keine Chance. Ihr Divisionrivale, die Seattle Seahawks, haben gegen die Philadelphia Eagles gewonnen. Dabei wurden die Schwächen der Eagles Offense wieder deutlich, was die Fans an Quarterback Carson Wentz zweifeln lässt. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die starken Tennesse Titans, die in der AFC South mittendrin im Kampf um den Divisiontitel sind. Diesen Titel wollen auch die Dallas Cowboys gewinnen, doch nach der Niederlage bei den New England Patriots warten sie weiter auf einen Sieg gegen ein Team mit positivem Record. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine

  • Fliegende Helme & Starke Raben

    19/11/2019 Duración: 01h02min

    Myles Garrett hat beim Spiel gegen die Pittsburgh Steelers für einen Eklat gesorgt. Kurz vor Ende des Spiels riss er Quarterback Mason Rudolph den Helm vom Kopf und schlug mit diesem Rudolph auf den Kopf. Die NFL sperrte ihn daraufhin auf unbestimmte Zeit. Für Schlagzeilen sorgte auch das Workout von Colin Kaepernick. Der ehemalige Quarterback der San Francisco 49ers ist seit drei Jahren ohne Verein, was an seinem Protest bei der Nationalhymne liegt. Doch schafft er es nochmal in die NFL? Patrick Rebien (@Patrick Rebien) redet mit Moritz May (Touchdown24) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) auch über die Spiele vom Sonntag. Dabei blicken sie auf die starken Baltimore Ravens, die den Houston Texans keine Chance ließen. Zudem geht es auch um den historischen Sieg der Minnesota Vikings und den jeweiligen neunten Sieg der 49ers und New England Patriots. Als Hörer unseres Podcasts könnt ihr übrigens das Angebot der Streamingplattform Magenta Sport zum Vorzugspreis genießen. Wenn ihr euch für das Magenta Spo

  • Überraschungen in Woche 10

    12/11/2019 Duración: 01h08min

    Die Überraschungen in der NFL hören auch in Woche 10 nicht auf. So gewannen die Tennessee Titans gegen die Kansas City Chiefs. Titans Quarterback Ryan Tannehill beweist dabei wieder einmal, dass er eine langfristige Lösung sein kann. Eine überraschende gute Leistung zeigte auch Kirk Cousins, Quarterback der Minnesota Vikings. Er gewann mal wieder ein Prime Time Game und konnte zudem zum ersten Mal gegen Dak Prescott gewinnen. Dabei beweisen die Dallas Cowboys wieder einmal, dass ihr Playcalling viele Fragen aufwirft. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die wieder erstarkten Pittsburgh Steelers, die 4 Siege in Folge feiern konnten. Die Offense der Los Angeles Rams gibt dagegen viele Rätsel auf. Zudem präsentieren die drei ihre Power Rankings nach Woche 10. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bis

  • Zwischenfazit in Form eines Power Rankings

    06/11/2019 Duración: 01h16min

    Die Hälfte der NFL Saison ist rum. Nach 9 Wochen sind die San Francisco 49ers noch das einzige ungeschlagene Team. Doch stehen sie damit automatisch auf Platz 1 in den Power Rankings? Doch nicht nur der erste Platz sorgt für Diskussionen. Die New England Patriots haben am vergangenen Wochenende ihr erstes Spiel verloren. Gegen die Baltimore Ravens, die für viele die erste Herausforderung der Patriots waren, wurden Bill Belichick und Co. die Grenzen aufgezeigt. Zudem gibt es viel Spekulation um Tom Brady. Patrick Rebien redet mit Frederik Schiek, Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Niederlage der Green Bay Packers bei den Los Angeles Chargers. Zudem werfen sie auf den Blick im aktuellen „Wettrennen“ um den First Overall Pick im kommenden 2020er Draft. Als Hörer unseres Podcasts könnt ihr übrigens das Angebot der Streamingplattform Magenta Sport zum Vorzugspreis genießen. Wenn ihr euch für das Magenta Sport Jahresabo entscheidet, guckt ihr 12 Monate, zahlt abe

  • 4th Down Conversion - Go for it?

    29/10/2019 Duración: 01h19min

    In den letzten Jahren ist die Anzahl von 4th Down Conversions gestiegen. Während es Teams wie die Indianpolis Colts oder Baltimore Ravens gut machen, haben z.B. die Tennessee Titans noch Luft nach oben. Dort sorgte ein Faked Field Goal für viel Verwunderung. Am Dienstag ist zudem die Trade Deadline. Das nutzen die Teams immer mehr, weswegen es am Montag bereits drei Spielerwechsel gab. Zudem stehen noch einige Spieler auf dem Trade Block, sodass noch was passieren könnte. Sebastian Mühlenhof redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Moritz May (@btwthesticks) auch über fragwürdige Coaching Decisions. So kritisiert Joe Flacco, Quarterback der Denver Broncos, seinen Head Coach Vic Fangio für zu ängstliches Play Calling. Auch Freddie Kitchens, Head Coach der Cleveland Browns, muss sich unangenehmen Fragen stellen. Das genaue Gegenteil ist bei Bill Belichick von den New England Patriots der Fall, feierte der doch jetzt seinen 300. Sieg. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregung

  • Back Up NFL – Neue Quarterbacks an die Macht?

    22/10/2019 Duración: 51min

    Viele Teams spielen in der aktuellen Saison mit ihren Backup Quarterbacks. Das funktioniert bei vielen Teams ganz gut, wie Teddy Bridgewater bei den New Orleans Saints und Kyle Allen bei den Carolina Panthers unter Beweis stellen. Daher stellt sich die Frage, ob sie die Starter verdrängen können. Spannend ist es aktuell in der NFC North, die von den Green Bay Packers zwar angeführt wird, wo aber alle Teams immer noch berechtigte Hoffnungen auf den Divisiontitel haben. Doch wer wird am Ende ganz oben stehen? Patrick Rebien spricht mit Frederik Schieg und Stefan Reichl über die Ereignisse aus Woche 7 in der NFL. Zudem werfen Sie einen Blick auf die kriselnden Teams der Atlanta Falcons und Los Angeles Chargers. Weiterhin gibt es den Blick auf die Baltimore Ravens, die die AFC North anführen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut o

  • Die verrückte NFL – Alles auf den Kopf gestellt!

    15/10/2019 Duración: 01h24min

    In der NFL geht es in dieser Saison drunter und drüber. Jede Woche hält neue Überraschungserfolge bereit, was für die Ausgeglichenheit der Liga spricht. Hinzu kommen aber auch die Schiedsrichter, die bisher keinen guten Eindruck hinterlassen haben. Richtig stark präsentieren sich die San Francisco 49ers. Auch gegen die Los Angeles Rams gab es einen Sieg, sodass sie neben den New England Patriots das einzige ungeschlagene Team der NFL sind. Doch woran liegt es eigentlich, dass die 49ers nun so stark ist? Patrick Rebien beantwortet mit Hans-Peter Gölz und Moritz May diese Frage. Zudem gucken sie auf die Dallas Cowboys, die gut gestartet sind, aber auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde. Thema ist auch das Duell der beiden MVP-Kandidaten, Deshaun Watson und Patrick Mahomes. Außerdem geht es auch um Vontaze Burfict, der mal wieder gesperrt wurde. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes ei

  • Fuller & McCaffrey mit starken Performances

    09/10/2019 Duración: 53min

    Die Houston Texans haben in der Woche 5 der NFL ein Offensivfeuerwerk abgerissen. Quarterback Deshaun Watson lieferte ein historisches Spiel ab und warf genauso viele Touchdowns wie er Incompletions hatte. Auch Texans Wide Receiver Will Fuller erwischte einen Sahnetag und fing 14 Bälle für mehr als 200 Yards. Eine starke Leistung zeigte auch Christian McCaffrey, der mit seinen Carolina Panthers gegen die Jacksonville Jaguars gewinnen konnte. Auch die beiden Backup Quarterbacks Kyle Allen und Gardner Minshew zeigten starke Leistungen und werfen die Frage auf, ob sie nicht dauerhaft die Starterrolle übernehmen können. Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Kansas City Chiefs, die Ladehemmungen gegen die Indianapolis Colts hatten. Besser waren die Green Bay Packers, die die Dallas Cowboys ihre Grenzen aufzeigten. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euc

  • Scorigami

    01/10/2019 Duración: 01h03min

    Woche 4 in der NFL ist vorbei und es gab einige Überraschungen. So zeigten die Cleveland Browns zum ersten Mal ihre vorhandene Offensiv-Power und schenkten den Baltimore Ravens 40 Punkte ein. Die hatten einige Probleme gegen eine angeschlagene Browns Defense Play zu machen. Somit stehen die Browns zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf Platz 1 in der AFC North. Ein Offensivfeuerwerk zündeten auch die Tampa Bay Buccaneers, die mit 55 Punkten einen Franchise Rekord aufstellten. Die Los Angeles Rams Offense konnte damit nicht mithalten, auch wenn sie selbst 40 Punkte aufs Board zauberten. Sebastian Mühlenhof (@seppmaster56) redet mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Moritz May (Touchdown24) über die Bedeutung des Wortes Scorigami. Zudem besprechen sie auch den knappen Sieg der New England Patriots und den ungenauen Patrick Mahomes, Quarterback der Kansas City Chiefs. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne b

  • Jones & Allen mit starkem Debüt

    24/09/2019 Duración: 53min

    Woche 3 in der NFL ist vorbei und einige Teams sind immer noch ungeschlagen. Eines davon sind die Kansas City Chiefs, die das Top-Spiel gegen die Baltimore Ravens gewonnen haben. Dabei überzeugt vor allem Quarterback Patrick Mahomes, der mal wieder einige Rekorde gebrochen hat. Die Offense funktioniert dabei sogar ohne Superstar Tyreek Hill, der immer noch verletzt ausfällt. Ungeschlagen sind auch immer noch die San Francisco 49ers, die zum ersten Mal seit 1998 mit 3-0 gestartet sind. Dabei gewinnen sie trotz fünf Turnover gegen die Pittsburgh Steelers, die offensiv ein Ausfall waren. Dort hat Quarterback Mason Rudolph in seinem ersten Start in der NFL nicht überzeugen können. Sein Gegenüber Jimmy Garoppolo konnte trotz drei eigener Ballverluste sein Team dennoch zum Sieg führen, was die 49ers-Fans hoffen lässt. Sebastian Mühlenhof redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl auch über vier weitere Spiele. Dabei überzeugten die First-Time-Starting-Quarterback Daniel Jones (New York Giants) und Kyle Allen (Ca

  • Alte Quarterbacks und ihre jungen Nachfolger

    18/09/2019 Duración: 36min

    Was haben Eli Manning, Drew Brees und Ben Roethlisberger gemeinsam? Genau, sie sind seit über 10 Jahren Teil der NFL und die Gesichter ihrer Franchise. Doch zumindest bei einem von ihnen scheint das Ende nah zu sein. So wurde diese Woche bekannt, dass Manning bei den New York Giants gebencht wurde und ab sofort Rookie Daniel Jones der Starting Quarterback ist. Big Ben hingegen wird aus einem anderen Grund die restliche Saison verpassen. Er hat sich bei der Niederlage seiner Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks eine Ellbogenverletzung zugezogen und wird so kein Spiel mehr in diesem Jahr machen. Damit ist nun Mason Rudolph der Starting QB bei den Steelers. Die Frage ist, ob er so überzeugen kann, dass er diese Rolle auch bei einer Rückkehr von Big Ben behalten kann. Der stimmlich angeschlagene Sebastian Mühlenhof spricht mit Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Verletzung von Drew Brees, dem Quarterback der New Orleans Saints. Dieser wird aufgrund eines Daumenbru

  • Von Überraschungen und Bully Ball in Week 1

    10/09/2019 Duración: 01h11min

    Die erste Woche in der NFL ist vorbei und hat bereits einige Themen geliefert. So wurden die Cleveland Browns auf den harten Boden der Tatsachen geholt. Daheim verloren sie mit 13:43 gegen die Tennessee Titans. Dabei erlaubten sich die Browns die meisten Strafen seit 1951 und rufen damit Zweifel auf, ob Freddie Kitchens das Team im Griff hat. Diszipliniert spielten hingegen die Baltimore Ravens, die mit dem 59:10-Sieg gegen die Miami Dolphins den höchsten Sieg in der Franchise feierten. Dabei hatte ein Rookie ein historisches Debüt und profitierte dabei von Ravens Quarterback Lamar Jackson, der einen starken Eindruck als Passer hinterließ. Bei den Dolphins hingegen droht nun der Ausverkauf, wollen doch zahlreiche Spieler das Team verlassen. Sebastian Mühlenhof und Moritz May (Touchdown24) reden aber noch über viele weitere Spiele vom Sonntag. Dabei geht es um die Jacksonville Jaguars, die ihren Quarterback Nick Foles aufgrund einer Verletzung verloren haben. Zudem hatte die Offense der Atlanta Falcons einen

  • Viele Chicken Wings & der Super Bowl 2020

    04/09/2019 Duración: 01h08min

    Nur noch einmal schlafen und dann beginnt endlich die 100. NFL Saison. Zur Einstimmung auf die kommende Spielzeit haben Moritz May (Touchdown24), Sebastian Mühlenhof und Stefan Reichl (@StefanReichl1) einige Hot Takes bereit. Mit dabei ist auch Frederik Schiek, der schneller als Patrick Rebien die Namen unseres 2015er Re-Drafts vorlesen konnte. Gemeinsam haben diese vier einige Hot Takes für die kommende Saison bereit. Der Einsatz dafür sind Chicken Wings. Einer der insgesamt 25 Hot Takes ist dabei die Voraussage, dass die NFC South drei Playoff-Teams haben wird. Als Grund gibt Moritz an, dass das Schedule für die New Orleans Saints, Carolina Panthers und Atlanta Falcons leicht ist. Aber auch Stefan hat einen richtigen Hot Take bereit. So glaubt er, dass der Quarterback der Philadelphia Eagles, Carson Wentz, sich schwer verletzen und im nächsten Jahr seine Karriere beenden wird. Sebastian haut einen Hot Take zu JuJu Smith-Schuster, dem Wide Receiver der Pittsburgh Steelers raus. So glaubt er, dass der 21-Jä

página 11 de 16