Interception Der Football-talk Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 289:37:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich DIE meinsportpodcast.de-Adresse für alle Freunde des Ledereis. Sebastian Mühlenhof und seine Gäste nehmen sich jede Woche aufs Neue der NFL an Division für Division! Sie besprechen die Highlights des Football-Wochenendes und blicken hin und wieder auch mal hinter die Kulissen der reichsten Liga der Welt. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Saisonvorschau NFC North

    09/08/2019 Duración: 52min

    Die NFC North hat in dieser Saison die Möglichkeit, die stärkste Division zu sein. Daher wird es für die Chicago Bears schwierig, ihren Division-Titel zu verteidigen. Die Defense wird nicht nochmal auf dem Level der letzten Saison sein, zumal auch Defensive Coordinator Vic Fangio zu den Denver Broncos gegangen ist. So liegt es an der Offense um Quarterback Mitch Trubisky, den nächsten Schritt zu machen. Wieder auf Platz 1 in der Division wollen die Green Bay Packers, die letzte Saison die Playoffs verpasst haben. Mit dem neuen Head Coach Matt LaFleur soll die letzte Saison vergessen lassen werden. Die Defense wurde prominent verstärkt, sodass nun Star-Quarterback Aaron Rodgers gefragt ist. Er kommt aus seiner Saison, wo er die meisten Ball weggeworfen hat. Gepaart mit dem Artikel des Bleacher Report, was ihn in keinem guten Licht darstellt, liegt der Druck nun auf ihm. Sebastian Mühlenhof blickt mit Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch auf die Minne

  • Saisonvorschau AFC North

    06/08/2019 Duración: 52min

    Die Cleveland Brown sind momentan das Team, das am meisten Hype erfährt. Die Offense um Quarterback Baker Mayfield und Star-Receiver Odell Beckham Junior elektrisiert die Fans und Experten. Selbst die Buchmacher räumen ihnen die sechstbeste Quote eines AFC-Teams für den Super Bowl ein. Doch die Frage ist, ob Freddie Kitchens, der bisher kaum Erfahrung als Trainer in einer verantwortlichen Position hat, diese Erwartungen erfüllen kann? Ihr großer Konkurrent um den Sieg in der Division sind die Baltimore Ravens. Wie Mayfield geht auch Lamar Jackson in sein zweites Jahr. Gemeinsam mit dem neuen Offensive Coordinator Greg Roman soll eine Offense entwickelt werden, die ihres Gleichen sucht. Doch es gibt auch Fragezeichen, besitzen die Ravens doch keine klare Nummer 1 auf der Wide Receiver-Position. Zudem gilt es zu beobachten, ob die Abgänge von C.J. Mosley, Terrell Suggs, Za'Darius Smith und Eric Weddle ersetzt werden können. Sebastian Mühlenhof blickt mit Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24)

  • Der Weg zur erfolgreichen Fantasy-Football-Saison

    30/07/2019 Duración: 01h14min

    Fantasy Football wird in Deutschland immer populärer. Dabei ist das am meisten verwendete Format die Standard League. Doch das ist nicht das einzige Format, das zur Verfügung steht. Moritz May, Stefan Reichl und Sebastian Mühlenhof geben dabei einen Überblick über die verschiedenen Formate. Zudem geben sie zahlreiche Tipps für die bald startende Saison. Das fängt damit an, Quarterbacks nicht zu draften, und endet damit, dass die Playoffs vor dem letzten regulären Spieltag in der NFL enden sollte. Zudem empfehlen wir euch, Spieler zu draften, die ihr mögt, aber euer Team nicht nur aus solchen Spielern besteht. Abschließend gibt es von jedem eine Top 5 der wichtigsten Positionsgruppen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

  • Redraft des 2015er NFL Drafts

    26/07/2019 Duración: 59min

    Die Spieler, die 2015 im NFL Draft gepickt wurden, gehen in ihr letztes Vertragsjahr, sofern sie nicht schon einen neuen Vertrag unterschrieben haben. Daher hat die Redaktion, bestehend aus Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May (Touchdown24), Patrick Rebien, Sebastian Mühlenhof und Stefan Reichl (@StefanReichl1), den 2015er Draft nochmal neu gedraftet. Dabei rüttelten  die 5 Teilnehmer die Order ganz schön durch. So sind nur noch drei Spieler an ihrer ursprünglichen Position ausgewählt worden. Fallen tun dabei zwei der dermaligen Top3-Picks. Quarterback Jameis Winston, aktuell bei den Tampa Bay Buccaneers, und Defensive End Dante Fowler Jr., aktuell bei den Los Angeles Rams, gedraftet aber von den Jacksonville Jaguars, werden nicht in den Top 20 gepickt. Dafür geht ein Undrafted Rookie in den Top 10 vom Board. Zudem gibt es am Ende eine Challenge. Moderator Patrick liest alle Namen vor. Schafft ihr es schneller als Patrick zu sein, dürft ihr in unsere Folge mit den Hot Takes dabei sein. Macht einfach ein

  • Farewell or rot in hell

    16/07/2019 Duración: 54min

    Vor Beginn der kommenden Saison beschäftigen sich Patrick Rebien, Florian Schmitt (@Flosch1006) und Sebastian Mühlenhof mit Spielern, die ihre Karriere beendet haben. Einer dieser Spieler ist Rob Gronkowski. Der Ex-Spieler, der seine ganze Karriere bei den New England Patriots verbracht hat, ist wohl der prominenteste Rücktritt in der Offseason. Sportlich ist er vielleicht der beste auf seiner Position und auch als Persönlichkeit war er eine absolute Frohnatur. Es gibt aber noch einige weitere Spieler wie Marshawn Lynch, Josh McCown, Max Unger und Jordy Nelson, die die nächste NFL Saison auf dem Sofa sitzen werden. Neben dem Rückblick auf ihre Karriere geht es auch um die Frage "Farewell or rot in Hell?" Jeder hat einen Spieler, den er nicht vermissen wird. Für kontroverse sorgt dabei der Spieler von Patrick. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreib

  • Die 100. Saison der NFL

    09/07/2019 Duración: 52min

    Die NFL steht vor ihrer 100. Saison. Dabei hieß die Liga, die 1920 gegründet wurde, nicht von Anfang an so. Dafür gibt es aber zwei Teams, die im September in ihre 100. Saison gehen werden. Das sind die Chicago Bears, ehemals Decatur Staleys, und die Arizona Cardinals, ehemals Chicago Cardinals. Es dauerte hingegen, bis es in der NFL Playoffs, Divisions, den Draft und den Cap Space gab. Sebastian Mühlenhof redet zudem mit Florian Schmitt, Moritz May und Stefan Reichl über die drei besten Spiele aller Zeiten, wobei dort jeder seine eigenen Favoriten besitzt. Auch reden sie über die Cleveland Browns, die in zwei Jahren nur ein Spiel gewinnen konnten, und die Detroit Lions, die "nur" eine Saison ohne Niederlage blieben. Thema ist aber auch die Perfect Season der Miami Dolphins. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlec

  • Ein Blick in die GFL

    03/07/2019 Duración: 01h05min

    Die Sommerpause ist vorbei für die Interception-Crew. Zum regulären Start in ihre dritte Saison wirft Moderator Sebastian Mühlenhof mit den beiden neuen Kollegen Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl einen Blick auf die German Football League, kurz GFL. Zu Beginn geht der Blick der drei in den Norden, wo mal wieder die New Yorker Lions Braunschweig an der Spitze trohnen. Doch ist noch einiges zu tun, was auch für den Zweiten, die Hildesheim Invaders, gilt. Nah dran an den beiden sind die Dresden Monarchs, doch dahinter ist das Feld noch offen und der Kampf um den vierten und letzten Playoffplatz verspricht viel Spannung. Im Süden sind die Schwäbisch Hall Unicorns nicht aufzuhalten. Die Haller haben die letzten 43 (!) Spiele in Folge gewonnen und schicken sich an, erneut den German Bowl zu gewinnen. Die Frankfurt Universe war in der letzten Saison mehrfach an einem Sieg gegen die Unicorns dran, doch der Abstand in diesem Jahr ist größer. Überraschend auf Platz drei stehen die Stuttgart Scorpions, die let

  • Blick hinter die NFL-Kulissen & Bold Predictions

    15/05/2019 Duración: 54min

    Sebastian Mühlenhof begrüßt in der neuesten Folge Carsten Keller (@meine-NFL) und redet mit ihm über seinen Trip zum Pro und Super Bowl. Dort war Carsten als Medienvertreter für das Huddle Magazin vertreten und gibt einige sehr interessante Einblicke über die Welt hinter den Kulisse. Zudem machen beide viel zu frühe Bold Predictions. Uneinigkeit herrscht dabei in Hinblick auf die Jacksonville Jaguars. Zudem drückt Sebastian seine Skepsis hinsichtlich der Cleveland Browns aus. Bold Predictions gibt es unter anderem auch zu Odell Beckham Junior, den Kansas City Chiefs, Chicago Bears und Frank Gore.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt d

  • Gewinner & Verlierer des NFL Draft 2019

    30/04/2019 Duración: 52min

    Der diesjährige NFL Draft hat wieder für einigen Gesprächsstoff gesorgt. An aller erste Stelle sind dort die Arizona Cardinals zu nennen, die Kyler Murray an Nummer eins genommen haben. Dabei hatten sie letztes Jahr im Draft für Josh Rosen hoch getradet. Rosen wurde nun für einen späten Zweitrundenpick zu den Miami Dolphins geschickt, doch die Vorgehensweise sorgt für viel Kopfschütteln. Sebastian Mühlenhof spricht mit Adrian Franke (SPOX) aber auch über die New York Giants, die an Nummer sechs Daniel Jones gezogen haben. Der Pick birgt einiges an Risiko, überzeugte Jones im College doch nur bedingt. Besser hingegen machten es die Washington Redskins, die für Adrian Franke der Gewinner des Drafts sind. Doch wer überzeugte noch? Wer hatte keinen guten Draft? Wer war der Steal des Drafts? Die Tradeanzahl war historisch hoch. Doch welcher war der beste? Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Reze

  • Rück- und Ausblick Patriots

    24/04/2019 Duración: 31min

    Die Patriots haben den Titel aller Titel in der NFL geholt. Aber, ihnen sind in der Offseason wie so häufig einige wichtige Stützen weggebrochen. Patrick Rebien hat mit Frank Neuber über die letzte Saison, die Offseason und die kommende Saison geredet.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Rück- und Ausblick Saints

    24/04/2019 Duración: 20min

    Die New Orleans Saints sind knapp am Super Bowl gescheitert. Jetzt hat man wichtige Spieler abgegeben, aber sich auch sehr gut verstärkt. Patrick Rebien hat mit Roberto Murgia über die Saints gesprochen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Rück- und Ausblick Giants

    24/04/2019 Duración: 18min

    Die New York Giants sind im Umbruch. Die letzte Saison war zum Vergessen. Eli Manning underperformed und wird auch nicht jünger, nun ist auch noch Superstar Odell Beckham Jr weg. Patrick Rebien hat mit Chris Butzke gesprochen, wie es mit den Giganten weitergeht.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Rück- und Ausblick Falcons

    24/04/2019 Duración: 29min

    Die Saison der Falcons war sehr durchwachsen. Matt Ryan und Julio Jones werden auch nicht jünger und überhaupt muss man Chancen nutzen, wenn sie sich bieten. Wie es um diese Chancen stehen weiß Stefan (@ZuNittig). Er hat mit Patrick Rebien über die Atlanta Falcons gesprochen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

  • Rück- und Ausblick Philadelphia Eagles

    23/04/2019 Duración: 31min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt folgen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Philadelphia Eagles. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Marc Schuhmacher (Philadelphia Eagles Fans Deutschland Facebook: https://www.facebook.com/groups/200162403373238/). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Quarterback Carson Wentz, der laut Gerüchten nicht der beste Teamkollege sein soll. Zudem geht es um auch die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Eagles. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet,

  • Rück- und Ausblick Indianapolis Colts

    23/04/2019 Duración: 27min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt folgen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Dort fehlte noch der Playoff-Teilnehmer der letzten Saison, die Indianapolis Colts. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Marc (German Indianapolis Colts Fans Facebook: https://www.facebook.com/GermanColts/). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Franchise-Quarterback Andrew Luck, der wieder in alter Form ist. Zudem geht es auch um die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Colts. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung n

  • Rück- und Ausblick San Francisco 49ers

    23/04/2019 Duración: 36min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt folgen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun blicken wir auf die NFC und sprechen über die San Francisco 49ers. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Lars Riedenklau vom Niner Empire Germany (Facebook: https://www.facebook.com/groups/ninerempiregermany/ ; Twitter: @49ersEmpireGER). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Franchise-Quarterback Jimmy Garoppolo, der von einer schweren Verletzung zurückkommt. Zudem geht es auch um die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der 49ers. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch s

  • Rück - und Ausblick Denver Broncos

    23/04/2019 Duración: 33min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt folgen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Dabei fehlten noch die Denver Broncos. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Marc Klimpke (Denver Broncos Germany Facebook: https://www.facebook.com/denverbroncosgermany/). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den neuen Head Coach Vic Fangio. Zudem geht es auch um die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Broncos. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Mode

  • Rück- und Ausblick Dallas Cowboys

    23/04/2019 Duración: 38min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt kommen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Dallas Cowboys. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Danni und Olli (Cowboysnation Germany Facebook: https://www.facebook.com/cowboysnationgermany/). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Owner Jerry Jones. Zudem geht es auch um die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Cowboys. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder

  • Rück- und Ausblick Arizona Cardinals

    23/04/2019 Duración: 26min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt kommen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Arizona Cardinals. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Jan Peiler (German Birdgang Twitter: @GermanBirdgang). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den neuen Head Coach Kliff Kingsbury. Zudem geht es auch um die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Cardinals. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moder

  • Rück- und Ausblick Minnesota Vikings

    23/04/2019 Duración: 28min

    In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt kommen die finalen Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Minnesota Vikings. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Patrick Stärk (Minnesota Vikings Fans Germany e.V. Twitter: @MVFGeV). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über die erste Saison vom neuen Quarterback Kirk Cousins. Zudem geht es auch um die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Vikings. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

página 12 de 16