Willkommen Bei Dir: Der 7mind Podcast Mit Inspiration Für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung Im Alltag

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 212:20:29
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Du bist, was du hörst! Deshalb liefern dir 7Mind und René Träder in diesem Podcast kleine und große Denkanstöße für ein gelassenes und erfülltes Leben. Mal mit handfesten Tipps aus Wissenschaft und Psychologie, mal mit Augenzwinkern und Konfetti. Moderne Achtsamkeit, mitten aus Berlin und mitten im Leben! Achtsamkeit heißt vor allem, bewusst und entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Auf die Frage, wie das gelingt, gibt es viele Antworten. Wir glauben, dass Achtsamkeit viele Gesichter haben kann. Deshalb holen wir uns regelmäßig prominente Unterstützung, um dich gemeinsam zu inspirieren, wie du im stressigen und schnelllebigen Alltag auch mal die Stopptaste drücken kannst. Mehr Infos im 7Mind und René Träder im Magazin: www.7mind.de/Magazin und auf http://www.renetraeder.de!

Episodios

  • Immer zu spät im Bett? 3 Tipps gegen den ewigen Schlafaufschub

    28/01/2024 Duración: 27min

    “Revenge bedtime procrastination” - so heißt das Phänomen, wenn man seinen Schlaf aufschiebt, aus “Rache”, dass man tagsüber zu wenig Freizeit hatte. Wieso wir unseren Schlaf prokrastinieren und was du tun kannst, wenn du dich abends im Bett noch am Handy ertappst, erfährst du in dieser Folge. Erfahre außerdem: - Wie du deine Tage erfüllender gestalten kannst - Wie eine achtsame Abendroutine aussehen kann - Eine mentale Übung gegen “Revenge bedtime procrastination” ☞ dm bietet mit seinen dm-Eigenmarken ein umfassendes drogistisches Sortiment. Dazu zählen auch die Haushaltsmarken Denkmit und Profissimo, die für ein schönes und sauberes Zuhause sorgen. Vom Staubwedel und Microfasertuch über die Fusselrolle bis hin zu Raumdüften, Waschmittel und Putzmittel findest du wirklich alles für dein Zuhause. Und für alle Bastelfans bietet dm auch eine wunderbare Auswahl an DIYs und Bastel-Tipps. Für das gesamte Sortiment schau doch mal bei dm vorbei: im dm-Markt, der dm-App oder im Onlineshop vorbei: [dm.de/profissim

  • Wie können wir Leistung nachhaltig und gesund gestalten? - Interview mit Benjamin Rolff

    14/01/2024 Duración: 01h02min

    René unterhält sich mit Arbeitscoach Benjamin Rolff über die Bedeutung von “New Work” und wie wir Leistung und Produktivität neu denken können. Benjamin teilt, was er aus dem Leistungssport über nachhaltiges und gesundes Arbeiten gelernt hat, den Wert von Regeneration und wie wir “Leistung” überhaupt definieren und messen können. Erfahre außerdem: ❃ Was bedeutet Work-Life-Blending? ❃ Wie kann ich anfangen, den “New Work”-Gedanken für mich umzusetzen? ❃ Was können Führungskräfte für die mentale Gesundheit ihres Teams tun? ☞ Möchtest du mehr über Benjamin Rolff und seine Arbeit erfahren? Dann folge ihm auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/benjaminrolff/) oder schau auf seiner [Website](https://www.notion.so/Guests-planned-done-and-ideas-c31bca56b0ea4a0180eb9bfd81a1be5f?pvs=21) vorbei. Für mehr Impulse zum Thema gesundes Arbeiten kannst du in seinen [Leading Well Podcast](https://open.spotify.com/show/4mVq9hSqITGgO5gce7VhYQ?si=1a0a5b855646413b) reinhören. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma

  • Neujahrsvorsätze: Wie du nachhaltig Motivation findest

    31/12/2023 Duración: 17min

    Bist du auch schon mal in die Vorsatz-Falle getappt? Wie lange haben deine Vorsätze in den letzten Jahren gehalten? In dieser Folge verbindet René die Themen Achtsamkeit und Vorsätze miteinander und nimmt uns mit auf die Suche nach unseren inneren Antrieben. Wie wir Vorsätze finden, die wir auch einhalten können, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Ein Blick in die Motivationspsychologie ❃ Was haben unsere Bedürfnisse mit unserer Motivation zu tun? ❃ Welche Rolle spielen innere und eben auch äußere Aspekte für unser Handeln? ☞ Sichere dir 50% Rabatt auf das 7Mind Plus Jahresabo und mach den ersten Schritt ins neue Jahr mit Gelassenheit. [Hier](https://www.7mind.de/coupon?code=FAILFORWARD50&utm_campaign=NYO2324&utm_source=podcast&utm_medium=cm&utm_content=nyo-podcast) bis zum 31.01.2024 das Angebot einlösen. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@r

  • Gemeinschaft vs. Gesellschaft: Wie können wir achtsam miteinander leben?

    17/12/2023 Duración: 34min

    Kennst du den Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft? In welchen Strukturen leben wir eigentlich? Und wie können wir nachhaltiger und empathischer miteinander auskommen? In dieser Folge reflektiert René, was gesellschaftliches und gemeinschaftliches Leben aus- und mit uns macht und wie uns die Hierarchien und Strukturen individuell und als Ganzes beeinflussen. Wie uns das Leben in unserer Gesellschaft krank machen kann und wie wir achtsamer in ihr als Gemeinschaft leben können, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum wir Verbundenheit und Nähe brauchen ❃ Was Normopathie uns über die Gesellschaft verrät ❃ Was der Unterschied zwischen Rolle und Identität ist ☞ Möchtest du lernen Dankbarkeit stärker in dein Leben zu bringen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/964031732?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F964031732&adj_campaign=2023_12_gemeinschaft_vs_gesellschaft&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) k

  • Eltern-Kind-Beziehung bewusst gestalten als Erwachsene - Interview mit Anne Otto

    03/12/2023 Duración: 01h16min

    René hat die Psychologin, Autorin und Wissenschaftsjournalistin Anne Otto zu Gast und es geht um die Beziehungen zu unseren Eltern bzw. Erziehungspersonen. Anne Otto nimmt uns mit in ihren Werdegang und ihre Erkenntnisse zu einer achtsamen Eltern-Kind-Beziehung. Was passiert, wenn unsere Versorger:innen irgendwann zu den Zuversorgenden werden? Und wie gehen wir mit dieser Rollenumkehr um? Wie wir unsere Beziehung zu unseren Eltern bewusster gestalten, hörst du im Podcast. Erfahre außerdem: ❃ Was wir aus der Beziehung zu unseren Eltern mit in andere Beziehungen nehmen ❃ Was steckt hinter dem Begriff Introjektion? ❃ Tipps, wie wir als Erwachsene unseren Eltern auf Augenhöhe begegnen können ☞ Möchtest du mehr über Anne Otto und ihre Arbeit erfahren? Ihr Buch “Für immer Kind - Wie unsere Beziehung zu den Eltern erwachsen wird” findest du [hier](https://koerber-stiftung.de/edition/buchprogramm/fuer-immer-kind/). Für weitere Einblicke, schau doch mal auf [Annes Website](https://www.anne-otto.de/) vorbei! ✎ F

  • Resilienz To-Go: Achtsamkeits-Impulse für jeden Tag

    19/11/2023 Duración: 46min

    Wir feiern Geburtstag und möchten unsere Freude gerne mit euch teilen! Deshalb stellt René uns in unserer Jubiläums-Folge 8 praktische Resilienz-Impulse aus seinem neuen Kartenset vor, die du als Routine in deinen Alltag integrieren kannst. Auf welche Grundprinzipien der Resilienz wir uns stützen und wie wir sie konkret stärken können, hörst du im Podcast. Erfahre außerdem: ❃ Warum Resilienz schon in der Schule gelehrt werden sollte ❃ Wie Resilienz uns durch Krisen trägt ❃ Warum Akzeptanz eine wichtige Rolle spielt ☞ Happy Birthday! Unser 7Mind-Podcast wird 6 Jahre alt und deshalb haben wir ein kleines Geschenk für dich: Du kannst eines von **sieben Achtsamkeits-Paketen** aus **1 Jahr 7Mind + 7Sleep** zusammen mit **dem Resilienz Kartenset** “Gestärkt durchs Leben gehen” von René gewinnen! Dafür musst du dich nur für [unseren Newsletter](https://www.7mind.de/newsletter) anmelden und bekommst alle weiteren Infos **diesen und nächsten Sonntag per Mail** geschickt. Alternativ kannst du auf unserem Instagram

  • Wie fest ist unsere Persönlichkeit eigentlich? - Interview mit Eva Asselmann

    05/11/2023 Duración: 01h05min

    Unser Erleben ist sehr individuell und doch finden wir viele Gemeinsamkeiten in der Art und Weise wie unsere Psyche funktioniert. In dieser Folge spricht René im Interview mit Psychologie Professorin und Autorin Eva Asselmann über die Rolle von Genen und Erfahrungen für unsere Entwicklung und die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen auf die Persönlichkeit. Wie uns Microhabits uns dabei unterstützen, unsere Selbstwirksamkeit und Entwicklung voranzutreiben, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum unsere Prägung nie aufhört ❃ Was uns die Set-Point-Theorie über unser Wohlbefinden verrät ❃ Wie wir unsere Kontrollüberzeugung stärken ☞ Möchtest du mehr über Eva Asselmann und ihre Arbeit erfahren? Ihr neues Buch “Easy Relax - Raus aus der Stressfalle in 20 Sekunden” findest du [hier](https://www.penguin.de/Paperback/Easy-Relax/Eva-Asselmann/Ariston/e615452.rhd). Für weitere Einblicke, schau doch mal auf [Evas Website](https://evaasselmann.com/) vorbei! ☞ Möchtest du lernen, dich selber anzunehmen? Mit der

  • Wie können wir dem Tod achtsam begegnen? - Interview mit Sterbebegleiterin Johanna Klug

    22/10/2023 Duración: 01h23min

    Wie schaust du auf den Tod - in deinem Umfeld, sowie auf deinen eigenen? Verluste gehören unweigerlich zum Leben dazu. Jeden Tag nehmen wir Abschied von den kleinen und großen Dingen des Lebens. Und doch fühlen wir uns beim Loslassen und der Konfrontation mit dem Tod oft unheimlich überfordert und haltlos. In dieser Folge spricht René im Interview mit Autorin und Sterbebegleiterin Johanna Klug über die Arbeit mit sterbenden Menschen, Bedürfnisse und Empathie in Trauerprozessen und was uns Sterben über das Leben verrät. Außerdem: ❃ Warum wir offen über Tod und Trauer sprechen sollten ❃ Wie wir Trauerprozesse achtsam gestalten ❃ Was uns beim Loslassen unterstützt ☞ Möchtest du mehr über Johanna Klug und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrem [Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/die_hanns/) vorbei. Ihre Bücher über Trauer und Geschichten von Sterbenden, findest du [hier](https://www.thalia.de/autor/johanna+klug-17893978/). ☞ Wie kann ich achtsam trauern und liebevoll mit mir umgehen? Mit de

  • Achtsam Loslassen: Wie lasse ich zwischenmenschliche Beziehungen gehen?

    08/10/2023 Duración: 26min

    Kann ich die Freundschaft einfach auslaufen lassen? Wie kann ich mit Gedanken an mein:en Expartner:in umgehen? Das kennen wir sicherlich alle nur zu gut. Aber was steht eigentlich dahinter und wie können wir erkennen, wenn es Zeit ist jemanden gehen zu lassen? In dieser Folge spricht René darüber, wie wir uns achtsam von zwischenmenschlichen Beziehungen lösen und lernen können loszulassen. Warum es okay ist, wenn sich Verbindungen verändern und wie wir mit einem Beziehungsende umgehen können, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum Konflikte nicht immer das Problem sind ❃ Wie unsere Kindheit unsere Beziehungen beeinflusst ❃ Impulse, wie du achtsam loslässt ☞ Möchtest du lernen achtsam loszulassen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/77439336?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F77439336&adj_campaign=2023_07_solo_geschlechter_stereotype&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ✎ Für Koope­

  • Neuanfänge: Wie können wir uns wagen?

    24/09/2023 Duración: 25min

    Oft erscheinen uns Neuanfänge wie ein riesiger Berg, auf den wir uns hinaufschleppen müssen. Dabei vergessen wir manchmal wie aufregend Neuanfänge sein können und wie viel Kraft und Veränderung in ihnen steckt. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zum Thema Anfangen und die Psychologie hinter unserer Angst vor dem Unbequemen. Wie wir uns trotzdem trauen Neuanfängen offen zu begegnen, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum uns Neuanfänge schwer fallen ❃ Wie wir Anfänge neu denken können ❃ Impulse, wie dir ein Neuanfang wirklich gelingt ☞ Möchtest du deiner Angst vor Neuanfängen begegnen und sie an die Hand nehmen? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/47?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F47&adj_campaign=2023_07_solo_geschlechter_stereotype&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei u

  • Achtsam anecken - Interview mit Vera Strauch über unbequeme Anfänge

    10/09/2023 Duración: 53min

    Wann hast du das letzte Mal deine Komfortzone verlassen? In jedem Anfang steckt auch die Angst sich aus vertrauten Situationen hinein in die Unbequemlichkeit zu wagen. Unsere Gästin, Autorin und Gründerin des Female Leadership Programms, Vera Strauch erzählt, warum uns unbequem sein so schwer fällt. Wie wir durch bewusstes Hinaustreten aus der Anpassung Veränderung in unser Leben einladen, hörst du im Interview. Außerdem: ❃ Wie du dich durch unbequeme Neuanfänge befreist ❃ Wie dir unbequem sein hilft Beziehungen zu verbessern ❃ Warum Harmonie kein Zeichen für ein starkes Team ist ☞ Möchtest du mehr über Vera Strauch und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrer [Website](https://verastrauch.com/) vorbei! Dort findest du auch ihr [Buch](https://verastrauch.com/unbequem-buch/) “Unbequem”, den [Podcast](https://female-leadership-academy.de/female-leadership-podcast/?_gl=1*8ua38i*_ga*ODU2MjY4ODk1LjE2OTM5MTA0Mjg.*_ga_JL3N9LRD1H*MTY5MzkxODQ1My4yLjAuMTY5MzkxODQ1My42MC4wLjA.) und Infos zum [Female Leadership

  • Langeweile und Kreativität: 8 Impulse, wie du achtsam kreativ werden kannst

    27/08/2023 Duración: 28min

    Langeweile ist für viele eine gefürchtete Leerstelle, die meist mit allen Mitteln vermieden und übertönt wird. Dabei entsteht in der Stille oftmals ein schöpferischer Raum für Kreativität! In dieser Folge teilt René seinen Gedanken zum Thema Achtsamkeit und Kreativität und warum gerade Langeweile der Katalysator für neue Impulse sein kann. Außerdem: ❃ Warum Konsum unsere Kreativität schwächt ❃ Warum Langeweile unser:e Freund:in ist ❃ Praktische Ideen, wie wir achtsam kreativ werden können ☞ Du möchtest herausfinden, wo deine Kreativität schlummert? Mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/95903468?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F95903468&adj_campaign=2023_08_kreativität&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du direkt loslegen. ☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei uns interessieren! Machst du mit? Hier geht’s zur kurzen Umfrage: [go.podstar

  • Neurodivergenz: Wie finde ich mich in einer neurotypischen Welt zurecht? Interview mit Sandra Morel

    13/08/2023 Duración: 01h08min

    Der Begriff Neurodiversität läuft uns mittlerweile immer häufiger über den Weg. Was aber ist damit eigentlich gemeint und wie finden sich neurodivergente Menschen in einer Welt, die für neurotypische Menschen gemacht ist, zurecht? In dieser Folge unterhält sich René mit Coachin Sandra Morel über Neurodiversität, Hochsensibilität und wie wir durch Achtsamkeit lernen, uns durch die Welt zu navigieren. Wie wir die Stärken unserer Neurodivergenz kennenlernen und sie fördern, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Wie sich Neurodivergenz bei Kinder zeigt ❃ Warum Unternehmen Neurodiversität brauchen ❃ Wie uns das 3D-Modell zu mehr Selbsterkenntnis verhilft ☞ Umfrage zum 7Mind Podcast: Wir wollen dich kennenlernen und hören, welche Themen dich am meisten bei uns interessieren! Machst du mit? Hier geht’s zur kurzen Umfrage: [go.podstars.de/7mind](http://go.podstars.de/7mind) ☞ Möchtest du mehr über Sandra Morel und ihre Arbeit erfahren? Schau doch mal auf ihrer [Website](https://www.sens-nuances.com/de/sens-nuances

  • Zeit: Wie nehmen wir sie achtsamer wahr?

    30/07/2023 Duración: 23min

    Erwischt du dich auch manchmal dabei, wie du mit den Gedanken in Erinnerungen oder den Sorgen der Zukunft hängst und die Zeit an dir vorbeizieht? Schon Platon, Einstein und Co. beschäftigten sich ausgiebig mit Zeitempfinden. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zum Thema Zeit und wie wir sie achtsamer wahrnehmen und leben können. Außerdem erfährst du im Podcast, was unser Zeitempfinden mit Erinnerungen und Erwartungen zu tun hat. Dazu erwartet dich: ❃ Wie unser Gehirn die individuelle Zeitwahrnehmung beeinflusst ❃ Wie du präsenter im Moment leben kannst ❃ Praktische Achtsamkeitsübungen, wie du Zeit bewusster wahrnimmst ☞ Du möchtest Zeit achtsamer wahrnehmen und gegenwärtiger leben? Der passende Kurs in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/15547727?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F15547727&adj_campaign=2023_07_zeit&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) unterstützt dich dabei. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund

  • Geschlechter-Stereotype: Wie können wir sie achtsam neu denken?

    16/07/2023 Duración: 25min

    Wusstest du, dass Rosa früher eine Farbe war, die traditionell eher männlich besetzt war? In dieser Folge spricht René über Stereotypen und Rollenklischees und wie wir sie achtsam hinterfragen, um neue Wege bestreiten zu können. Warum Geschlechterfragen uns alle etwas angehen, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Woher Stereotype kommen ❃ Wie uns die Funktionsweise von Stereotypen manchmal helfen kann ❃ Ideen, wie du stereotype Vorstellungen neu denken kannst ☞ Hör-Empfehlung: ISS SO ist der Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger, präsentiert von EDEKA. Jeden Donnerstag spricht Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor Achim Sam über bewusste Ernährung, Lebensmittel & Mythen. Mehr Infos findest du auf [www.edeka.de/issso](http://www.edeka.de/issso). ☞ Du möchtest deine Perspektive erweitern und offene Gespräche führen? Leg jetzt mit der passenden Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/22761392?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F22761392&adj_

  • Was hat das Patriarchat mit unserer mentalen Gesundheit zu tun? Interview mit Beatrice Frasl

    02/07/2023 Duración: 01h18min

    Haben wir alle die gleichen Chancen? Unsere Gästin Beatrice Frasl sagt Nein. In dieser Folge spricht René mit der Genderforscherin und Autorin über Geschlechter(un)gerechtigkeit, Genderstereotype und mentale Gesundheit in unserem System. Wie wir innerhalb dieser gesellschaftlichen Ordnung für uns sorgen können und warum patriarchale Strukturen uns allen schaden, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Was (soziale) Umverteilung mit Feminismus zu tun hat ❃ Warum wir Klassenverhältnisse mitdenken müssen ❃ Impulse wie du im Kapitalismus deine Selbstfürsorge stärken kannst ☞ Du möchtest Beatrice Frasl und ihre Arbeit noch ein wenig besser kennenlernen? Hör doch mal in ihren [Podcast](https://grossetoechter.podbean.com/) rein oder besuche sie auf ihrem [Insta-Kanal](https://www.instagram.com/fraufrasl/). Ihr Buch “Patriarchale Belastungsstörung: Geschlecht, Klasse, Psyche*”* findest du hier:  https://www.haymonverlag.at/autorinnen-autoren/beatrice-frasl/ ☞ Möchtest du authentisch und ehrlich mit dir selbst in Berü

  • Wie wir über die Natur in Kontakt zu uns selbst kommen

    18/06/2023 Duración: 27min

    Das ist die 300. Folge im 7Mind Podcast. Wir können es kaum glauben! Schön, dass du (wieder) zuhörst. In dieser Folge zeigt René, wie uns die Natur dazu einlädt, achtsam zu werden, Entspannung zu finden und Kontakt mit sich selbst aufzunehmen. Außerdem: ❃ Tipps für bewusstes Naturerleben ❃ Was uns die Natur über Rhythmus lehrt ❃ Renés persönliche Eindrücke von seinem (Natur)Urlaub ☞ Feiere mit uns die 300. Podcast-Episode und hol dir 30% Rabatt auf ein 7Mind Plus Jahresabo. Nur jetzt mit dem Code podcast300 auf https://bit.ly/7mind-coupon. Bis 15.07.2023 gültig. ☞ Besuche mit uns eine herrliche Sommerwiese in Gedanken oder nimm die Meditation mit nach draußen. Jetzt in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/854753810?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F854753810&adj_campaign=2023_06_solo_natur&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) starten. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail dire

  • Was verbindet uns in der Tiefe? Interview mit Benno Fürmann

    04/06/2023 Duración: 01h18min

    Die Verbindung zur Natur geht uns in der digitalisierten Welt immer weiter verloren. Und damit entfremden wir uns schlussendlich auch von uns selbst. In dieser Folge spricht René mit Schauspieler und Autor des Buches “Unter Bäumen” Benno Fürmann über die Resonanz mit der Natur und wie unser kollektives und individuelles Leben mit der Umwelt zusammen spielt. Wie uns Natur Demut und Langsamkeit lehrt und zu innerer Einkehr ermutigt, erfährst du im Podcast. Außerdem: ❃ Wie uns Natur hilft in die Reflexion zu kommen ❃ Was uns die Natur über Beziehung lehrt ❃ Welche Verantwortung wir der Natur gegenüber haben ☞ Wenn du mehr über Benno Fürmann erfahren möchtest, wirf doch mal ein Blick in sein Buch [Unter Bäumen](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066483304). ☞ Du hast Sehnsucht nach dem Wald, kannst aber gerade nicht dort sein? Mit der [Waldmeditation in der 7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/281186412?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F281186412&adj_ca

  • Die Kopfschmerz-Folge: Interview mit Dr. Andreas Böger - aus dem Archiv

    28/05/2023 Duración: 38min

    Diese Folge ist eine Wiederholung vom 26.04.2020 Was ist eigentlich Phantomschmerz, unser Schmerzgedächtnis oder ein Cluster-Schmerz? Im zweiten Interview mit Schmerzmediziner Dr. Andreas Böger widmen wir uns dem Ursprung und physiologischen Aspekten von Schmerzen. Außerdem wird einer der häufigsten Schmerzen – der Kopfschmerz – genauer unter die Lupe genommen. Welche Arten gibt es und wie lassen sie sich nachhaltig behandeln? Andreas Böger klärt uns über den neuesten Stand der Forschung auf, wobei er Körper und Psyche ganzheitlich behandelt. Erfahre: ❃ Warum wir überhaupt Schmerzen spüren ❃ Die wichtigste Erkenntnis von Dr. Andreas Böger, um mit Schmerzen umzugehen ❃ Welche Strategien gegen die drei häufigsten Kopfschmerzen helfen ☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie in der [7Mind-App.](https://4bw6.adj.st/library/course/236010511?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F236010511&adj_campaign=2023_05_inte

  • Können wir unseren Schmerz steuern? Interview mit Schmerzmediziner Andreas Böger - aus dem Archiv

    21/05/2023 Duración: 54min

    Diese Folge ist eine Wiederholung vom 19.04.2020. 3,5 Millionen Deutsche sind von starken Schmerzen betroffen. Darauf kommen 1000 Schmerzmediziner – einer davon ist Andreas Böger. Er leitet die Klinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren in Kassel, sowie das medizinische Versorgungszentrum der DRK Kliniken Nordhessen. Mit seiner Hilfe entwickelten wir die Meditationskurse "Umgang mit Schmerzen" und "Schmerz intensiv". In diesem Interview erzählt er über seine Arbeit als Chefarzt einer Schmerzklinik und wie ein interdisziplinärer Ansatz bei der Schmerzbehandlung genau aussieht. Erfahre: ❃ Wie du vermeidest, dass Schmerz chronisch wird ❃ Warum die Menschen in Spanien weniger Schmerzen haben, als in Deutschland ❃ Wie chronische Schmerzen ganzheitlich behandelt werden können ☞ Erfahre mehr über Andreas: https://www.schmerz-los-kassel.de/ ☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie [hier](https://4bw6.adj.st/library/c

página 3 de 18