Sinopsis
In diesem Podcast nehme ich euch mit auf eine Reise zu einem nachhaltigen, achtsamen und spaßigen Leben mit zero Waste
Episodios
-
#59: Interview mit Alex: Wie wird man Umweltaktivist?
07/10/2019 Duración: 14minAlex Volk kombiniert seine Skills aus seinem Ausbildungsberuf mit dem, wofür er brennt: Umweltaktivismus. Auf seinem Instagram-Account @gutmensch_alex informiert und inspiriert er zu nachhaltigem Leben und unterstützt Organisationen wie Fridays for Future und Extinction Rebellion. Im Podcastinterview spricht er darüber, wie er das macht und gibt Tipps, dabei auch mental gesund zu bleiben.
-
#58: Interview mit Anke von Wastelesshero
30/09/2019 Duración: 13minWer #zerowaste auf Instagram folgt, kennt mit relativer Wahrscheinlichkeit auch Anke von Wasteless_hero. Sie teilt auf herrlich offene und authentische Art und Weise ihre Tipps zum Leben ohne Müll - als Wasteless Hero eben. Mittlerweile hat sie ihren Job im Konzern an den Nagel gehängt, ist Mama geworden und hat sich selbstständig gemacht. In ihrem Onlineshop verkauft sie vegane und plastikfreie Produkte. Über ihren Weg bis dahin spricht sie in diesem Podcastinterview.
-
#57: Vom Studium zur Bloggerin und Buch-Autorin. Interview mit Apollolena.
23/09/2019 Duración: 13minLena hat Kunstpädagogik studiert. Ihre Leidenschaft für das Basteln und DIY teilt sie auf ihrem Blog und auf Instagram. Aktuell schreibt sie an ihrem ersten Bastelbuch. Über ihren Weg dorthin spricht sie im Podcast-Interview.
-
#56: Selbstständigkeit starten mit Zero Waste? So geht's!
16/09/2019 Duración: 07minDa das Thema Nachhaltigkeit im Beruf so viele von euch zu beschäftigen scheint, mache ich daraus für diese Podcast-Staffel eine Serie. Ich gebe Tipps für Nachhaltigkeit im Büro und anderen Angestelltenjobs. Ich führe Interviews mit Menschen, die Nachhaltigkeit zu ihrem Beruf – ja, ihrer Berufung - gemacht haben. Wenn auch ihr so jemand seid oder ihr ganz konkrete Fragen habt, schreibt mir gern eine Nachricht auf Facebook oder Instagram. Wenn euch dieser Podcast gefällt, freue ich mich außerdem über eine Bewertung auf Itunes, um damit noch mehr Menschen zu erreichen. In dieser Folge beantworte ich die Frage: Wie kann ich das, was ich privat tue, auch im Beruf umsetzen? Wie kann ich meinen Arbeitsplatz nachhaltiger gestalten oder gar: Wie kann ich mich mit dem Thema Zero Waste bzw. Nachhaltigkeit selbstständig machen? wenn euch die Folge gefällt, freue ich mich über eine iTunes-Bewertung und eure Kommentare auf Instagram.
-
#55: Nachhaltigkeit und Achtsamkeit in der Partnerschaft
01/07/2019 Duración: 10minIch begegne während meiner Arbeit in Workshops und auf Social Media regelmäßig Menschen, die fragen: "Ich habe große Lust, abfallarm und umweltfreundlich zu leben, mein Partner oder meine Partnerin zieht aber nicht mit. Was soll ich tun?" Darum dreht sich in dieser Podcastepisode alles um Nachhaltigkeit und Achtsamkeit in der Partnerschaft. Außerdem erzähle ich, wie mein Freund und ich die #mentalload in unserem Alltag gut aufteilen. Ich verabschiede mich mit dieser Podcastfolge in die Sommerpause. Ich bin in den kommenden zwei einhalb Monaten viel in Deutschland und Europa unterwegs für Workshops, neue Projekte, Sustainability Assessments auf Festivals und um den Sommer zu genießen. Aboniert den Podcast und folgt mir auf Instagram , um den Start der vierten Staffel im Herbst nicht zu verpassen. Auf Instagram nehme ich euch auch weiterhin mit auf die Reise und freue mich dort über eure Fragen, Ideen und Kommentare. Wenn ihr noch weitere Tipps zu anderen Themen braucht, schaut gern mal auf meiner W
-
#54: Was hat Zero Waste mit gesunder Ernährung zu tun? Interview mit Lukas Schulze
24/06/2019 Duración: 17minIn dieser Podcastfolge teilt Natural Movement-Trainer Lukas Schulze seine Tipps und Tricks für mehr Bewegung und gesunde Ernährung im Alltag.
-
#53: Fragen und Antworten zum Start (und Improvement) eines abfallarmen Lebens
17/06/2019 Duración: 26minJohanna Daher und ich haben gemeinsam in Dortmund Journalistik studiert. Für eine neue Stell zieht sie nach Magdeburg und hat mich vorab gefragt, wie sie ihr Leben dort abfallärmer gestalten kann. In dieser Podcastfolge stellt darum die Podcastbesucherin die Fragen und bekommt darauf Antworten. Auf www.johannadaher.com bloggt Johanna über Gaming, Tech und Journalismus. Mit Anti-Aquarium hat sie einen Blog für junge Christ*innen geschaffen. Im Interview fragt Johanna auch, ob es bald wieder eine #zerowasteyourlifechallenge gibt. Habt ihr Bock drauf? Schreibt es in die Instagram-Kommentare :)
-
#52: Tipps für ein abfallarmes Festival
10/06/2019 Duración: 11minAm vergangenen Wochenende haben die ersten Festivals dieses Jahres stattgefunden. Die Großveranstaltungen verursachen meist Unmengen an Müll. In dieser Podcastepisode verrate ich euch Tipps, um Teil der Lösung zu sein. Feier abfallarm und mit noch mehr Spaß.
-
#51: Wie funktioniert Social Fashion? - Interview mit Ethicted-Gründer Oliver
03/06/2019 Duración: 09minEthicted verkauft "social fashion" - Unterwäsche für den guten Zweck. Für jedes fairproduzierte Teil aus Biobaumwolle, das ihr im Onlineshop kauft, spendet das Unternehmen ein Teil Funktionsunterwäsche an wohnungslose Menschen in Berlin. Wie das konkret funktioniert und warum Wäsche nicht gleich Wäsche ist, erklärt Gründer Oliver Schmieder in diesem Interview. Mit dem Code ZEROWASTE bekommst du 15% Rabatt auf deine Bestellung (Werbekooperation).
-
#50: Die Geschichte von Zero Waste Your Life
27/05/2019 Duración: 09minIch hatte euch letzte Woche in der Story gefragt, ob ihr mehr über meine Arbeit für Zero Waste Your Life erfahren möchtet und ihr habt mit 97% für ja gestimmt. Darum gibt’s in der heutigen Podcastfolge einen Abriss über das, was ich aktuell so tue und über die Geschichte hinter Zero Waste Your Life. Außerdem verrate ich euch, was ich im Sommer in Slowenien und Norwegen treibe und wie ihr euch das kostenfreie Zero Waste E-Book sichern könnt. Okay, Letztere Info gibt’s schon hier: Es gibt nun einen Zero Waste Your Life-Newsletter. Den Anmeldelink findet ihr auf meiner frisch aufgehübschten Website www.zerowasteyourlife.de. Mit dem ersten Newsletter gibt’s das E-Book als kostenfreien Download.
-
#49: Ode an die EU
20/05/2019 Duración: 05minEine Ode an die EU. Wir haben nur eine Wahl: Wählen gehen. Briefwahl beantragen könnt ihr hier. Der Wahl-O-Mat hilft euch bei der Entscheidung, wen ihr wählen könntet. Lernt hier mehr über die Kampange Proposals4Europe.
-
#48: Ooshi Period-Panties
13/05/2019 Duración: 05minEs gibt mehr da draußen als Binden, Tampons und Menstruationstassen. Periodenunterwäsche von Ooshi zum Beispiel. In dieser Podcastepisode stehen Kati und Kristin, die Gründerinnen von dieser zauberhaften Marke, Frage und Antwort zu ihrem Produkt.
-
#47: Green Parenting - Interview mit Marijana Braune
06/05/2019 Duración: 16minDie heutige Podcast-Episode ist eine ganz besondere. Meine liebe Freundin Marijana Braune ist zu Gast. Wir sprechen über Zeit statt Zeug in der Elternschaft: Stoffwindeln, Minimalismus und ganz viel Liebe.
-
#46: QnA - Ich beanworte eure Fragen
29/04/2019 Duración: 08minIn dieser Folge beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Zero Waste. Zum Beispiel: Wie stelle ich einen Familienhaushalt um? Wie renoviere ich nachhaltig ein Haus? Bio in Verpackung oder plastikfreie konventionelle Lebensmittel? Wenn ihr weitere Fragen für eine weitere QnA-Folge habt, kommentiert sie unter dem aktuellen Post auf Instagram.
-
#45: Lebensmittel retten mit Sirplus
23/04/2019 Duración: 09minIn dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sarah Labude von Sirplus. Wir sprechen darüber, wie viele Lebensmittel regelmäßig unnötig im Abfall landen und warum Plastikverpackungen manchmal zweitrangig sind. Außerdem gibt's einen Ausflugstipp für Donnerstag. Am 24.4.19 findet um 19 Uhr die Rettertour in der Sirplus-Filiale in der East Side Mall Berlin statt.
-
#44: Circular Economy - Interview mit Lars Zimmerman
15/04/2019 Duración: 18minNachdem Lars Zimmermann in der vergangenen Folge das Pre-use-Konzept erklärt hat, sprechen wir in dieser Folge über die Circular Economy. Hier geht's zur Lars' Websites : www.mifactori.de und www.larszimmermann.de Tauscht euch aus über die Folge unter dem aktuellen Instagram-Post auf: @zerowasteyourlife
-
#43: Kreativ sein und Ressourcen sparen mit Pre-use
08/04/2019 Duración: 14minIn dieser Podcast-Episode spreche ich mit Lars Zimmermann über das Pre-use-Prinzip. Hier geht's zur Lars' Websites : www.mifactori.de und www.larszimmermann.de Tauscht euch aus über die Folge unter dem aktuellen Instagram-Post auf: @zerowasteyourlife
-
#42: Vilk and Coffee
01/04/2019 Duración: 11minIn dieser Folge stelle ich euch Aiko vor. Noch bis zum 10. April 2019 läuft sein Crowdfunding auf Startnext.de. Aiko möchte Pflanzendrinks in Mehrwegflaschen produzieren und mit dem Lastenrad in Berlin ausliefern. Für dieses Vorhaben braucht er noch ordentlich finanzielle Unterstützung. Hier geht's zu seinem Projekt: https://www.startnext.com/vilk-and-coffee-pflanzendrinks Hier geht's zu meiner Instagram-Seite: www.instagram.de/zerowasteyourlife.de. Diskutiere mit unter dem aktuellen Post :)
-
#41: Was bisher geschah: Staffel 2
25/03/2019 Duración: 01h28minZum Auftakt von Season 3 des Zero Waste Your Life-Podcasts komme ich einem Wunsch von euch nach. Es gibt alle Folgen der ersten und zweiten Staffel als Sammelfolge zum Durchsuchten.
-
#40: Was bisher geschah. Sammelfolge zu Season 1
22/03/2019 Duración: 01h28minZum Auftakt von Season 3 des Zero Waste Your Life-Podcasts komme ich einem Wunsch von euch nach. Es gibt alle Folgen der ersten Staffel - ohne Intros und Outros - in einer Sammelfolge zum Durchsuchten. Die Sammelfolge zu Season 2 gibt's am Montag. Danach gibt es wieder wöchentlich neue Folgen.