Sinopsis
In diesem Podcast nehme ich euch mit auf eine Reise zu einem nachhaltigen, achtsamen und spaßigen Leben mit zero Waste
Episodios
-
#79: Interview mit Pia Weißenfeld - Was ist öko-soziales Design?
30/03/2020 Duración: 13minPia Weißenfeld hat jüngst das Kreationsbüro für öko-soziale Design.Konzepte gegründet, ist Tierrechtsaktivistin und arbeitet ehrenamtlich im Vorstand des Zero Waste e.V. In diesem Podcastinterview spricht sie darüber, wie sie in ihrer Selbstständigkeit ihre Werte mit ihren Designskills verknüpft, um möglichst viel Gutes in der Welt zu bewirken.
-
#78: Buchtipps zum Thema Zero Waste
24/03/2020 Duración: 08minDer Bücherwurm in mir tanzt heute Tango. Ich freue mich, dir in dieser Podcastepisode heute einige meiner liebsten Bücher rund ums Thema nachhaltiges Leben vorzustellen. Für die Workshopvorbereitungen für Kinder und Erwachsene habe ich mir im Laufe der Zeit ein beträchtliches Repertoire an Büchern zugelegt und privat einiges im E-Book-Format gelesen. In dieser Folge stelle ich dir folgende Bücher vor: Shia Su: Zero Waste. Weniger Müll ist das neue Grün.* Milena Glimbovski: Ohne wenn und Abfall.* Smarticular: Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie.* Smarticular: Selber machen statt kaufen. Küche.* Smarticular: Selber machen statt kaufen. Haut und Haar.* Smarticular: Plastiksparbuch.* Piwi und die Plastiksuppe. (auch als kostenfreier PDF-Download) Nicole Intemann und Julia Patschorke: Plastian, der kleine Fisch* Plastik? Probier’s mal ohne! Worin Kunststoffe überall enthalten sind und wie wir sie einsparen können. Hier findet du die vollständige Liste meiner Literaturempfehlungen. *Wenn du deine Bü
-
#77: Was mir das Coronavirus lehrt
19/03/2020 Duración: 12minIch kann es nur immer wieder betonen: #staythefuckhome. Ziel der sozialen Distanzierung ist, möglichst wenige Menschen mit dem Coronavirus zu infizieren. Es dauert bis zu zwei Wochen, bis jemand nach einer Ansteckung Symptome aufweisen kann. In dieser Zeit kann die Person jedoch bereits weitere anstecken. Besonders gefährlich ist das, wenn sich ältere Menschen oder solche mit Vorerkrankungen oder chronischen Leiden infizieren. Sie können daran sterben. Umso wertvoller ist es, dass die Nachbarschaftshilfe aktuell wieder auflebt. An Gefühle der Dankbarkeit, Hoffnung und Mitgefühl, Respekt, Disziplin und Entschleunigung erinnert mich dieser Tage diese nie dagewesene Ausnahmesituation. In dieser Episode teile ich mit dir meine positiven Gedanken zum Coronavirus. Trotz der Meldungen vom Notstand in Bayern, Einreiseverboten und steigenden Infektionszahlen bin ich zuversichtlich. Ich glaube daran, dass unsere Gesellschaft es schafft, diese weltweite Pandemie gemeinsam durchzustehen. Ressourcen zum Thema Diese
-
#76: FAQ: Zero Waste Your Wedding
08/03/2020 Duración: 08minEs ist endlich so weit! Die Anmeldung für das Zero Waste Your Wedding-Onlineprogramm ist seit Februar eröffnet und noch bis Freitag, 13. Februar 2020 möglich. In dieser Podcastfolge beanworte ich eure Fragen zum Kurs. Was ist Zero Waste Your Wedding? Ich begleite dich sechs Wochen lang auf dem Weg zu eurer Traumhochzeit. Während dieser Zeit führen wir zwei Live-Calls pro Woche und es gibt zu jedem Modul liebevoll gestaltete Worksheets und praktische Checklisten. Außerdem schenke ich dir den ultimativen Hochzeitsplaner, Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe und insgesamt 10 Wochen lang Whatsapp-Support von mir. Das Tüpfelchen auf dem i ist ein Überraschungspaket voller wundervoller Schätze, das ich mit einer Extraportion Liebe vor Beginn des Onlineprogramms persönlich an dich verschicke. Los geht's am 17. März 2020. Das Onlineprogramm ist für dich, wenn du deine Hochzeit nachhaltig und gleichzeitig so liebevoll und individuell wie möglich planen möchtest. Du lernst, entspannt und effizient zu planen. Ich teil
-
#75: Wie funktioniert verantwortungsvoller Konsum?
02/03/2020 Duración: 31minIn dieser Episode teile ich mit dir ein Gespräch mit Hanna Weck und Angelina Probst. Wir stellen uns die Frage, was verantwortungsbewussten Konsum ausmacht und wie wir unseren Alltag entsprechend gestalten und verantwortungsvoll handeln können. Angelina und Hanna arbeiten für Social Impact. Aktuell organisiert dieses gemeinnützige Unternehmen das Global Goals Lab. Dabei werden ambitionierte Sozialunternehmen gezielt unterstützt. Am 12. März 2020 pitchen die sechs Finalist*innen um den Wirkungsfonds-Preis. Wenn du live dabei sein, mitfiebern und eine Keynote von mir zum Thema "Verantwortungsvoller Konsum" hören möchtest, melde dich hier kostenfrei an.
-
#74: Mehr Zero Waste und Wohlbefinden mit ätherischen Ölen
24/02/2020 Duración: 08minÄtherische Öle. Sie sind seit einigen Monaten ein fester Bestandteil meiner Alltagsroutinen. Sie helfen mir, mir wohler und vitaler zu fühlen und sind gleichzeitig richtig tolle Helferinnen in klassischen Zero Waste-Rezepten. In dieser Podcastepisode teile ich mit dir, wie ich ätherische Öle für mein emotionales Gleichgewicht nutze und wie ich damit meine DIY-Rezepte für Haushalts- und Pflegeprodukte pimpe. Ich benutze und liebe die Öle von Doterra. Wenn du sie nach dieser Podcastepisode auch ausprobieren möchtest, schreib‘ mir bei Facebook, Instagram oder eine E-Mail an duft@zerowasteyourlife.de und ich schick‘ dir dein Link zu einem exklusiven Einstiegsangebot.
-
#73: Wie plant man eine Zero Waste Hochzeit?
20/02/2020 Duración: 05minEs ist endlich so weit! Die Anmeldung für das Zero Waste Your Wedding-Onlineprogramm ist eröffnet. Ich begleite dich sechs Wochen lang auf dem Weg zu eurer Traumhochzeit. Während dieser Zeit führen wir zwei Live-Calls pro Woche und es gibt zu jedem Modul liebevoll gestaltete Worksheets und praktische Checklisten. Außerdem schenke ich dir den ultimativen Hochzeitsplaner, Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe und insgesamt 10 Wochen lang Whatsapp-Support von mir. Das Tüpfelchen auf dem i ist ein Überraschungspaket voller wundervoller Schätze, das ich mit einer Extraportion Liebe vor Beginn des Onlineprogramms persönlich an dich verschicke. Los geht's am 17. März 2020. Das Onlineprogramm ist für dich, wenn du deine Hochzeit nachhaltig und gleichzeitig so liebevoll und individuell wie möglich planen möchtest. Du lernst, entspannt und effizient zu planen. Ich teile all meine Tipps mit dir, um mit einem gesunden Mindset in die Hochzeitsvorbereitungen zu gehen. Wenn du möchtest, sparst du dadurch sogar Geld. W
-
#72: Was ist eigentlich Thermos Cooking?
17/02/2020 Duración: 09minHeute hörst du Teil 2/2 der Doppelfolge zum Thema Zero Waste auf (Dienst-)Reisen. Ich teile meine liebsten Hotelzimmer- und Campingrezepte mit dir und verrate, wie du dich unterwegs abfallarm gesund und kostengünstig verpflegen kannst. Besuche auch meine Unternehmens-Website: www.zerowasteyourlife.de und hinlasse mir einen Kommentar auf Instagram.
-
#71: Zero Waste auf Dienstreisen
10/02/2020 Duración: 08minZero Waste Zuhause wird mit der Zeit immer einfacher. Je mehr der anfänglich neuen Veränderungen zur Routine werden, desto leichter erscheinen sie uns. Reisen, vor allem beruflicher Art, sind eine andere Liga. In dieser Podcastepisode lernst du, wie du auch auf Dienstreisen und in Hotels Abfall vermeiden und nachhaltig leben kannst. Mehr über Zero Waste Your Life auf www.zerowasteyourlife.de. Besuch' uns auch auf Instagram.
-
#70: Zero Waste-Konzept für Friedrichshain-Kreuzberg
03/02/2020 Duración: 10minVielleicht hast du es auf Instagram bereits mitbekommen: Ich durfte Ende 2019 die Leitung für ein echt gutes Projekt übernehmen. Ich bin Mitglied von Circular Berlin und durfte in dieser Funktion und zusammen mit meinen Kolleg*innen dort und vier weiteren Menschen vom BUND und Grüner Liga Berlin das Zero Waste-Konzept für den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erstellen. Worum es darin geht und wie es nun weiter geht erfährst du in dieser Podcastfolge. Das ganze Konzept kannst du auf der Website des Bezirks herunterladen und lesen.
-
#69: Wie funktioniert ein klimafreundlicher Alltag?
27/01/2020 Duración: 13minIn dieser Podcastepisode stelle ich dir mehr als ein Dutzend Tipps für klimafreundliches Leben im Alltag vor. Der Weg zu einem nachhaltigeren Leben ist ein Prozess - wir müssen nur alle irgendwo den Anfang machen.
-
#68: Ein Weihnachtsgruß
18/12/2019 Duración: 05minDanke, dass wir den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gemeinsam gehen. Danke, dass du hier bist. Danke, dass du wenn du möchtest bis zum 24.12.2019 das Crowdfunding für ein riesengroßes, fabelhaftes Demokratiefestival im Olympiastadion unterstützt. Schöne Feiertage, wir hören uns im Januar.
-
#67: Wie macht man faire Mode? Interview mit Scientibus
02/12/2019 Duración: 15minWie kann ein Modelabel demokratisch sein? Was macht Kleidung nachhaltig und was bedeutet "Fair Fashion" eigentlich? Diese und weitere Fragen beantwortet das Team von Scientibus im Interview.
-
#66: Von der Leidenschaft zum Business
26/11/2019 Duración: 39minIn dieser Podcastepisode spreche ich mit Hannes Wiech vom Podcast Journey 2 Freedom über meinen Weg von der privaten Leidenschaft zum eigenen Business.
-
#65: Zero Waste-Adventskalender gestalten
18/11/2019 Duración: 09minDie Vorweihnachtszeit steht an und somit auch die Adventskalendersaison. In dieser Episode erfährst du, wie du kostengünstig und nachhaltig einen Kalender für dich und/oder deine Lieben gestalten kannst. Handgefertigte Zero Waste-Bestecketuis kannst du hier kaufen. Anleitungen für allerhand DIYs findest du auf smarticular.net.
-
#64: Schulbildung neu denken - Interview mit Laura Natascha Vogt
11/11/2019 Duración: 21minLaura Natascha Vogt denkt Schulbildung neu. Im Interview spricht sie über Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag und den Weg zu ihrer großen Vision. Wenn auch du Nachhaltigkeit in deinen Arbeitsalltag integrieren möchtest, sichere dir jetzt dein Kennlerngespräch für das Zero Waste Your Life-Beruf(ung)s-Mentoring. Fülle dazu diesen Fragebogen aus.
-
#63: Durchs Papa-sein zum Stoffwindelprofi - Interview mit Papawickelt.
03/11/2019 Duración: 14minEin Papa mit viel Liebe und Stoffwindeln im Gepäck. So beschreibt sich Oliver auf seinem Instagram-Profil. Als Papawickelt teilt er dort Eindrücke aus dem Familienalltag und gibt praktische Tipps zum Thema Stoffwindeln. Im Interview spricht er über Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Facetten seines Lebens: im Angestellten-Job, als Vater und mit Bezug auf Stoffwindeln.
-
#62: Interview mit Jan Lenarz über sein Buch Klima-Angst
01/11/2019 Duración: 16minJan Lenarz ist Buchautor und Aktivist für mentale Gesundheit. Zusammen mit Milena Glimbovski hat er den Bestseller"Ein Guter Plan" geschrieben. Aktuell arbeitet er am Buch "Klima-Angst. Leitfaden für eine gesunde Psyche auf einer kranken Erde. Was macht der Klimawandel mit unserer mentalen Gesundheit?" Im Interview spricht er über das Phänomen und über einen guten und gesunden Umgang damit.
-
#61: Wie eröffnet man einen Unverpackt-Laden - Interview Füllbar Witten
21/10/2019 Duración: 19minWie wird aus einer Idee ein Geschäft und wie eröffnet man einen Unverpackt-Laden? Das Team der Füllbar in Witten hat's vorgemacht. Das Besondere: Der Laden wurde anfangs ehrenamtlich eröffnet und betreut und konnte mittlerweile expandieren und ist ein echtes Business. Über den Weg dorthin spricht Lucas im Interview.
-
#60: Interview mit Aaron von Karmatea
14/10/2019 Duración: 17minAaron und das Team von Karma Tea wollten in einem Unternehmen ein Produkt entwickeln und verkaufen, das ihren sozialen und ökologischen Werten entspricht. Darum haben sie Karma Tea gegründet und produzieren nun zusammen mit den Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung zuckerfreien, veganen, nach Fair Trade-Standards und in einer Kreislaufwirtschaft hergestellten Tee. Klingt verrückt? Ist es nicht, sondern ziemlich clever und super lecker. Noch bis zum 29.10.2019 läuft die Crowdfunding-Kampagne, um das Projekt auf das nächste Level zu bringen.