Baumentor - Der Hausbau-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 34:56:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!

Episodios

  • #117 - Lohnt sich die Festpreisgarantie wirklich?

    11/07/2023 Duración: 10min

    Mit der Festpreisgarantie könnt ihr von Anfang an die Kosten eures Bauprojekts festlegen und unerwartete Überraschungen während des Baus vermeiden. Das bedeutet finanzielle Planungssicherheit und eine bessere Kontrolle über euer Budget. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht immer sind die festgelegten Leistungen klar verständlich formuliert. In der 117. Podcast-Episode erläutern wir euch alle Hintergründe zur Festpreisgarantie. Ihr erfahrt, welche Leistungen im Festpreis enthalten sein sollten und welche nicht. Außerdem bekommt ihr die passenden Tipps mit an die Hand, damit euch keine kostspieligen Fehler unterlaufen. Unser erster Tipp gleich vorweg: Hört am besten gleich rein, um festzustellen, ob die Festpreisgarantie für euch tatsächlich die richtige Wahl ist. Viel Spaß mit der aktuellen Folge, euer BauMentor-Team.

  • #116 - Ist Fernwärme die Zukunft? Pro und Kontra für Eigenheimbesitzer

    27/06/2023 Duración: 12min

    Die Verwendung von Fernwärme als Zukunftstechnologie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept? Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Fernwärme und zeigen euch, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet. Natürlich gibt es auch Aspekte, die ihr bei der Entscheidung für Fernwärme beachten solltet. In unserem Hausbau-Podcast gehen wir daher auch etwas genauer auf die potenziellen Nachteile ein. Egal, ob ihr gerade ein Haus baut, renoviert oder einfach nur eure aktuelle Heizungsanlage überdenken möchtet – unsere 116. Episode liefert euch wertvolle Informationen, die euch bei eurer Entscheidung für die richtige Technologie helfen. Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie Fernwärme euer Eigenheim nachhaltig und zukunftssicher machen kann. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team! ______________ Weiterführende Links: ➡️ Fernwärme als Zukunftstechnologie? Das sind die Vor- und Nachteile fürs Eigenheim ➡️ Pellets, BHKW, Wärmepumpen &

  • #115 - Wohneigentum für Familien: Alle Infos zur KfW-Förderung

    13/06/2023 Duración: 11min

    In der 115. Episode dreht sich alles um die neue KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien", die am 1. Juni 2023 in Kraft getreten ist. Diese Förderung ist speziell für einkommensschwächere Familien gedacht, die den Traum vom eigenen Haus verwirklichen möchten. Ihr fragt euch bestimmt, was es mit dieser Wohneigentumsförderung genau auf sich hat und welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst, um davon zu profitieren. In der aktuellen Folge werden wir euch alle wichtigen Informationen dazu geben. Wir klären euch über die genauen Bedingungen auf und verraten euch, welche Schritte ihr unternehmen müsst, um die KfW-Förderung zu erhalten. Ihr erfahrt außerdem, welche finanziellen Unterstützungen euch für den Bau oder Kauf eines neuen Hauses zustehen. Zudem haben wir wertvolle Tipps für euch, worauf ihr beim Beantragen des Förderkredits unbedingt achten solltet, um keine wichtigen Details zu übersehen. Wir hoffen, dass euch diese Folge dabei hilft, einen besseren Überblick über die KfW-Förderung "Wohneigentum für F

  • #114 - Als Single ein Haus bauen

    06/06/2023 Duración: 09min

    In unserer 114. Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema "Als Single ein Haus bauen". Wir besprechen die spezifischen Aspekte und Herausforderungen beim Bau eines Hauses als alleinstehende Person. Zunächst gehen wir auf die potenziellen Vorteile des Hausbaus als Single ein, denn davon gibt es einige. Als Single habt ihr zum Beispiel die Freiheit, selbst Entscheidungen zu treffen und das Haus nach euren individuellen Vorlieben zu gestalten. In der aktuellen Folge behandeln wir außerdem die Herausforderungen, die beim Hausbau als Single auftreten können. Ihr müsst euch beispielsweise um die Organisation und Koordination aller Bauprozess-Aspekte kümmern. Auch die Bewältigung von Stress spielt eine große Rolle, da ihr ihn ohne Partner oder Familienmitglieder bewältigen müsst. Aber keine Sorge: Wir bieten passende Lösungsansätze und praktische Tipps, um all diese Herausforderungen zu meistern. Außerdem erläutern wir euch, wie ihr als Single flexibel bleiben könnt, falls sich eure Lebensumstände doch noch

  • #113 - Stellplatz am Haus planen

    23/05/2023 Duración: 09min

    Der gewünschte Haustyp ist ausgewählt, der Grundriss ist beschlossen und die Gartenanlage in Planung - aber wie sieht es eigentlich mit dem eigenen Stellplatz aus? Ein Thema, dass beim Hausbau oft zu kurz kommt, allerdings gar nicht so unwichtig ist. Nicht nur, weil euer Auto, der Campervan oder die Motorräder einen sicheren Platz brauchen, sondern auch, weil ein Stellplatz oftmals Pflicht ist. In der 113. Episode gehen wir genauer auf die Planung eures Parkplatzes ein. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Stellplätze es gibt, wann ihr eine Genehmigung benötigt und wie ihr den Stellplatz nutzen dürft. Auch ein Blick auf die Stellplatzverordnung darf dabei nicht fehlen. Freut euch außerdem auf viele weitere Tipps rund um die Planung eures Stellplatzes. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

  • #112 - Der Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung

    09/05/2023 Duración: 12min

    Am Bauantrag kommt ihr als (angehender) Bauherr nicht vorbei. Daher schildern wir euch in der 112. Episode unseres Hausbau-Podcasts den Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung. Ihr erfahrt, wie ihr einen Bauantrag stellt, welche Unterlagen ihr einreichen müsst und warum die Vollständigkeit der Unterlagen so wichtig ist. Zudem gehen wir in diesem Zusammenhang näher auf die Aufgaben des Architekten ein und erläutern euch die Bedeutung des Bebauungsplans und der Bauvoranfrage. Unser Ziel ist es, euch mit der Episode "Der Weg vom Bauantrag zur Baugenehmigung" eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand zu geben, um den Antragsprozess zu verstehen und unnötige Hindernisse bis zur Aushändigung der Baugenehmigung zu vermeiden. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

  • #111 - Klimafreundlicher Neubau: So holt ihr euch die KfW-Förderung

    25/04/2023 Duración: 10min

    In der aktuellen Podcast-Episode knöpfen wir uns das KfW-Programm "Klimafreundlicher Neubau" vor. Wir blicken nicht nur auf die Hintergründe der Neubauförderung, die Anfang März gestartet ist, sondern wir verraten euch auch, welche Voraussetzungen ihr als (angehende) Bauherren erfüllen müsst, um die Förderung zu erhalten. Außerdem erfahrt ihr, welche Rolle das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) sowie der Effizienzhausstandard 40 spielen und worauf ihr bei der Antragstellung unbedingt achten müsst. Hört am besten direkt einmal rein und freut euch auf viele weitere Tipps zur KfW-Förderung "Klimafreundlicher Neubau". Viel Spaß beim Anhören wünscht euch euer BauMentor-Team.

  • #110 - Mehrfamilienhaus: Vorteile und Planungstipps

    11/04/2023 Duración: 11min

    In unserer 110. Podcast-Episode dreht sich alles um die Vor- und Nachteile sowie die Planung eines Mehrfamilienhauses. Wir verraten euch mehr über die finanziellen Vorteile, die mit geteilten Kosten und reduzierten Betriebskosten verbunden sind, sowie die sozialen Vorteile wie eine verbesserte Lebensqualität und die Möglichkeit, ältere Familienmitglieder zu unterstützen. Zudem bekommt ihr jede Menge praktische Tipps zur Planung, einschließlich der Berücksichtigung von Grundstücksgröße, rechtlichen Vorgaben und der Anzahl der Stellplätze. Unser erster Tipp: Hört am besten direkt einmal in die aktuelle Folge unsere Hausbau-Podcasts rein. Viel Spaß mit der 110. Episode, euer BauMentor-Team.

  • #109 - Platzsparend bauen: Ideen und Tipps

    28/03/2023 Duración: 10min

    Habt ihr ein kleines Grundstück, wollt ihr der Umwelt beim Hausbau etwas Gutes tun oder ist es euer Ziel möglichst viel Geld bei der Realisierung eures Eigenheims sparen? Dann solltet ihr über ein kleines, aber feines Haus nachdenken. Platzsparendes Bauen hat eine Menge Vorteile, von denen ihr mit der richtigen Planung Gebrauch machen könnt. Beispielsweise lohnt es sich hoch und schlank zu bauen, die Räume optimal zu nutzen und auf eine smarte Inneneinrichtung zurückzugreifen. Wie dies in der Praxis gelingt und worauf ihr beim platzsparenden Bauen achtet solltet, um eure Wünsche nicht hinten anstellen zu müssen, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

  • #108 - Reihenhaus: Hausbau mit mehreren Parteien

    14/03/2023 Duración: 08min

    In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Reihenhaus: Was genau ist eigentlich ein Reihenhaus, wie unterscheidet es sich von anderen Haustypen und worauf ist bei der Planung zu achten? Wir diskutieren ausführlich die Vor- und Nachteile des Wohnens in einem Reihenhaus. Darüber hinaus geben wir wertvolle Planungstipps für alle, die ein Reihenhaus bauen möchten. Dabei kommt weder die Grundrissgestaltung noch die Wahl des Standorts zu kurz. Ganz egal, ob ihr euch bereits dazu entschieden habt, ein Reihenhaus zu bauen, oder ihr einfach nur neugierig auf diese Wohnform seid - diese Episode bietet euch fundierte Informationen und praktische Ratschläge rund ums Reihenhaus. Unser Tipp: Hört doch am besten direkt einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß mit der 108. Episode, euer BauMentor-Team.

  • #107 - Bauen in der Genossenschaft – macht das Sinn?

    28/02/2023 Duración: 13min

    Das eigene Haus bleibt für viele nur ein Traum, denn oftmals scheitert es am nötigen Kapital. Warum nicht also die Finanzierung mit anderen Bauherren umsetzen und gemeinsam ein Haus errichten? Eine Idee, die ihr mit dem genossenschaftlichen Bauen tatsächlich verwirklichen könnt. Aber wann macht das Bauen mit anderen tatsächlich Sinn? Eine Frage, der wir in der 107. Episode etwas näher auf den Grund gehen. Wir verraten euch nicht nur, welche Vorteile das Bauen mit anderen Genossenschaftsmitgliedern bringt, sondern gehen auch auf die Nachteile ein. Außerdem erfahrt ihr, an welche Anforderungen das Bauen in einer Genossenschaft geknüpft ist und welche Tipps ihr unbedingt beachten solltet. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Anhören, Euer BauMentor-Team.

  • #106 - 11 Kriterien für die Standortwahl

    14/02/2023 Duración: 13min

    Verkehrsanbindung, Schulen für die Kinder, Arbeitsplatzwahl oder die Richtlinien des Bebauungsplans - für die richtige Standortwahl gibt es ganz unterschiedliche Kriterien. Elf davon nehmen wir in dieser Episode etwas genauer unter die Lupe, damit ihr die richtige Entscheidung trefft, wo der erste Spatenstich erfolgen soll. In gut 13 Minuten verraten wir euch außerdem, warum der richtige Standort für euer Haus von so großer Bedeutung ist und welche Tipps ihr unbedingt befolgen solltet. Seid ihr bereit? Dann wünschen wir euch jetzt viel Spaß beim Anhören! Beste Grüße, euer BauMentor-Team.

  • #105 - Klein, aber oho: das Tiny House

    31/01/2023 Duración: 11min

    In unserer 105. Podcast-Episode widmen wir uns voll und ganz dem Tiny House, das längst mehr als ein Trend ist. Wir verraten euch nicht nur, welche Vor- und Nachteile der Bau eines Tiny Houses mit sich bringt, sondern werfen auch einen Blick auf die Anforderungen und rechtlichen Hürden. Außerdem geben wir euch zahlreiche Tipps mit auf den Weg, die euch einen Schritt näher zu eurem Mini-Traumhaus bringen. Unser erster Tipp: Hört doch am besten direkt einmal in unseren Tiny-House-Ratgeber rein. Viel Spaß mit der aktuellen Episode und beste Grüße, Euer Baumentor-Team.

  • #104 - Stress beim Hausbau vermeiden

    17/01/2023 Duración: 11min

    Der Bau eures Traumhauses ist ein absolutes Großprojekt, für das ihr sehr viel Zeit einplanen müsst. Nicht nur, was die Wahl des Haustyps, die Planung des Grundrisses sowie die richtige Haustechnik betrifft, sondern auch in Bezug auf die Finanzierung. All die Überlegungen und Umsetzungen können im Alltag zu einer Menge Stress führen, der auf Dauer gesundheitsschädlich sein kann. In unserer 104. Podcast-Episode wollen wir euch ein paar Tipps mit an die Hand geben, wie ihr genau diesen Stress beim Hausbau vermeidet. Wir haben daher nicht nur ein paar hilfreiche Handlungsempfehlungen für euch, sondern verraten euch auch, was den Stress überhaupt auslöst und warum Entspannung für euch als Bauherren so wichtig ist. Wollt ihr möglichst nervenschonend bauen? Dann hört am besten direkt einmal in die aktuelle Episode rein. Viel Spaß mit der aktuellen Folge, euer BauMentor-Team.

  • #103 - Einfacherer Alltag mit der barrierefreien Elektroinstallation

    03/01/2023 Duración: 08min

    In dieser Podcast-Episode nehmen wir die barrierefreie Elektroinstallation etwas genauer unter die Lupe. So blicken wir nicht nur auf die Vorteile eines Smart Homes, sondern auch darauf wie Rollläden und Fenster, die Beleuchtung, Türen sowie Steckdosen zu einem einfacheren Leben und mehr Sicherheit beitragen können. Natürlich verraten wir euch auch, was es mit der barrierefreien Elektroinstallation überhaupt auf sich hat, was ihr bei der Planung beachten solltet und welche Funktionen keinesfalls fehlen dürfen. Neugierig? Dann hört am besten gleich in die 103. Episode unseres Hausbau-Podcasts rein. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

  • #102 - Das sind die Bautrends 2023

    20/12/2022 Duración: 12min

    In vielen Bereichen war 2022 ein turbulentes Jahr, vor allem auch im Hausbau. So mussten Bauherren und Eigenheimbesitzer mit hohen Materialkosten rechnen, lange auf passende Handwerker warten oder sich mit gestiegenen Zinsen herumschlagen. Wird es im kommenden Jahr so weiter gehen? In unserer 102. Podcast-Episode wagen wir einen Blick in die Glaskugel und blicken auf die Bautrends 2023. Soviel vorweg: Es wird auch einige positive Änderungen geben. Unserer Meinung nach werden nämlich auch diesmal wieder Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Barrierefreiheit in den Vordergrund rücken. Zudem werden neue Förderungen geplant, die euch bei der Realisierung eures Eigenheims unter die Arme greifen. Was wir außerdem erwarten und welche Rolle Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, das Home Office und das Smart Home spielen werden, verraten wir euch in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

  • #101 - Das Plusenergiehaus als Lösung aller Energieprobleme?

    06/12/2022 Duración: 14min

    Nicht nur die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten in die Höhe geschossen, sondern auch die Materialkosten und die Bauzinsen. Weitblick ist gefragt, um ein Haus zu bauen, dass sich in den darauffolgenden Jahren amortisiert. Wie wäre es also mit einem Haus, dass nicht nur die Energie selbst produziert, die es verbraucht, sondern das sogar noch mehr Strom erzeugt als überhaupt benötigt wird? Genau hier kommt das Plusenergiehaus ins Spiel, dass sich bei Bauherren - insbesondere in Zeiten wie diesen - an immer größerer Beliebtheit erfreut. In unserer 101. Podcast-Episode verraten wir euch, was es mit dem Plusenergiehaus auf sich hat, inwiefern Strom erzeugt werden kann und ob eine vollständige Autarkie möglich ist. Außerdem stellen wir die Vorteile und Nachteile gegenüber und haben wie immer die passenden Tipps für euch parat, die euch beim Bau eines Plusenergiehauses weiterhelfen. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

  • #100 - 15 wichtige Grundsatzentscheidungen vor dem Bau

    22/11/2022 Duración: 16min

    Der Planungsaufwand beim Hausbau ist enorm und damit gehen auch zahlreiche Grundsatzentscheidungen einher. In unserer Jubiläumsfolge haben wir euch deshalb eine Art Checkliste erstellt, die euch wichtige Tipps und Tricks rund um den Hausbau liefert. Genauer gesagt nehmen wir 15 Grundsatzentscheidungen, mit denen ihr bei der Planung eures Hauses konfrontiert werdet, näher unter die Lupe. Wir greifen euch unter anderem bei der richtigen Hausausrichtung, der Baufinanzierung, den Förderungen, der richtigen Haustechnik und vielen weiteren Themen unter die Arme, um euch einige Entscheidungen bei der Hausplanung zu erleichtern oder gar abzunehmen. Viel Spaß beim Anhören der 100. Episode, Euer BauMentor-Team! P.S.: An dieser Stelle möchten wir uns bei euch herzlich für das bisherige Folgen und Zuhören bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächsten 100 Episoden mit euch.

  • #099 - So plant ihr das perfekte Schlafzimmer

    08/11/2022 Duración: 10min

    Es gibt wohl kaum einen Raum, in dem ihr mehr Zeit verbringt als im Schlafzimmer. Daher solltet ihr ihm bei der Planung besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir greifen euch dabei gerne unter die Arme. In der 99. Episode unseres Hausbau-Podcasts verraten wir euch nicht nur, welche Anforderungen ihr an euer Schlafzimmer stellen solltet und welche Einrichtungsstile sich anbieten, sondern ihr erfahrt auch, welche Ausstattung im Trend liegt und worauf ihr keinesfalls verzichten solltet. Natürlich geben wir euch auch einen Einblick, welche Raumfarbe sich für ruhige Nächte eignet und worauf ihr bei der Beleuchtung achten solltet. Außerdem nennen wir euch einige No-Gos, die in einem Schlafzimmer ganz sicher nichts zu suchen haben. Hört am besten direkt einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Schlafzimmer-Special. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

  • #098 - Das sind die fairsten Fertighausanbieter 2022

    25/10/2022 Duración: 10min

    In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine Studie, die euch als angehende Bauherren interessieren dürfte. Und zwar hat das Kölner Beratungs- und Analyse-Institut ServiceValue im Auftrag von Focus Money 2000 Bauherren zu ihren Erfahrungen mit insgesamt 35 Unternehmen befragt, um den fairsten Fertighausanbieter zu ermitteln. Auffällig war, dass sich zwar keiner der Anbieter gravierend von den Konkurrenten absetzen konnte. Es gibt jedoch neun Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren mit der Note "sehr gut" abgeschlossen haben. Diese gelten als besonders fair. Um welche Unternehmen es sich handelt und wer in welcher Kategorie punkten konnte, erfahrt ihr in unserer aktuellen Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.

página 4 de 9