Sinopsis
In unserem Hausbau-Podcast erhaltet ihr jede Menge Tipps rund um den Hausbau mit dem Fokus auf den Fertigbau. Freut euch auf interessante Folgen, bei denen ihr unter anderem tiefere Einblicke in die Bereiche Haustechnik, Förderung, Baurecht und Nachhaltigkeit bekommt. Auch aktuelle Themen und Experteninterviews kommen nicht zu kurz, schließlich ist es unser Ziel, euch bei der Realisierung eures Traumhauses zu unterstützen und euch mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu versorgen. Viel Spaß mit dem BauMentor-Podcast!
Episodios
-
#077 - Hier bekommt ihr neue Hausbau-Inspirationen
28/12/2021 Duración: 08minWollt ihr ein eigenes Haus bauen, habt aber noch keine wirklichen Ideen, wie es aussehen soll? Dann lohnt es sich, euch Inspirationen von anderen Bauherren und Eigenheimbesitzern zu holen. Dies gelingt zum Beispiel über die sozialen Medien, Bautagebücher in Form von Blogs oder dem Besuch eines Musterhausparks. Auch Erfahrungswerte von Freunden und der Familie spielen eine wichtige Rolle, wenn es um das Sammeln von Hausbau-Ideen geht. Welche Möglichkeiten es sonst noch gibt, um euch inspirieren zu lassen, verraten wir euch in unserer 77. Podcast-Episode. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#076 - Das sind die Bautrends 2022
14/12/2021 Duración: 10minDer Hausbau hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Dies liegt nicht nur an der Weiterentwicklung der verwendeten Baumaterialien oder dem Streben nach einer effizienteren Bauweise, sondern auch an den Interessen der einzelnen Bauherren. Haustypen ändern sich ebenso wie Grundrisse, was zu innovativen Wohnlösungen führt. Aber auch die steigende Digitalisierung nimmt großen Einfluss auf den Hausbau. War ein ausgeklügeltes Smarthome bis vor ein paar Jahren völlig undenkbar, so gehört es heutzutage zum Standard beim Hausbau. Eine ähnliche Entwicklung erlebt das eigene Homeoffice, das mehr und mehr in den Vordergrund rückt. Auf welche Trends ihr euch 2022 außerdem freuen dürft, verraten wir euch in unserer 76. Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#075 - Wärmepumpen: Arten, Funktionen und Vorteile
30/11/2021 Duración: 13minBeim Neubau erfreuen sich Wärmepumpen an immer größerer Beliebtheit. Aus gutem Grund, denn sie sind nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch sparsam und zuverlässig. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe, schließlich gibt es ganz unterschiedliche Arten, um aus der Umwelt Wärme zu gewinnen. Fünf dieser Arten stellen wir euch in der 75. Podcast-Episode etwas genauer vor. Dabei werfen wir einen Blick auf die Funktionen, die Vor- und Nachteile sowie die Möglichkeiten an Förderungen zu kommen. Viel Spaß beim Anhören der aktuellen Episode, Euer BauMentor-Team.
-
#074 - Ende der Förderung für das Effizienzhaus 55
17/11/2021 Duración: 09minIn der 74. Episode beschäftigen wir uns näher mit der Neubauförderung für das Effizienzhaus 55, die im kommenden Jahr auslaufen wird. Förderanträgen, die ab dem 1. Februar 2022 eingehen, wird daher nicht mehr stattgegeben. Als angehende Bauherren bleiben euch daher zwei Möglichkeiten: Entweder stellt ihr euren Antrag rechtzeitig oder ihr weicht auf einen höheren Energiestandard aus. Was ihr in Bezug auf das Ende der Förderung sonst noch beachten solltet, verraten wir euch ausführlich bei uns im Podcast. Daher wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#073 - Was einen guten Fachberater beim Fertigbau ausmacht
02/11/2021 Duración: 09minIn der 73. Podcast-Episode verraten wir euch mehr über eine Person, die beim Bau eines Fertighauses oftmals euer erster Ansprechpartner ist. Die Rede ist vom Fachberater, den ihr unter anderem bei einem Besuch im Musterhaus antrefft, der aber auch auf anderen Wegen eine wichtige Kontaktperson darstellt, um euch auf dem Weg zu eurem Traumhaus zu begleiten. Was in den Aufgabenbereich eines Fachberaters fällt und welche Anforderungen ihr als angehender Bauherr oder auch einfach nur als Hausbau-Interessent an ihn stellen solltet, erzählen wir euch in der aktuellen Episode. Auch auf einzelne Punkte, woran ihr einen guten Fachberater erkennt, gehen wir gezielt ein, damit ihr beim Fertigbau von Anfang an auf dem richtigen Weg seid. Freut euch zudem auf zahlreiche Tipps, die euch vor allem als absolute Bauneulinge weiterhelfen werden. Jetzt aber erstmal viel Spaß beim Anhören!
-
#072 - Offener Grundriss: Modernes Bauen ohne Innenwände
19/10/2021 Duración: 09minDas Bauen mit einem offenen Grundriss liegt voll im Trend. Kein Wunder, bringt diese moderne Form der Raumgestaltung doch zahlreiche Vorteile mit sich. Nicht nur, dass durch das offene Wohnkonzept für ein besseres Gemeinschaftsgefühl und mehr Kommunikation gesorgt wird - die Räumlichkeiten sind auch flexibel anpassbar und punkten aufgrund weniger Hindernisse in Sachen Barrierefreiheit. Welche weiteren Vorteile der offene Grundriss hat und ob er sich für euch tatsächlich eignet, verraten wir euch in der 72. Episode unseres Hausbau-Podcasts. Natürlich geben wir euch auch wieder einige Tipps mit an die Hand, die euch bei der Planung eures Hauses weiterhelfen. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#071 - Autarkes Haus bauen: So könnte es klappen
07/10/2021 Duración: 11minNicht von Stromanbietern abhängig sein, hohen Heizkosten aus dem Weg gehen und auf eine eigene Wasserversorgung zurückgreifen - klingt fast ein bisschen wie im Märchen. Dabei ist es aus technischer Sicht absolut machbar ein autarkes Haus zu bauen. Bei der Planung gibt es jedoch oftmals einige versteckte Hürden, die angehende Bauherren überspringen müssen. Daher nehmen wir das Selbstversorgerhaus in dieser Podcast-Episode etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, wie ihr dem autarken Wohnen einen großen Schritt näher kommt, auf welche Haustechnik ihr angewiesen seid und worauf ihr bei der Planung unbedingt achten solltet. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#070 - Tipps für den Besuch im Musterhauspark
21/09/2021 Duración: 10minAls angehender Bauherr gibt es ganz unterschiedliche Quellen, wo ihr euch Inspirationen für euer künftiges Traumhaus holen könnt. So zum Beispiel anhand von Hausbau-Magazinen, Katalogen der Anbieter, einer Fahrt durch Neubaugebiete oder virtuelle Rundgänge im Internet. Aber habt ihr schon einmal an die Möglichkeit gedacht, einen Musterhauspark zu besuchen? Neben der guten Erreichbarkeit bieten Musterhausparks, von denen es sicherlich auch einen in eurer Nähe gibt, zahlreiche Vorteile. Ihr könnt dort nicht nur euer potenzielles Haus von außen und innen begutachten und schauen, wie es auf euch wirkt - ihr habt in der Regel auch einen Ansprechpartner vor Ort, der euch sämtliche Fragen beantwortet. Warum ihr außerdem einmal in einem Musterhauspark vorbeischauen solltet und wie ihr euch auf euren ersten Besuch vorbereitet, verraten wir euch in unserer 70. Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#069 - Die Leistungen der Fertighausanbieter
07/09/2021 Duración: 16minViele angehende Bauherren verfügen nicht immer über die handwerklichen Fertigkeiten oder das Hintergrundwissen, das für den Hausbau benötigt wird. Das braucht es auch gar nicht, vor allem nicht, wenn ihr mit einem Fertighausanbieter baut. Doch auch hier gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, insbesondere, was die Leistungen eures Baupartners betrifft. In der 69. Episode stellen wir euch 17 solcher Inklusivleistungen, die euer Fertighausanbieter erfüllen sollte, etwas genauer vor. Einige davon sind zum Beispiel das Bodengutachten, die Bedarfsanalyse, die Bemusterung oder auch die Baustelleineinrichtung vor Ort. Nach den knapp 17 Minuten wisst ihr, was es mit den einzelnen Leistungen auf sich hat und worauf ihr diesbezüglich achten solltet. Also hört am besten direkt einmal rein. Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß dabei!
-
#068 - 10 Eigenschaften, die ein Haus erfüllen sollte
24/08/2021 Duración: 11minBei der Planung eures Hauses ist vor allem eines wichtig: Es sollte voll und ganz euren Ansprüchen gerecht werden. Aber was sind eigentlich die Eigenschaften beziehungsweise Anforderungen, die ihr an euer Haus stellen solltet? Genau auf diese Frage gehen wir in der 68. Episode im Detail ein und stellen euch zehn Eigenschaften vor, die von großer Bedeutung für euer zukünftiges Zuhause sind. Dabei spielen unter anderem die Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Haustechnik sowie das Smarthome eine Rolle. Hört am besten gleich einmal rein. Wir wünschen euch viel Spaß mit der 68. Episode, Euer BauMentor-Team.
-
#067 - Planungsgespräch mit Architektin Annette Müller
10/08/2021 Duración: 53minIm dritten und letzten Teil unserer Interview-Reihe unterhält sich Philipp mit Architektin Annette Müller. Sie leitet ihn durch ein Planungsgespräch, das sich unter anderem um das Stellen des Bauantrags, die richtige Hausausrichtung und natürlich die Grundrissplanung dreht. In den knapp 55 Minuten verrät euch Annette Müller außerdem, wo ihr euch weitere Hausbau-Inspirationen holen könnt und welche Bedeutung der Bebauungsplan hat. Zudem erhaltet ihr viele weitere Tipps, die euch bei der Planung eures Traumhauses garantiert weiterhelfen werden. Hört am besten direkt einmal in das Planungsgespräch rein. Viele Spaß mit der 67. Episode, euer BauMentor-Team.
-
#066 - Bauherr Alexander Göbel über seine Fertighaus-Erfahrungen
27/07/2021 Duración: 49minIm zweiten Teil unserer Interview-Reihe tauscht sich Philipp mit Alexander Göbel aus, um mehr über den Hausbau aus Sicht eines Bauherren zu erfahren. Der gelernte Schreiner verrät unter anderem, warum er sich überhaupt für die Fertigbauweise entschieden hat, worauf ihr bei der Wahl des richtigen Fertighausanbieters achten solltet und mit welchen Hürden der Familienvater bei der Planung zu kämpfen hatte. Auch die Themen Grundstückssuche und Materialauswahl kommen in der 66. Episode nicht zu kurz. Freut euch auf einen sehr guten Gesamtüberblick, der euch aufzeigt, was euch beim Fertigbau tatsächlich erwartet - zahlreiche Tipps inklusive. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#065 - Fachberater Edmund Westphalen über die ersten Schritte beim Fertigbau
13/07/2021 Duración: 35minIn den kommenden drei Episoden geben wir euch einen noch tieferen Einblick in die Welt der Fertighäuser, denn wir unterhalten uns mit einem Fachberater, einem Bauherren und einer Architektin. Den Startschuss macht Edmund Westphalen, der angehende Bauherren seit mehreren Jahren auf dem Weg zu ihrem Fertighaus begleitet. Wenn ihr wissen wollt, welche Tätigkeiten ein Fachberater hat, wie er euch bei den ersten Schritten zu eurem Traumhaus begleitet und worauf ihr in der Planungsphase achtet solltet, dann hört am besten direkt einmal in unser erstes von drei Interviews. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!
-
#064 - Die verschiedenen Kellerarten + Planungstipps
29/06/2021 Duración: 09minHaben wir uns in der 45. Podcast-Episode bereits ausgiebig mit der Frage "Bodenplatte oder Keller?" beschäftigt, so gehen wir diesmal einen Schritt weiter. In der 64. Folge beschäftigen wir uns daher ausgiebig mit den verschiedenen Kellerarten. Wir verraten euch, was es mit einer Teilunterkellerung auf sich hat, welche Unterschiede es zwischen dem Fertigkeller und einem gemauerten Keller gibt und was unter einem Hochkeller zu verstehen ist. Natürlich haben wir für eure Planungen auch wieder einige Tipps parat. Wenn ihr also vorhabt, einen Keller in euer Haus zu integrieren, ihr euch aber noch unsicher seid, welche Form am besten für euch geeignet ist, dann seid ihr bei dieser Podcast-Episode bestens aufgehoben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#063 - 7 Gründe für den Bau eines Holzhauses
15/06/2021 Duración: 10minDer Baustoff Holz blickt beim Hausbau auf eine lange Geschichte zurück. Beliebter als heutzutage war der Bau eines Holzhauses jedoch noch nie und das hat einen guten Grund - genauer gesagt sogar sieben Gründe. So ist Holz nicht nur umweltfreundlich und nachhaltig, punktet mit einer langen Lebensdauer und sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor - es bietet auch beste Bedingungen beim Brandschutz, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und lässt sich ganz individuell verarbeiten. Hinzu kommen einige weitere positive Aspekte, auf die ihr euch als angehende Bauherren eines Holzhauses freuen dürft. Und genau diese nehmen wir in der 63. Episode unseres Hausbau-Podcasts etwas genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
-
#062 - Rollstuhlgerecht bauen: Tipps für die Planung
01/06/2021 Duración: 09minSeid ihr als angehende Bauherren auf einen Rollstuhl angewiesen, solltet ihr bei der Planung einige Punkte beachten - zum Beispiel, dass die Türen etwas breiter sind als üblich, Bedienelemente im Sitzen erreichbar sind und Stufen und Schwellen weitestgehend vermieden werden. Individuelle Wünsche sollten bei der Planung und Umsetzung eures Traumhauses dennoch nicht zu kurz kommen. Daher haben wir in dieser Episode einige Tipps für den Bau eines rollstuhlgerechten Hauses für euch aufbereitet. Außerdem verraten wir euch, welcher Haustyp sich ganz besonders gut für barrierefreies Wohnen eignet. Na, habt ihr schon eine Vorahnung? Viel Spaß beim Anhören der 62. Podcast-Episode, euer BauMentor-Team.
-
#061 - Steckdosenplanung im Innen- und Außenbereich
18/05/2021 Duración: 09minFernseher, Smoothie-Mixer, elektrische Zahnbürste, Smartphones, Laptop,... Die Liste der Elektrogeräte, die ihr nach dem Hausbau in eurem Eigenheim nutzen werdet, ist nahezu unendlich - die Anzahl der Steckdosen jedoch oftmals stark begrenzt. Aus diesem Grund solltet ihr euch bei der Planung eures Hauses auch mit der richtigen Anzahl der Steckdosen beschäftigen, sowohl im Hausinneren als auch im Außenbereich. Zwar gibt es hilfreiche Richtlinien, die angeben, wie viele Steckdosen für welche Räumlichkeiten eingeplant werden sollten, ein Garant dafür, dass diese Vorgaben euren Wünschen entsprechen, sind sie jedoch nicht. Wir wollen genauso wenig wie ihr, dass euch in eurem Eigenheim der Saft ausgeht. Daher haben wir in der 61. Episode einige hilfreiche Tipps zur Steckdosenplanung für euch. Hört am besten gleich mal rein. Viel Spaß dabei, Euer BauMentor-Team.
-
#060 - Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
04/05/2021 Duración: 15minIn den vergangenen Jahren war es als angehender Bauherr fast unmöglich den Überblick über die verschiedenen Förderungen zu behalten. Daher wurde jüngst die Bundesförderung für effiziente Gebäude ins Leben gerufen, welche die Förderungen der KfW und des BAFA zusammenfasst und für mehr Durchblick sorgen soll. Weitere Vorteile der BEG, die es bereits seit dem 1. Januar 2021 gibt, die aber erst mit dem 1. Juli 2021 bindend wird, sind die vereinfachte Antragstellung, eine Erhöhung der Höchstsumme förderfähiger Kosten sowie eine stärkere Förderung der Bauberatung. Und damit nicht genug, denn die BEG hat noch mehr positive Aspekte, die wir in der 60. Episode etwas genauer unter die Lupe nehmen. Hört am besten gleich einmal rein, um alle Details zur neuen BEG zu erfahren. Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß dabei, euer BauMentor-Team!
-
#059 - Schlüsselfertig bauen: Was bedeutet das eigentlich?
20/04/2021 Duración: 09minWarum schlüsselfertig nicht gleich schlüsselfertig ist und inwiefern sich die Begrifflichkeit von "bezugsfertig" abgrenzt, verraten wir euch in der 59. Episode unsere Hausbau-Podcasts. Denn: Beim schlüsselfertigen Bauen gibt es so einige Unstimmigkeiten und Missverständnisse zwischen Bauherren und Hausbauunternehmen, die wir mit der aktuellen Folge aus dem Weg räumen möchten. Außerdem erfahrt ihr, welche Vor- und Nachteile das schlüsselfertige Bauen mit sich bringt und warum sich die Bauweise an so großer Beliebtheit bei angehenden Bauherren erfreut. Natürlich haben wir auch wieder einige Tipps für euch parat, die ihr vor der Unterzeichnung des Bauvertrags beachten solltet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören unserer Episode über das schlüsselfertige Bauen, euer BauMentor-Team.
-
#058 - Die Haustechnik im Überblick
06/04/2021 Duración: 09minUm euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl zu fühlen, solltet ihr den Fokus bei der Planung eures Hauses auf eine gut durchdachte Haustechnik legen. Wer will schließlich auf warmes Wasser, Strom, die passende Beleuchtung oder einen funktionierenden Internetanschluss verzichten? Die Haustechnik umfasst viele ganz unterschiedliche Bereiche, die für angehende Bauherren manchmal etwas schwer zu durchschauen sind. Aus diesem Grund möchten wir euch in der 58. Podcast-Episode einen Überblick geben, was eigentlich alles zur Haustechnik gehört, welchen Zweck Heizungsanlage, Smarthome & Co. erfüllen und worauf ihr bei der Planung achten solltet. Viel Spaß beim Anhören unseres Haustechnik-Specials, euer BauMentor-Team!