Sinopsis
Herzlich Willkommen bei Der FEINSCHMECKER - Eurem Podcast von Deutschlands bestem Genussmagazin. Wir sprechen mit bekannten Köchen, mit Produzenten und Persönlichkeiten aus der Food-Szene, mit innovativen Hoteliers und mit Winzern, die neue Wege gehen. Spannende Gespräche rund um Essen, Trinken, Reisen und Lifestyle. Alle zwei Wochen neu.
Episodios
-
Olivenöl: Achtung, Betrug!
14/05/2020 Duración: 35minRedakteur Kersten Wetenkamp ist Experte, wenn es um Olivenöl geht. Jedes Jahr leitet er die Proben zu den FEINSCHMECKER Olio Awards und verkostet mit einer internationalen Jury viele Hundert Öle. Er erzählt, woran man gutes Olivenöl erkennt, warum Billigware aus dem Discounter enttäuschen muss, und welche Öle dieses Jahr zu den besten der Welt gehören. Und er berichtet von den Betrügereien mit Olivenöl und wie man sich vor ihnen schützen kann.
-
Sascha Stemberg: „Bei uns sitzt man beim 7-Gang-Menü nicht 4 Stunden!“
30/04/2020 Duración: 43minIm Gasthaus Stemberg in Velbert sind regelmäßig Köche-Kollegen unter den Gästen. Die kommen nicht nur, weil sie gut und sehr entspannt essen wollen, sondern um ein zeitgemäßes, erfolgreiches Konzept zu erleben: bodenständige Wirtshausklassiker und moderne weltläufige Spitzenküche gleichberechtigt gut nebeneinander in entspannter Atmosphäre. Ist diese Art Gastronomie eine Blaupause für erfolgreiche Konzepte der Zukunft? Auch ein Thema: Wie geht der ideale Übergang der Generationen in einem Haus?
-
Kaviar-Experte Markus Rüsch: „Über Qualität entscheidet der Geschmack und nicht der Preis.“
16/04/2020 Duración: 48minKaviar ist längst kein Symbol mehr für Dekadenz und opulente Gelage mit viel Champagner. Spitzenköche kombinieren ihn mit bodenständigen Zutaten, er schmeckt auch wunderbar mit gutem Brot und einem frischen Pils. Kaviar-Experte Markus Rüsch führt in dritter Generation das traditionsreiche Altonaer Kaviar Import Haus AKI. Er erklärt, wie verantwortungsvolle Aquakulturen funktionieren und wie groß die Vielfalt bei sehr guter Qualität und attraktiven Preisen heute ist. Sein Kredo: „Lasst das Salz weg, nehmt Kaviar.“
-
Thomas Bühner: "Man muss offen für Neues sein!"
02/04/2020 Duración: 33minVor knapp zwei Jahren wurde sein "La Vie" in Osnabrück überraschend geschlossen, seither reist Thomas Bühner als Berater, Keynote Speaker und Gastkoch um die Welt. Wie er es geschafft hat, den Schock zu überwinden und einen Neustart zu beginnen, erzählt er Chefredakteurin Deborah Gottlieb ebenso wie seine Zukunftsvision für die deutsche Spitzengastronomie.
-
Corona und die Gastronomie: „Stornierungen im Minutentakt“
16/03/2020 Duración: 32minDie Corona-Pandemie und die dramatischen Folgen für die Gastronomie: Von Verunsicherung bis zur Ausgangssperre – die Gäste bleiben weg. Doch die Kosten laufen weiter und müssen gedeckt werden – viele Betriebe werden das nicht leisten können. Wie schwierig die Situation für Restaurants ist, darüber spricht Chefredakteurin Deborah Gottlieb mit dem Koch und Gastronomen Leslie Himmelheber mit seinem Restaurant "Lenz" in Hamburg. Er berichtet von der Stornierungsflut, fragt sich, wie er die Festkosten nächsten Monat noch decken soll, und warum die in Aussicht gestellten staatlichen Hilfen nicht ausreichen werden.
-
Kevin Fehling: „Ich habe immer daran geglaubt, dass The Table funktionert.“
05/03/2020 Duración: 41minSeit fünf Jahren ist Kevin Fehling mit seinem eigenen Restaurant jeden Abend ausgebucht. Mit FEINSCHMECKER Chefredakteurin Deborah Gottlieb spricht er darüber, wie Top-Küche nicht nur spannend, sondern auch wirtschaftlich sein kann, und warum Demut so wichtig ist, wenn man erfolgreich ist. Und er erzählt, warum er über ein Dessert aus Pizza und Nudeln mit Pesto nachdenkt.
-
Daniel Humm: „Ich will keine steifen Gourmetrestaurants mehr“
20/02/2020 Duración: 48minDer Schweizer Spitzenkoch und Wahl-New Yorker Daniel Humm brachte sein „Eleven Madison Park“ in New York an die Weltspitze und eröffnete kürzlich in London sein neues Toprestaurant „Davies and Brook“. Im FEINSCHMECKER-Podcast spricht er exklusiv über den Druck vor so einer Neueröffnung, wenn die ganze Welt Perfektion erwartet, und fordert, dass die internationale Spitzengastronomie sich neu aufstellen muss. Die Zeit der klassischen Gourmetrestaurants und der Inszenierungen sei vorbei, sagt er und kritisiert Kollegen, denen es mehr um sich selbst geht als um die Gäste. Und er erklärt, was ein erfolgreiches Toprestaurant heute bieten muss.
-
Helmut Zerlett: „So ein Glück: Ich habe als Kind die Liebe zu gutem Essen in Frankreich gelernt!“
06/02/2020 Duración: 52minHelmut Zerlett, Pianist und Organist, ist Komponist für Filmmusik und einem breiten Publikum noch als musikalischer Sidekick in den Latenight-Shows von Harald Schmidt in Erinnerung. Mit FEINSCHMECKER-Herausgeberin Madeleine Jakits spricht er darüber, wie er überrascht erkannte, dass Komponieren und Kochen viel gemeinsam haben, und wie spannend es ist, in die Küchen der Spitzenköche hineinschnuppern zu dürfen.
-
Thomas Imbusch: „Wir kennen jedes Tier beim Namen, das größer ist als ein Huhn.“
23/01/2020 Duración: 44minDer Hamburger Koch und Gastronom Thomas Imbusch zieht im zweiten Podcast mit FEINSCHMECKER Chefredakteurin Deborah Gottlieb Bilanz: Ein Jahr Selbstständigkeit mit dem ersten eigenen Restaurant. Wie es ist, große Verantwortung zu tragen und was er noch lernen muss, wie er jedes Tier bei der Schlachtung begleitet hat, was falsch gelaufen ist, und wovor er noch immer Angst hat.
-
Alexander Tschebull: So gelingt das perfekte Wiener Schnitzel!
09/01/2020 Duración: 39minDer Kärtner Alexander Tschebull erzählt FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb, wie sein Hamburger Restaurant so erfolgreich wurde, warum er keine Lust mehr auf ambitionierte Gourmetküche hatte, und wie es garantiert gelingt, das perfekte Wiener Schnitzel!
-
Axel Heinz Gutsdirektor und Masseto: „Wir haben Mittel und Wege, unsere Weine vor Fälschungen zu schützen."
26/12/2019 Duración: 01h59sFEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits spricht mit dem Önologen und Gutsdirektor Axel Heinz über die berühmten toskanischen Rotweine „Ornellaia“ und "Masseto“ aus Bolgheri, für die er seit 2005 verantwortlich ist und die zu den teuersten Weinen Italiens zählen. Axel Heinz hat zwei Pässe, spricht fünf Sprachen, wurde in Bordeaux ausgebildet und hat es in Italiens Weinszene ganz nach oben geschafft.
-
Cornelia Poletto - „Ich habe nie wieder so ausdauernd Kerbel gezupft wie bei Heinz Winkler“
12/12/2019 Duración: 56minCornelia Poletto ist erfolgreiche Köchin, Unternehmerin und Star vieler TV-Kochshows. Mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine spricht sie darüber, warum eine große Klappe ihr in ihrem Metier nicht geschadet hat – und warum ihr Herz als Köchin für den Geschmack Italiens schlägt
-
Foodfotograf Markus Bassler - "Das Auge isst mit"
28/11/2019 Duración: 33minMit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der erfolgreiche Food-Fotograf Markus Bassler aus Frankfurt über die Faszination, Gerichte von berühmten Köchen zu fotografieren und erklärt, wie auch Laien mit dem Smartphone im Restaurant gute Bilder hinbekommen.
-
Eric Menchon - "Ich bin und bleibe auch nach 32 Jahren in Köln Franzose. Nur beim Frühstück mag ich's lieber deutsch."
14/11/2019 Duración: 48minFEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits spricht mit Spitzenkoch Eric Menchon vom Kölner Restaurant "Le Moissonnier" über seine komplexen Gerichte, die er nach dem Satelliten-Prinzip auf drei bis vier Tellern anrichtet. Und gratuliert ihm zum Titel "Koch des Jahres 2019", mit dem ihn DER FEINSCHMECKER ausgezeichnet hat.
-
Thomas Kliefoth - "Die Deutschen wollen den Kaffee immer schokoladig"
31/10/2019 Duración: 36minMit FEINSCHMECKER-Redakteur Kersten Wetenkamp spricht Thomas Kliefoth, Gründer und Chef der Hamburger Kaffeerösterei Elbgold, über guten und schlechten Kaffee, Faitrade und Kaffeepreise und wie es sich anfühlt, in den Ursprungsländern die Kaffeebauern zu besuchen.
-
Frank Thiele - "Alles, was man über guten Käse wissen muss!"
17/10/2019 Duración: 33minNorddeutschlands bester Käse-Fachmann Frank Thiele erklärt FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb, woran man guten Käse erkennt, wie man ihn probiert und pflegt, und was in eine ideale Auswahl für Gäste gehört.
-
Marco Müller - „Einheitsbrei war nie mein Weg.“
03/10/2019 Duración: 52minMit Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht der Berliner Spitzenkoch und Forschergeist Marco Müller aus dem "Rutz" über seine Experimente mit regionalen Produkten, er erzählt, wie lang der Weg zur perfekten Karotte für den eigenen Anbau ist, und wie er als Kind den Geschmack von Gräsern auf dem Schulweg erkundete.
-
Johann Lafer - "Wie schwer fällt der Abschied von der Stromburg?"
19/09/2019 Duración: 01h18minJohann Lafer, der bekanntestes Koch im deutschen Sprachraum, spricht mit FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Madeleine Jakits über seine lange Karriere als Koch, Gastronom und Hotelier, über das jahrzehntelange Kochen im Fernsehen, über eine gefährliche Überdosis von Ruhm und Erfolg, über den immer währenden Druck, seinen eigenen Betrieb zu finanzieren – und warum er vor kurzem so überraschend die Stromburg verkauft hat.
-
Nils Henkel - „Man muss Dinge verbieten, damit sie anders werden.“
05/09/2019 Duración: 39minMit FEINSCHMECKER Restaurant-Expertin Deborah Gottlieb spricht Spitzenkoch Nils Henkel von der Burg Schwarzenstein im Rheingau über Grünkernbratlinge, Massentierhaltung und das Versagen der Politik, über seine Liebe zu Gemüse und erzählt, was seine Familie zu Hause am liebsten isst.
-
Christian Bau - „Wird die deutsche Spitzenküche nicht wertgeschätzt?“
22/08/2019 Duración: 58minMit FEINSCHMECKER Restaurant-Fachfrau Deborah Gottlieb spricht der Weltklasse-Koch und Bundesverdienstkreuzträger Christian Bau schonungslos offen über seinen Drang nach Perfektion, die Auswüchse der Restaurantkritik und über das Problem der fehlenden Wertschätzung deutscher Spitzenküche in der Politik.