Angst - Was Hilft Wirklich Gegen Angst Und Panikattacken?

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 9:59:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die für Ängste zuständigen Nervenzell-Netzwerke sind veränderbarer, als viele Forscher bislang dachten. Dieser Podcast zeigt, welche Angstbewältigungs-Strategien sich in wissenschaftlichen Studien wirklich bewährt haben. Mehr Informationen finden Sie im Buch "Angst - Was hilft wirklich...?"

Episodios

  • (25) Neue aussichtsreiche Psychotherapie-Methode? Visual Schema Displacement-Therapie

    21/12/2019 Duración: 05min

    Kann die Visual Schema Displacement-Therapie dabei helfen, Angst und Traumata zu überwinden? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (24) Panikattacken = Schutzattacken - Die Kraft kognitiver Neubewertung

    07/12/2019 Duración: 05min

    Eine der effektivsten (und häufig in der Psychotherapie angewendeten) Strategien im Umgang mit Ängsten, ist die kognitive Neubewertung (auch Reframing, Reappraisal oder kognitive Umstrukturierung genannt). Wenn es uns gelingt die Angst und angstauslösende Situationen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, wird die Angst merklich abnehmen. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (23) Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie?

    23/11/2019 Duración: 06min

    Generalisierte Angststörung: Medikamente oder Psychotherapie? Welcher Behandlungsansatz verspricht bessere Therapieergebnisse? Eine brandneue Meta-Analyse soll Antworten liefern: Studie: Emily Carl, Sara M. Witcraft, Brooke Y. Kauffman, Eilis M. Gillespie, Eni S. Becker, Pim Cuijpers, Michael Van Ameringen, Jasper A. J. Smits und Mark B. Powers (2019) Psychological and pharmacological treatments for generalized anxiety disorder (GAD): a meta-analysis of randomized controlled trials, Cognitive Behaviour Therapy. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (22) Die wertvolle Erfahrung maximale Angst aushalten zu können

    09/11/2019 Duración: 06min

    Warum es in der Angst-Therapie manchmal sehr wirkungsvoll sein kann, maximale Angst auszuhalten. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (21) Angst-Therapie: Wie gut hilft Sport im Vergleich zu Achtsamkeit und Kognitiver Verhaltenstherapie

    02/11/2019 Duración: 06min

    Wie gut wirkt Sport im Vergleich zu anderen Therapieformen (z.B. Achtsamkeits-Meditation oder Kognitiver Verhaltenstherapie). Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (20) Wie hoch korreliert Sporttreiben mit Angststörungen? (Agoraphobie, Generalisierte Angststörung...)

    12/10/2019 Duración: 03min

    Hilft Sport bei Angststörungen? Können Angststörungen wie soziale Phobie, Agoraphobie, generalisierte Angststörung, Panikattacken etc. durch sportliche Betätitigung gemindert werden? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (19) Hilft Sport bei Prüfungsangst - Effekte von langfristigem Training

    28/09/2019 Duración: 07min

    Hilft Sport bei Prüfungsangst? Werden Menschen resistender gegen angsterzeugende Situationen, wenn sie viel Sport machen? Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (18) Hilft Ausdauersport gegen Panikattacken?

    14/09/2019 Duración: 05min

    Kann Sport gegen Angst und Panikattacken helfen? Einige interssante Studien legen nahe, dass Sport die Wahrscheinlichkeit, eine Panikattacke zu erleiden verringert… Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (17) Hilft Sport gegen die Angst? (Teil 1)

    31/08/2019 Duración: 10min

    Lässt sich durch Sport Angst reduzieren? Kann man gegen die Angst anlaufen? Schauen wir uns an, was die Forschung dazu sagt :) Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (16) Ich habe Herzstolpern - Was hilft gegen die Angst

    17/08/2019 Duración: 23min

    Herzstolpern kann für die Betroffenen extrem belastend sein. In den allermeisten Fällen handelt es sich um harmloses Herzstolpern (z.B. Supraventrikuläre Extrasystolen). Trotzdem ist es für die Betroffenen selbst nach einer Abklärung mit dem Arzt manchmal extrem schwer, die Angst vor dem kurzen Aussetzer des Herzens zu überwinden. Im Video erfahren Sie: Welche Tests sollten vorher beim Kardiologen durchgeführt werden? Was genau passiert da am Herzen? Was kann man gegen die lähmende Angst tun? Wie kann man die Entwicklung einer Herzneurose verhindern? Wie kommt man aus der kontraproduktiven Schonhaltung heraus? Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angs

  • (15) Die Kraft der Vorbilder - (Unbewusste) Leistungssteigerung durch Bilder von Rollenmodellen?

    20/07/2019 Duración: 03min

    Können Bilder von positiven Rollenmodellen zu Leistungssteigerungen führen? Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (14) Angst vor negativer sozialer Bewertung? - Den Spotlight-Effekt zu kennen, hilft!

    29/06/2019 Duración: 04min

    Viele Menschen (vor allem Menschen mit sozialen Bewertungs-Ängsten) haben den Eindruck im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Aber stimmt das wirklich? Ist das Scheinwerferlicht (Spotlight) wirklich auf uns gerichtet? Einige sehr spannende Studien liefern Antworten... Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (13) Angst - Was hilft bei Panikattacken besser? Zwerchfellatmung vs. Akzeptanz (Experiment)

    15/06/2019 Duración: 05min

    Wer an Ängsten leidet, bekommt häufig zu hören, "Du musst lernen die Angst mit Meditation, Autogenem Training oder Atemtechniken zu kontrollieren..." Aber ist Kontrolle wirklich immer die effektivste Methode? Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (12) Angst und Depressionen meistern dank der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT vs. KVT)

    01/06/2019 Duración: 07min

    Die Akzeptanz- und Commitment Therapie gehört zu den spannendsten Weiterentwicklungen der Psychotherapie. Laut neuesten Studien erreicht sie bei der Behandlung von Angst und Depressionen ähnliche "Heilungsraten" wie die bewährte Kognitive Verhaltenstherapie... Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (11) Angst therapieren mit Elektroschocks? - Erkenntnisse aus einer verrückten Studie

    18/05/2019 Duración: 07min

    Kann man Ängste mit Elektroschocks therapieren? Wohl eher nicht… oder? Eine interessante Studie gibt Antworten. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (10) Ziele erreichen und Angst überwinden mit Wenn-Dann-Plänen

    04/05/2019 Duración: 08min

    Häufig scheitern unsere guten Vorsätze an der Umsetzung. Wir wissen eigentlich, was wir tun sollten, aber es gelingt uns leider häufig einfach nicht, die Kluft zwischen Wissen und Handeln zu schließen. Die Motivationspsychologie liefert anhand der Wenn-Dann-Pläne eine äußerst spannende Antwort. Dank guter Wenn-Dann-Pläne kann es (auch) gelingen Angstbewältigungsstrategien besser umzusetzen. Angst kann dadurch effektiv überwunden werden... Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (9) Angst überwinden mit NLP?

    20/04/2019 Duración: 06min

    Kann man mithilfe von NLP (Neurolinguistischem Programmieren) Redeangst überwinden? Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (8) Psychotherapie vs. Medikamentöse Behandlung - Ergebnisse einer gigantischen Meta-Analyse

    06/04/2019 Duración: 06min

    Welche Behandlungsmethode ist bei Angststörungen (Panikstörung, soziale Angststörung, generalisierte Angststörung) langfristig am effektivsten? Eine gigantische Meta-Analyse liefert sehr interessante Antworten. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (7) Soziale Angst überwinden: Ich wirke bestimmt schlecht... - Falsch! (Die Sympathie-Kluft)

    23/03/2019 Duración: 03min

    Wenn wir auf eine fremde Person treffen, haben wir häufig Angst nicht sonderlich gut auf die andere Person zu wirken. Eine neue Psychologie-Studie legt jedoch nahe, dass wir in der Regel sympathischer wahrgenommen werden, als wir denken. Die Forscher sprechen von der sogenannten Sympathie-Kluft. Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

  • (6) Immun gegen Angst durch Beobachtungslernen

    16/03/2019 Duración: 08min

    Eine der spannendsten Erkenntnisse der Psychologie ist die Erkenntnis, dass wir uns gegen Angst immunisieren können. Alles was es dafür braucht sind mutige und furchtlose Vorbilder. Wer andere dabei beobachtet, wie sie furchtlos agieren, wird mit geringerer Wahrscheinlichkeit Ängste entwickeln... Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

página 3 de 4